• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Dmx 6Fire Problem

Hallo.

bin noch ziemlich unerfahren auf dem Linux Territorium.
Habe mir heute die SuSE Linux 10.1 installiert. läuft auch bisjetzt alles soweit.
Nur macht mir meine dmx 6fire 24/96 noch probleme. beim manuellen abspielen jeglicher musikdateien(egal mit welchem proggi) kommt der sound nur ruckelnd bzw. stockend. das heisst es sind unregelmäßige aussetzer zu hören.
habe schon in der /etc/modprobe.d/sound die reihenfolge von onboard und dmx getauscht(onboard nun index=1 und dmx nun index=0), damit überhaupt etwas auf der dmx bzw. deren frontbox ankam.
auf der onboard karte wird alles störungsfrei abgespielt.
was nun? wird dir dmx auf linux einfach nicht ordnungsgemäß unterstützt? oder ist meine einfach nur kaputt?
bitte um hilfe.
danke.

lg
gOldZahN
 
vielleicht solte man noch dazu sagen, dass die system sounds (startup usw.) und die sounds von anderen programmen(kopete z.b.) störungsfrei abgespielt werden...
von daher dachte ich zu erst es liegt an den mp3s jedoch müssten diese ja dann auf der onboard karte ebenfalls probleme amchen - tun sie aber nicht!?
 
hmm was muss ich denn genau mit dem code machen? in der kommandozeiel ausführen?
ich sagte ja bereits, dass ich seit knapp 4stunden linuxbesitzer bin. deshalb bitte ihc meine dumme fragerei zu entschuldigen
 
achso...joah nur hab ich den mplayer nich^^ und hab ihn beim besten willen auch nicht installiert bekommen. bei amarok zeigte sich keinerlei veresserung. höre jetzt not gezwungen doch wieder über onboard card. denn ganz ohne musik fehhlt mir doch was!
deshalb wärs tolli wenn ihr da ne lösung kennen würdet :cry:

danke schonmal
 
hmm.. die 6fire wird eigentlich saugut unterstützt, nur der spdif auf der frontbox funzt nicht AFAIK.
Der chip ist erstklassig .. envy24 halt.. die sollte abgehen wie schnitzel.

Du hast aber nicht artsd laufen oder? sieht man im kontroll zentrum von KDE --> sound --> soundserver mit kde starten. Schalt den evtl mal aus und versuchs direkt über ALSA mit amarok. Könnte mir vorstellen dass es was mit dem puffer zu tun hat, da hatte ich auch probleme mit meiner maudio delta 2496 seit dmix auch für diesen chip per default akitviert ist. mal sehen..
 
hmm also mit dem kontroll zentrum von kde meinst du sicherlich YaST.
jedoch konnte ich den soundserver dort nicht finden. nur unter hardware gibt es sound und da she ich nur die beiden karten und deren eintell mögliichkeiten.

eben traten die störungen auch bei der onbaord karte auf. dann habe ich einfach mal die zeilen mit dem index=0(1) vertauscht und nach nem neustart gings wieder ohne störung.
hat das was zu bedeuten?
 
gOldZahN schrieb:
hmm also mit dem kontroll zentrum von kde meinst du sicherlich YaST.
nope, ich meine kcontrol
jedoch konnte ich den soundserver dort nicht finden. nur unter hardware gibt es sound und da she ich nur die beiden karten und deren eintell mögliichkeiten.

eben traten die störungen auch bei der onbaord karte auf. dann habe ich einfach mal die zeilen mit dem index=0(1) vertauscht und nach nem neustart gings wieder ohne störung.
hat das was zu bedeuten?
zeig mal bitte die ausgabe von
Code:
cat /proc/interrupts
Glaub ja fast dass deine karte sich mit irgendwas gruseligem den interrupt teilt, zB nvidia, fglrx, oder den festplatten.
 
hmm also das kcontrol hab ich jetzt gefunden nur bringt das mti dem soundserver nix weil jetzt jaanix mehr rauskommt. und der cat befehl beirkt au nix. hab den so wie er da stand kopiert und bei alt-f2 reinkopiert. nutzlos. :(
glaub ich werd gleich mal suse neuinstallieren. und das dann nochmal probieren.
aber danke, dass du dich mir annimmst :)
 
Oben