• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Docky unter KDE nutzen

Docky is a frontend for GNOME Do (Do) that introduces an entirely new way to interact with Do. Docky helps Do become more directly involved with your desktop by providing a persistent mouse based Dock interface while remaining true to Do's keyboard only interaction. Being tied directly into Do allows Docky to be adaptive and dynamic. As your usage patterns change, so too does Docky. For everything Do can do, Docky can too.

Docky ist offenbar ziemlich fest mit GNOME bzw. GNOME Do verwoben. Das eignet sich nicht, um unter KDE benutzt zu werden.
 
Docky funzt solange bei mir bis ich dort auf Einstellungen gehe und den diese wegklicke bzw. die Seite minimiere.

Damit ist Docky/ Einstellungen geöffnet, aber ich kann es nirgends finden.
 
Docky Läuft bei mir.

Mein Fenster lässt sich leider nicht mehr über den ganzen Bildschirm maximieren, hat nach rechts , oben und unten noch Platz.
 
Wie gesagt, Docky läuft bei mir unter KDE.

Leider ist meine maximale Fenstergröße etwas geschrumpft. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Habe hier etwas gefunden:
http://wiki.ubuntuusers.de/Docky?highlight=png#Fenster-lassen-sich-nicht-mehr-maximieren

Problemlösungen¶

Fenster lassen sich nicht mehr maximieren¶

In den Einstellungen stellt man "Verbergen" auf "Allen Fenstern ausweichen" und aktiviert "Ausblenden". Nun öffnet man den GNOME-Konfigurationseditor [3] und ändert den Wert "/apps/docky-2/Docky/Interface/DockPreferences/Dock1/FadeOpacity" auf 1. Dock1 kann auch eine andere Zahl haben. Nun muss man Docky noch neustarten.

Diese Änderung stellt die Deckkraft von Docky auf den Maximalwert 1 und ist somit sichtbar. Man kann auch einen kleineren Wert nehmen, womit Docky immer noch sichtbar ist, aber man auch den Inhalt des darunterliegenden Fensters sehen kann.

Wo finde ich das unter KDE?
 
Ich vermute mal in der KDE-Konfiguration gar nicht, da KDE nichts von Docky weiß, bzw die Konfig-Dateien nicht verwaltet. Hast du schon mal nach dem GNOME-Konfigurationseditor gesucht? Vllt ist der ja installiert.
 
Ich vermute mal in der KDE-Konfiguration gar nicht, da KDE nichts von Docky weiß, bzw die Konfig-Dateien nicht verwaltet. Hast du schon mal nach dem GNOME-Konfigurationseditor gesucht? Vllt ist der ja installiert.

Finde ich leider nicht.
 
Vielen Dank. Habe das Programm mit Yast installiert.

Und die Einstellung wie beschrieben geändert. Leider dasselbe Problem.
 
Oben