• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[doch nicht gelöst] Opensuse 11.1 KDE4.1.x -> KDE4.2

Hallo gropiuskalle,

danke für deine Antwort.

Also ich habe jetzt folgende Probleme:

Code:
#### YaST2 conflicts list - generated 2009-01-22 16:03:41 ####

kde4-kio_sysinfo-11.1-83.4.i586 benötigt kdebase4-runtime < 4.1.60, was aber nicht angeboten werden kann
Gelöschte Anbieter: kdebase4-runtime-4.1.3-72.2.i586[@System]
Nicht installierbare Anbieter: kdebase4-runtime-4.1.3-4.1.i586[openSUSE 11.1-0]
                   kdebase4-runtime-4.1.3-4.1.i586[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
kdebase4-runtime-4.1.96-72.4.i586 nicht installieren
kde4-kate-4.1.96-39.8.i586 nicht installieren
kde4-kdepasswd-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kaddressbook-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
dragonplayer-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kcalc-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kdepim4-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kdessh-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kcolorchooser-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-dolphin-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kdf-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kdialog-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-akregator-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-gwenview-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kdm-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-kio_kamera-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-knotes-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kgreeter-plugins-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-kfind-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kget-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kmag-4.1.96-30.10.i586 nicht installieren
kde4-konqueror-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kmahjongg-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-konsole-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kmines-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-kfloppy-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kgpg-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kmail-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kontact-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kio_audiocd-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kdnssd-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-keditbookmarks-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kgamma-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kmix-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kopete-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kpat-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-kreversi-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-korganizer-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-ksudoku-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-okular-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kweather-4.1.96-20.10.i586 nicht installieren
kde4-kwin-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-konqueror-plugins-4.1.96-34.2.i586 nicht installieren
kde4-kruler-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-krfb-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kwrite-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-plasma-addons-4.1.96-48.11.i586 nicht installieren
kde4-ksnapshot-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-krdc-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kscd-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kwalletmanager-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kwikdisk-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kdebase4-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kdeartwork4-screensaver-4.1.96-24.10.i586 nicht installieren
kdenetwork4-filesharing-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kdepim4-wizards-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
ktorrent-3.1.99+3.2beta1-20.6.i586 nicht installieren
skanlite-0.2.kde4.1.96-8.1.i586 nicht installieren
kdebase4-session-4.1.96-29.1.i586 nicht installieren
kdebluetooth4-0.3-5.1.i586 nicht installieren
kdebase4-nsplugin-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
    [ ] Einige Abhängigkeiten von kde4-kio_sysinfo ignorieren

    [ ] Downgrade von kde4-kio_sysinfo-11.1-83.4.i586 zu kde4-kio_sysinfo-11.1-1.2.i586



PolicyKit-kde-0.2-21.6.i586 benötigt kdebase4-runtime < 4.1.60, was aber nicht angeboten werden kann
Gelöschte Anbieter: kdebase4-runtime-4.1.3-72.2.i586[@System]
Nicht installierbare Anbieter: kdebase4-runtime-4.1.3-4.1.i586[openSUSE 11.1-0]
                   kdebase4-runtime-4.1.3-4.1.i586[repo-oss]
    [ ] Downgrade von PolicyKit-kde-0.2-21.6.i586 zu PolicyKit-kde-0.2-20.19.i586

    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
kde4-ark-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kate-4.1.96-39.8.i586 nicht installieren
kde4-kdepasswd-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kaddressbook-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
dragonplayer-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kcalc-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kdepim4-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kdessh-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kcolorchooser-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-dolphin-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kdf-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kdialog-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-akregator-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-gwenview-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kdm-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-kio_kamera-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-knotes-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kgreeter-plugins-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-kfind-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kget-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kmag-4.1.96-30.10.i586 nicht installieren
kde4-konqueror-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kmahjongg-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-konsole-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kmines-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-kfloppy-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kgpg-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kmail-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kontact-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kio_audiocd-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kdnssd-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-keditbookmarks-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kgamma-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kmix-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kopete-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kpat-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-kreversi-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-korganizer-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-ksudoku-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-okular-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kweather-4.1.96-20.10.i586 nicht installieren
kde4-kwin-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-konqueror-plugins-4.1.96-34.2.i586 nicht installieren
kde4-kruler-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-krfb-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kwrite-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-plasma-addons-4.1.96-48.11.i586 nicht installieren
kde4-ksnapshot-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-krdc-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kscd-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kwalletmanager-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kwikdisk-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kdebase4-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kdeartwork4-screensaver-4.1.96-24.10.i586 nicht installieren
kdenetwork4-filesharing-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kdepim4-wizards-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
ktorrent-3.1.99+3.2beta1-20.6.i586 nicht installieren
skanlite-0.2.kde4.1.96-8.1.i586 nicht installieren
kdebase4-session-4.1.96-29.1.i586 nicht installieren
kdebluetooth4-0.3-5.1.i586 nicht installieren
kdebase4-nsplugin-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
    [ ] Einige Abhängigkeiten von PolicyKit-kde ignorieren



compiz-kde4-0.7.8-9.1.i586 benötigt libplasma.so.2, was aber nicht angeboten werden kann
Gelöschte Anbieter: kdebase4-workspace-4.1.3-165.1.i586[@System]
Nicht installierbare Anbieter: kdebase4-workspace-4.1.3-10.1.i586[openSUSE 11.1-0]
                   kdebase4-workspace-4.1.3-10.1.i586[repo-oss]
    [ ] Deinstallation von compiz-kde4-0.7.8-9.1.i586

    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
kdebase4-workspace-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-kgreeter-plugins-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-kwin-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kdebase4-session-4.1.96-29.1.i586 nicht installieren
kdebluetooth4-0.3-5.1.i586 nicht installieren
kdebase4-workspace-ksysguardd-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-kate-4.1.96-39.8.i586 nicht installieren
kde4-kdepasswd-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kaddressbook-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
dragonplayer-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kcalc-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kdepim4-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kdessh-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kcolorchooser-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-dolphin-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kdf-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kdialog-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-akregator-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-gwenview-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kdm-4.1.96-179.2.i586 nicht installieren
kde4-kio_kamera-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-knotes-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kfind-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kget-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kmag-4.1.96-30.10.i586 nicht installieren
kde4-konqueror-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kmahjongg-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-konsole-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kmines-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-kfloppy-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kgpg-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kmail-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kontact-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-kio_audiocd-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kdnssd-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-keditbookmarks-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-kgamma-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kmix-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kopete-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kpat-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-kreversi-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-korganizer-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
kde4-ksudoku-4.1.96-39.4.i586 nicht installieren
kde4-okular-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-kweather-4.1.96-20.10.i586 nicht installieren
kde4-konqueror-plugins-4.1.96-34.2.i586 nicht installieren
kde4-kruler-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-krfb-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kwrite-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kde4-plasma-addons-4.1.96-48.11.i586 nicht installieren
kde4-ksnapshot-4.1.96-65.1.i586 nicht installieren
kde4-krdc-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kde4-kscd-4.1.96-39.7.i586 nicht installieren
kde4-kwalletmanager-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kde4-kwikdisk-4.1.96-42.11.i586 nicht installieren
kdebase4-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
kdeartwork4-screensaver-4.1.96-24.10.i586 nicht installieren
kdenetwork4-filesharing-4.1.96-53.11.i586 nicht installieren
kdepim4-wizards-4.1.96-84.11.i586 nicht installieren
ktorrent-3.1.99+3.2beta1-20.6.i586 nicht installieren
skanlite-0.2.kde4.1.96-8.1.i586 nicht installieren
kdebase4-nsplugin-4.1.96-65.10.i586 nicht installieren
    [ ] Einige Abhängigkeiten von compiz-kde4 ignorieren




#### YaST2 conflicts list END ###

Zypper lr:

Code:
#  | Alias                      | Name                                  | Aktiviert | Aktualisieren
---+----------------------------+---------------------------------------+-----------+--------------
1  | KDE4-Factory-Extra-Apps    | KDE:KDE4:Factory:Extra-Apps           | Ja        | Ja
2  | KDE:KDE4:Factory:Desktop   | KDE:KDE4:Factory:Desktop              | Ja        | Ja
3  | KDE:KDE4:STABLE:Desktop    | KDE:KDE4:STABLE:Desktop               | Nein      | Nein
4  | KDE:KDE4:STABLE:Extra-Apps | KDE:KDE4:STABLE:Extra-Apps            | Nein      | Nein
5  | KDE:Qt                     | KDE:Qt                                | Ja        | Ja
6  | openSUSE 11.1-0            | openSUSE 11.1-0                       | Ja        | Nein
7  | repo                       | openSUSE BuildService - KDE:Community | Ja        | Ja
8  | repo-debug                 | openSUSE-11.1-Debug                   | Nein      | Ja
9  | repo-non-oss               | openSUSE-11.1-Non-Oss                 | Ja        | Ja
10 | repo-oss                   | openSUSE-11.1-Oss                     | Ja        | Ja
11 | repo-source                | openSUSE-11.1-Source                  | Nein      | Ja
12 | repo-update                | openSUSE-11.1-Update                  | Ja        | Ja
13 | repo_1                     | openSUSE BuildService - Mozilla       | Ja        | Ja
14 | repo_2                     | Packman Repository                    | Ja        | Ja

Gruß
 
compiz-kde4 bitte löschen,
kde 4 kio-sysinfo downgraden
policykit-kde downgraden,

diese repositories brauchst du:
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Desktop/openSUSE_11.1/ "KDE 4.2 Desktop"
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Extra-Apps/openSUSE_11.1/ "KDE 4.2 Extra Programme"
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.1_KDE4_Factory_Desktop/ "KDE 4.2 Plasma Programme und andere kleine"
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Qt/openSUSE_11.1/ "Qt"

diese falls vorhanden bitte löschen:
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/STABLE:/Desktop/openSUSE_11.1/ "KDE 4.1 Desktop"
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/STABLE:/Extra-Apps/openSUSE_11.1/ "KDE 4.1 Extra Programme"
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.1/ "KDE 4.1 Plasma Programme und andere kleine"
 
Hallo Thompson,

vielen Dank für deine Hilfe. Habe jetzt den Schritt gemacht und es läuft.

Ein Problem bleibt. Die Desktopeffekte funktionieren bei dem bestehendem Benutzer nicht mehr. Bei einem neu angelegten Benutzer kann ich diese aber aktivieren. Meine Frage: In welchen Ordnern oder Dateien werden die Einstellungen des Desktops gespeichert?
 
Thomson schrieb:
compiz-kde4 bitte löschen,
kde 4 kio-sysinfo downgraden
policykit-kde downgraden,

diese repositories brauchst du:
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Desktop/openSUSE_11.1/ "KDE 4.2 Desktop"
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Extra-Apps/openSUSE_11.1/ "KDE 4.2 Extra Programme"
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.1_KDE4_Factory_Desktop/ "KDE 4.2 Plasma Programme und andere kleine"
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Qt/openSUSE_11.1/ "Qt"
Habe auch das sysinfo-Problem...
Hier der Versuch es zu installieren:
Code:
# zypper in kde4-kio_sysinfo
Lese installierte Pakete...

Problem: kollidierende Anfragen
Lösung 1: verbieten Sie nicht die Installation von kde4-kio_sysinfo-11.0-74.2.i586
Lösung 2: fragen Sie nicht nach der Installation eines auflösbaren Objekts, welches kde4-kio_sysinfo anbietet

Wählen Sie aus den obigen Lösungen durch eine Nummer aus oder brechen Sie ab. [1/2/C]:
Welche Version hast du installiert von kde4-kio_sysinfo?

Code:
# zypper lr                                                                                                                                  
#  | Alias                                                            | Name                                   | Aktiviert | Auffrischen
---+------------------------------------------------------------------+----------------------------------------+-----------+------------
1  | Libdvdcss repository                                             | Libdvdcss repository                   | Ja        | Ja
2  | GNOME:Community                                                  | GNOME:Community                        | Ja        | Ja
3  | KDE:KDE4:Factory:Desktop                                         | KDE:KDE4:Factory:Desktop               | Ja        | Ja
4  | openSUSE-11.0-Updates                                            | openSUSE-11.0-Updates                  | Ja        | Ja
5  | openSUSE_BuildService_-_OpenOffice.org                           | openSUSE BuildService - OpenOffice.org | Ja        | Ja
6  | home:kfreitag:Kraft                                              | home:kfreitag:Kraft                    | Ja        | Ja
7  | KDE:Qt                                                           | KDE:Qt                                 | Ja        | Ja
8  | KDE:KDE4:Factory:Extra-Apps                                      | KDE:KDE4:Factory:Extra-Apps            | Ja        | Ja
9  | openSUSE-11.0-Oss                                                | openSUSE-11.0-Oss                      | Ja        | Ja
10 | openSUSE-11.0-Non-Oss                                            | openSUSE-11.0-Non-Oss                  | Ja        | Ja
11 | http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_11.0/ | openSUSE BuildService - Mozilla        | Ja        | Ja
12 | http://ftp.skynet.be/pub/packman/suse/11.0/                      | Packman Repository                     | Ja        | Ja
13 | devel:tools:building                                             | devel:tools:building                   | Ja        | Ja
14 | KDE:KDE4:Factory_Plasma_Programme                                | KDE:KDE4:Factory Plasma Programme      | Ja        | Ja
15 | GNOME:STABLE                                                     | GNOME:STABLE                           | Ja        | Ja
 
Thomson schrieb:
kde4-kio_sysinfo-11.1-1.2.i586
Code:
# zypper se -s -d kde4-kio_sysinfo
Lese installierte Pakete...

S | Name                                           | Typ   | Version    | Architektur | Repository
--+------------------------------------------------+-------+------------+-------------+-------------------------
  | kde4-kio_sysinfo                               | Paket | 11.0-74.2  | i586        | openSUSE-11.0-Oss
  | kde4-kio_sysinfo-branding-openSUSE             | Paket | 11.0-74.2  | i586        | openSUSE-11.0-Oss
  | kde4-kio_sysinfo-branding-upstream             | Paket | 11.1-12.48 | noarch      | KDE:KDE4:Factory:Desktop
  | kde4-kio_sysinfo-branding-upstream-debuginfo   | Paket | 11.1-12.48 | noarch      | KDE:KDE4:Factory:Desktop
  | kde4-kio_sysinfo-branding-upstream-debugsource | Paket | 11.1-12.48 | noarch      | KDE:KDE4:Factory:Desktop
Komisch... die upstream brandings etc. habe ich in dieser Version zur Verfügung, aber nicht die oberen zwei Pakete, die ich dann eigentlich bräuchte :???:
 
Hast du denn noch openSUSE 11.0? Dann brauchst du die repositories für die 11.0.

http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Desktop/openSUSE_11.0/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Extra-Apps/openSUSE_11.0/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.0_KDE4_Factory_Desktop/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Qt/openSUSE_11.1/
 
Thomson schrieb:
Hast du denn noch openSUSE 11.0? Dann brauchst du die repositories für die 11.0.

http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Desktop/openSUSE_11.0/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Extra-Apps/openSUSE_11.0/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.0_KDE4_Factory_Desktop/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Qt/openSUSE_11.1/
Siehe mein Beitrag weiter oben... die sind alle drin (der letztgenannte von dir natürlich auch in 11.0), aber du kannst ja auch mal "händisch" in die vier Repositories reinsehen, da ist kein kde4-kio_sysinfo-11.1-1.2.i586 zu finden :???:
 
Können wir den Thread nicht "entlösen" und einen Sammelupdatethread erstellen? Das Thema kommt hier bestimmt öfter in den nächsten tagen..


Ich hatte vorhin auch Updateprobleme mit dem 1 Clicker und das OBWOHL ich ein ganz frisches opensuse 11.1 installiert habe ....

Eigentlich dachte, ich das sei ein Selbstläufer, aber es gab ungefähr die gleichen Probleme die auch steve hatte.

Naja hab's nun manuell gelöst, indem ich betroffene Pakete manuell geupdated habe, bzw. ganz rausgeschmissen hab...
Das hab ich mir etwas leichter mit einer komplett frischen installation vorgestellt... bis KDE 4.1.3 war das auch alles irgendwie nie ein Problem ... merkwürdig warum die 4.2 pakete so rumzicken.


Hatten hier noch mehr Leute Probleme beim Updaten? Wär ja mal schön zu erfahren, dann könnten wir ein Howto ins Wiki setzen.

Tipp übrigens an alle: Schmeißt kdebase4-workspace-branding heraus ... irgendwie hat suse kein wirklich tolles Default theme für KDE entwickelt und ich finde dass der grüne gecko nicht ins blaue kde4 theme passt.

Ansonsten wirkt KDE 4.2 schon deutlich besser und reifer als die Vorversionen... ich bin nichtmal gewillt umzusteigen bisher...
Mal gucken was die nächstne Tage so bringen.
 
gute idee, mit dem entlösen^^

ich bin ja immer etwas paranoid - kann ich (quasi-n00b) einfach einen 1click-install auf 4.2 versuchen oder kann da irgendwas böse schief gehen? (warnung: ich habe sehr schlechtes linux-karma)
ich bin schon so gespannt! *hibbel*
 
leg dir einen neuen Benutzer an und teste mit ihm KDE 4.2

Der 1 Clicker sollte eigentlich problemlos funktionieren... ggf. stressen 1-2 Pakete rum, weil die aus dem Update-Repository befindliche Version neuer sein könnte als die im KDE:Factory Repository. Beim Paket KDE4-newsticker ist das glaub ich der Fall...
Das Paket hat Abhängigkeiten zu kde 4.1-paketen .... das solltest du somit einfach dann nicht mitinstallieren, bzw. es löschen wenn Yast rumzickt.

Ich glaube dann sollte alles relativ stressfrei ablaufen ... das war bei mir z.B. ein Probilem beim Update...

aaaaaaaber es lohnt sich. Kde 4.2 ist wirklich sehr schön geworden
 
Hallo Tomson:

wenn ich Deine Respos für KDE4.2 einfüge kann ich auch problemlos ein update machen mit
Code:
zypper up package

- nur mal Interessehalber.

Danke

Klemi
 
Können wir den Thread nicht "entlösen" und einen Sammelupdatethread erstellen? Das Thema kommt hier bestimmt öfter in den nächsten tagen..

Hab den thread-Titel angepasst, für einen eigenen thread sehe ich aber keinen Grund - kann doch alles hier reingeworfen werden, der Titel passt ja schon, zudem hier gleich noch ein paar basics bezüglich eines sauberen upgrades erwähnt werden.

Bei mir hat der Sprung zur 4.2 übrigens ohne Probleme hingehauen (11.0 / pae-rt).
 
Thomson schrieb:
powerdevil wird nicht mehr benötigt, ist jetzt in kdebase drin, [...]

Wie angekündigt, habe ich jetzt KDE 4.2 auch mal draufgeschmissen und bin eigentlich positiv überrascht. Das ist für mich das erste Mal benutzbar! :)
Powerdevil wird bei mir auch deinstalliert. Aber interessanterweise meckert die Energiekontrolle von KDE4-Konfig über fehlendes Powerdevil, .... Ach nochwas: Kwin4 und Compiz sollte man nicht mischen! ;)
 
Genauer gesagt: die Effekte von KWin sollte man nicht mit Compiz mischen, Compiz an sich funktioniert prima mit KDE4.

Mir fällt übrigens auf, dass die Performance der KDE4-Effekte sich stark verbessert hat. Das lief vor kurzem mit dem 180er-Treiber von NVidia noch ziemlich hakelig.
 
A

Anonymous

Gast
Muß gestehen ich bin von Gnome wieder auf KDE umgestiegen..wegen der 4.2.

Das alles machte mich einfach neugierig..und ich muß sagen..WOW.

Klasse Desktop..es läuft alles wie aus einem Guß. Sicher gibt es noch die ein oder anderen Sachen die ein wenig harken. Aber das gibt es bei jedem neuen Gnome-Release auch. (das war und ist kein WM-War/Bashing Versuch).
 
Heart schrieb:
Thomson schrieb:
Hast du denn noch openSUSE 11.0? Dann brauchst du die repositories für die 11.0.

http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Desktop/openSUSE_11.0/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Factory:/Extra-Apps/openSUSE_11.0/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.0_KDE4_Factory_Desktop/
http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Qt/openSUSE_11.1/
Siehe mein Beitrag weiter oben... die sind alle drin (der letztgenannte von dir natürlich auch in 11.0), aber du kannst ja auch mal "händisch" in die vier Repositories reinsehen, da ist kein kde4-kio_sysinfo-11.1-1.2.i586 zu finden :???:
Das fehlende sysinfo und das nicht funktionierende media:/ habe ich hier jedoch immer noch :???:
 
Oben