Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie kann ich meinen Samba PDC so einrichten, dass es Benutzer gibt, bei denen das Profil nicht auf dem Server abgespeichert wird, bzw. aktualisiert wird, sodass das Profil (Desktopeinstellungen, Startmenü usw.) immer gleich ist?
Hi,
nach dem Einloggen kann man ueber Arbeitsplatz/Eigenschaften/Erweitert
die Profile von Serverbasiert auf lokal umstellen. Muss aber an jedem einzelnen Rechner gemacht werden. Uber die smb.conf mit LDAP Auth. habe ich auch noch keine Loesung gefunden.
gibt man den benutzern per groupmapping lokale gastrechte, so wird von windows sowieso kein profil auf dem server gespeichert. und bei jeder neuen anmeldung findet windows auf den server kein profil und erstellt damit ein neues temporäres Windows-Standard-Profíl.
nicht grad die beste lösung, aber für meine Zwecke reichts...
mhm, mit LDAP kann ich üerbhaupt nichts anfangen. Kann ich mein Ziel nicht auch nur durch SAMBA und Webmin erreichen?
Hab gerade mal etwas gesucht, LDAP ist unter anderem für mehrere SAMBA Server im gleichen Netz gedacht um nicht auf allen Rechnern die Rechte neu anlegen zu müssen...
Kann ich durch SAMBA keinen Domäne-Kontroller bauen der mit nach dem Anmelden der User die Freigaben vom Server zur verfügung stellt, jedoch die Win Rechner immer das Lokale Profil laden :?:
samba alleine hat ja in der smb.conf nur die Möglichkeit entweder Servergespeicherte Profile oder lokale Profile. Ich wüste jetzt keine schnelle Lösung für dein Problem
das ist es ja was ich möchte, lokal gespeicherte Profile auf den Clients.
Und durch die Anmeldung an die Domäne wird der Benutzer erkannt, über das LogonScript kann ich dann die Laufwerke verbinden.