dolphin
-Version stammt, als das Bild aus Deinem Beitrag #3.dolphin
-Version (24.12.0).dolphin
es sich bei Dir handelt.woher stammt diese Version? Im offiziellen Repository für openSUSE Leap 15.6 finde ich lediglich eine Version 23.08.5.Dolphin
Version 24.12.0
Das ist seltsam. Eigentlich kann man unter openSUSE ein Paket (von ganz wenigen Ausnahmen wie z.B. java abgesehen) nicht mit zwei unterschiedlichen Versionen in einem System installieren?!ja ich hab festgestellt, daß ich 2 versionen am laufen hatte und habe eine gelöscht. die obige ist aktuell.
Das ist eine Einstellung der Benutzeroberfläche:was ich auch festgestellt habe, ordner und dateien zu öffnen geht nur mit doppelclick....war eigentlich nie so...
Systemeinstellungen
-> Arbeitsbereich - Allgemeines Verhalten -> Klicken auf Dateien und OrdnerFlatpak wahrscheinlich. Kann geschehen, wenn über Discover installiert wird und man nicht auf die Beschreibung achtet.Hallo @H1A ,
woher stammt diese Version? Im offiziellen Repository für openSUSE Leap 15.6 finde ich lediglich eine Version 23.08.5.ja ich hab festgestellt, daß ich 2 versionen am laufen hatte und habe eine gelöscht. die obige ist aktuell.
zypper se -si dolphin
flatpak list
ist von flatpack.....wie @tomm.fa geschrieben hat, wahrscheinlich gepennt von mir....woher stammt diese Version? Im offiziellen Repository für openSUSE Leap 15.6 finde ich lediglich eine Version 23.08.5.
stimmt, kenn ich auch, aber dort ist 2x click nicht aktiviert....Das ist eine Einstellung der Benutzeroberfläche:
ja ist so geschehen....shame on me....Flatpak wahrscheinlich. Kann geschehen, wenn über Discover installiert wird und man nicht auf die Beschreibung achtet.
(Unter anderem könnten dort noch ein, oder zwei Pakete nicht installiert sein für die gewünschte Funktion.)
elkaktus@localhost:~> zypper se -si dolphin
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Keine passenden Objekte gefunden.
elkaktus@localhost:~> flatpak list
Name Anwendungskennung Version Zweig Installation
RawTherapee com.rawtherapee.RawTherapee 5.11 stable system
XnView MP com.xnview.XnViewMP 1.8.3 stable system
HandBrake fr.handbrake.ghb 1.9.0 stable system
TAP-plugins …freedesktop.LinuxAudio.Plugins.TAP 1.0.1 23.08 system
SWH …freedesktop.LinuxAudio.Plugins.swh 0.4.17 23.08 system
Freedesktop Platform org.freedesktop.Platform freedesktop-sdk-23.08.27 23.08 system
Freedesktop Platform org.freedesktop.Platform freedesktop-sdk-24.08.9 24.08 system
Mesa org.freedesktop.Platform.GL.default 24.3.1 23.08 system
Mesa (Extra) org.freedesktop.Platform.GL.default 24.3.1 23.08-extra system
Mesa org.freedesktop.Platform.GL.default 24.3.1 24.08 system
Mesa (Extra) org.freedesktop.Platform.GL.default 24.3.1 24.08extra system
FFmpeg extension with extra c… …g.freedesktop.Platform.ffmpeg-full 24.08 system
openh264 org.freedesktop.Platform.openh264 2.1.0 2.2.0 system
openh264 org.freedesktop.Platform.openh264 2.4.1 2.4.1 system
FreeFileSync org.freefilesync.FreeFileSync 13.9 stable system
GNU Image Manipulation Program org.gimp.GIMP 2.10.38 stable system
BIMP org.gimp.GIMP.Plugin.BIMP 2.6 2-40 system
G'MIC org.gimp.GIMP.Plugin.GMic 3.4.3 2-40 system
GNOME Application Platform ve… org.gnome.Platform 46 system
GNOME Application Platform ve… org.gnome.Platform 47 system
Breeze GTK theme org.gtk.Gtk3theme.Breeze 6.2.4 3.22 system
KDE Application Platform org.kde.Platform 6.8 system
Dolphin org.kde.dolphin 24.12.0 stable system
Gwenview org.kde.gwenview 24.12.0 stable system
Krita org.kde.krita 5.2.6 stable system
Firefox org.mozilla.firefox 133.0.3 stable system
nun, wenn Du Flatpaks verwendest, dann ist Dir doch sicherlich auch bekannt, wie diese Pakete arbeiten?!stimmt, kenn ich auch, aber dort ist 2x click nicht aktiviert....
wenn Du Flatpaks verwendest, dann ist Dir doch sicherlich auch bekannt, wie diese Pakete arbeiten?!
erst muss man überhaupt (rechtzeitig) feststellen, ob etwas funktioniert oder nicht.ehrliche antwort....ne nicht wirklich....für mich wichtig, wenns funktioniert ist es gut wie alles im leben....wenn nicht...ist es sch.....wie im leben....