Hallo zusammen,
auf meinem Notebook mit openSuse 12.2-64 erscheinen in der linken Seitenleiste folgende Lesezeichen :
Bemerkenswert ist hierbei, daß sich die mit "root-debian" und "home-debian" gelabelten Einträge jeweils auf eigenen Partitionen befinden. Sie sind nicht gemountet und auch nicht in der /etc/fstab der Suse eingetragen.
Wenn ich z.B. auf das Lesezeichen "home-debian" klicke, so wird die Partition unter /media/home-debian gemountet. Dieser Mountpunkt existiert bis dahin nicht (siehe Screenshot).
Dieses Verhalten von Dolphin auf dem Notebook würde ich gerne auch auf meinem Desktop-Rechner mit openSuse 12.2-32 nachvollziehen.
Auf diesem Rechner aber erscheint nur der Eintrag "home-debian". Ein Lesezeichen für "root-debian" kriege ich beim besten Willen nicht erstellt. Dies gelingt nur, wenn ich entweder die Partition manuell mounte oder das Mounten gleich über die /etc/fstab automatisiere.
Kann mir jemand unter die Arme greifen? Irgendwie muß das doch zu bewerkstelligen sein. Immerhin kann der Notebook das für beide Partitionen und der Desktop wenigstens für eine.
Ich weiß schon, daß vermutlich ich das irgendwann mal so "veranlaßt" habe, aber leider nicht mehr wie.
Gruss H.
auf meinem Notebook mit openSuse 12.2-64 erscheinen in der linken Seitenleiste folgende Lesezeichen :

Bemerkenswert ist hierbei, daß sich die mit "root-debian" und "home-debian" gelabelten Einträge jeweils auf eigenen Partitionen befinden. Sie sind nicht gemountet und auch nicht in der /etc/fstab der Suse eingetragen.
Wenn ich z.B. auf das Lesezeichen "home-debian" klicke, so wird die Partition unter /media/home-debian gemountet. Dieser Mountpunkt existiert bis dahin nicht (siehe Screenshot).
Dieses Verhalten von Dolphin auf dem Notebook würde ich gerne auch auf meinem Desktop-Rechner mit openSuse 12.2-32 nachvollziehen.
Auf diesem Rechner aber erscheint nur der Eintrag "home-debian". Ein Lesezeichen für "root-debian" kriege ich beim besten Willen nicht erstellt. Dies gelingt nur, wenn ich entweder die Partition manuell mounte oder das Mounten gleich über die /etc/fstab automatisiere.
Kann mir jemand unter die Arme greifen? Irgendwie muß das doch zu bewerkstelligen sein. Immerhin kann der Notebook das für beide Partitionen und der Desktop wenigstens für eine.
Ich weiß schon, daß vermutlich ich das irgendwann mal so "veranlaßt" habe, aber leider nicht mehr wie.
Gruss H.