• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

dist-upgrade - Grundsätzliche Frage

Hallo zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage zu dist-upgrade bzw. dup

Für mich erschließt sich noch nicht genau, ob ein dup wirklich sinnvoll ist. Bei jeder neuen openSuse Version gibt es immer wieder mal neue Programme die meiner Erkenntnis nach, bei einem dup nicht mit installiert werden. Es wird ja nur ein upgrade aller vorhandenen Pakete gemacht. Wenn man Glück hat, dann muss man ein Paket upgrade, welches von einem dieser neuen Paket abhängt.
Um zu verdeutlichen was ich meine, bringe ich mal ein Beispiel:
Hätte ich noch openSuse 11.2 dann würde ich noch mit openOffice arbeiten. Ein dup würde mir nicht libreOffice installieren.
Das selbe würde nun mit einem dup von Version 11.4 auf 12.1 mit dem Paketen von KOffice und CaligraOffice passieren.

Sehe ich das richtig oder falsch? Gibt es dafür eine Lösung?
 
Siehst du falsch, dafür gibt es eine Lösung ;)
Um bei deinen Beispiel zu bleiben.
Code:
rpm --query --provides libreoffice-base
OpenOffice_org-base = 3.4.2.6
OpenOffice_org-base-devel = 3.4.2.6
libreoffice-base-devel = 3.4.2.6
libabplx.so()(64bit)  
...
Wenn du also OpenOffice installieren oder updaten möchtest, wird automatisch libreoffice installiert weil das Paket OpenOffice bereit stellt :D
 
Das fällt dann aber in diese Kategorie, dass man in diesem Beispiel eben openOffice auf libreOffice verweist.
MatzUp schrieb:
Wenn man Glück hat, dann muss man ein Paket upgrade, welches von einem dieser neuen Paket abhängt.

Natürlich gibt es noch weitere Beispiele, wo Programme bei neuen openSuse Versionen hinzugekommen sind: z.B. jetzt das "snapper" oder das "webYast". (Wie würde es denn evtl. dort aussehen?)
Ist das also eine openSuse Richtlinie, dass immer versucht wird mit bereits bestehenden Programmen eine Abhängigkeit zu neuen Programmen zu schaffen? Das würde meiner Meinung nach wenig Sinn machen und somit bleibt für mich weiterhin die Frage: Wie will dup völlig neu hinzugekommene Programme installieren?
 
In deinem Beispiel wird dann OpenOffice durch Libreoffice ersetzt werden, sofern kein zusätzliches OpenOffice Repo verwendet wird.
 
MatzUp schrieb:
Wie will dup völlig neu hinzugekommene Programme installieren?
Sollte es das tun? Macht für mich keinen Sinn und möchte ich auch überhaupt nicht haben, warum sollte mir zypper Programme installieren die ich bis jetzt nicht gebraucht habe und vermutlich auch nicht brauchen werde, wenn kein anderes Programm was ich bisher genutzt habe keine neuen Abhängikeiten dazu hat.
gropiuskalle schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass das z.B. über die Schemata funktioniert
Wenn ich vorher natürlich das Pattern installiert hatte, werden auch die Pakete aus den Pattern aktualisiert vorausgesetzt, das Pattern ist in den neuen Repos vorhanden.
 
Also ich verstehe schon was Matzup da meint. Vielleicht war das Beispiel mit openSuse nicht so gut.

Angenommen 11.4 ist auf dem Rechner. Zwei Möglichkeiten um auf 12.1 zu upgraden:

1) Ändern der Repos auf 12.1 und danach zypper dup (Abhängigkeitsfehler mal aussen vor gelassen).
2) Neuinstallation

Ein Upgrade (1) hebt im Wesentlichen die Versionsnummern der Pakete an. Es kommen dann aber nicht automatisch 12.1 spezifische neue Komponenten hinzu, die bei einer Standard-12.1-Installation automatisch installiert werden und die es bei 11.4 noch nicht gab.
Mal angenommen, 11.4 benutzt als Standard Grub 1. Hingegen würde (rein theoretisch als Beispiel) 12.1 Grub 2 als Standard verwenden. Ein zypper dup ändert nichts an dieser Tatsache, Grub 1 bleibt weiterhin auf dem Rechner, also auch beim Sprung auf 12.1.
Würde man dagegen 12.1 neu installieren, hätte man als Default Grub 2. Da gäbe es sicherlich noch viele andere Beispiele.
Ein dup führt also nicht zum gleichen Resultat. Kann es ja auch gar nicht. Will man also ein openSuse 12.1, so wie "Gott" es schuf, ersetzt ein zypper dup bestimmt nicht eine Neuinstallation.

Eine Frage würde sich mir aber noch stellen: Was passiert genau bei einem Upgrade von DVD (also keine Neuinstallation von DVD)? Im Wesentlichen gleichzusetzten mit zypper dup oder wird da evtl. doch noch mehr gemacht? Und wie ist das mit den Pattern? Wann werden die denn genutzt?
 
Oben