Hallo zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage zu dist-upgrade bzw. dup
Für mich erschließt sich noch nicht genau, ob ein dup wirklich sinnvoll ist. Bei jeder neuen openSuse Version gibt es immer wieder mal neue Programme die meiner Erkenntnis nach, bei einem dup nicht mit installiert werden. Es wird ja nur ein upgrade aller vorhandenen Pakete gemacht. Wenn man Glück hat, dann muss man ein Paket upgrade, welches von einem dieser neuen Paket abhängt.
Um zu verdeutlichen was ich meine, bringe ich mal ein Beispiel:
Hätte ich noch openSuse 11.2 dann würde ich noch mit openOffice arbeiten. Ein dup würde mir nicht libreOffice installieren.
Das selbe würde nun mit einem dup von Version 11.4 auf 12.1 mit dem Paketen von KOffice und CaligraOffice passieren.
Sehe ich das richtig oder falsch? Gibt es dafür eine Lösung?
Für mich erschließt sich noch nicht genau, ob ein dup wirklich sinnvoll ist. Bei jeder neuen openSuse Version gibt es immer wieder mal neue Programme die meiner Erkenntnis nach, bei einem dup nicht mit installiert werden. Es wird ja nur ein upgrade aller vorhandenen Pakete gemacht. Wenn man Glück hat, dann muss man ein Paket upgrade, welches von einem dieser neuen Paket abhängt.
Um zu verdeutlichen was ich meine, bringe ich mal ein Beispiel:
Hätte ich noch openSuse 11.2 dann würde ich noch mit openOffice arbeiten. Ein dup würde mir nicht libreOffice installieren.
Das selbe würde nun mit einem dup von Version 11.4 auf 12.1 mit dem Paketen von KOffice und CaligraOffice passieren.
Sehe ich das richtig oder falsch? Gibt es dafür eine Lösung?