Hallo!
Ich habe seit kurzem meine Samba-Kiste zu einem PDC aufgemöbelt. Nachdem mir hier schon geholfen wurde, ist es auch über OpenVPN in verschiedenen Standorten möglich, sich an der Domäne anzumelden.
Wenn man sich derart anmeldet, ist man immer nur "Benutzer", d.h. man hat keine Admin-Rechte. Prinzipiell ist das ja auch gut so. Doch es ist nötig, dass einige User auf manchen Computern sich als lokaler Administrator anmelden können. Also z.B. soll sich User john.doe an dem Computer pc-001 als lokaler Admin anmelden können, an allen anderen Computern nur als normaler Benutzer. Wie stelle ich das an?
Als Password-Backend ist LDAP im Einsatz. Ich kann also per LDAP-Tool sehr komfortabel Gruppen- und Benutzereinträge bearbeiten.
Falls es nicht möglich ist, das so fein aufzugliedern, würde es schon helfen, wenn sich einfach ALLE Domänen-Mitglieder als lokale Administratoren an den Windows-Clients anmelden können. Wie teile ich dem PDC mit, dass er das an die Clients so raus gibt?
Ich habe seit kurzem meine Samba-Kiste zu einem PDC aufgemöbelt. Nachdem mir hier schon geholfen wurde, ist es auch über OpenVPN in verschiedenen Standorten möglich, sich an der Domäne anzumelden.
Wenn man sich derart anmeldet, ist man immer nur "Benutzer", d.h. man hat keine Admin-Rechte. Prinzipiell ist das ja auch gut so. Doch es ist nötig, dass einige User auf manchen Computern sich als lokaler Administrator anmelden können. Also z.B. soll sich User john.doe an dem Computer pc-001 als lokaler Admin anmelden können, an allen anderen Computern nur als normaler Benutzer. Wie stelle ich das an?
Als Password-Backend ist LDAP im Einsatz. Ich kann also per LDAP-Tool sehr komfortabel Gruppen- und Benutzereinträge bearbeiten.
Falls es nicht möglich ist, das so fein aufzugliedern, würde es schon helfen, wenn sich einfach ALLE Domänen-Mitglieder als lokale Administratoren an den Windows-Clients anmelden können. Wie teile ich dem PDC mit, dass er das an die Clients so raus gibt?