Hallo,
ich habe mit yast2 und über das Web-Interface von Cups versucht, einen an einem W2K freigegebenen Drucker einzurichten.
Cups sagt beide als Status gelangweilt, nimmt Aufträge entgegen an;
Testdruck erscheint aber nicht als Druckjob.
Geräte URI ist in /etc/cups/printers.conf:
# Printer configuration file for CUPS v1.1.23
# Written by cupsd on Mi 20 Jul 2005 08:31:43 CEST
<Printer epson>
Info epson_laser
Location
#mit cups web interface
DeviceURI smb://user-name
w@A-Gruppe/192.168.0.1/epson
State Idle
Accepting Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
</Printer>
<DefaultPrinter epsonlaser>
Info klc laserdrucker
Location
# mit yast
DeviceURI smb://A-Gruppe/user-name
w@192.168.0.1/epson
State Idle
Accepting Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
</Printer>
als Treiber habe ich erst mal den nächstliegenden ps-TReiber genommen, weil der Drucker nicht mit der genauen Modellbezeichnung ist in der Liste vorhanden war.
System ist Suse 9.3
Gruß
Kalti
ich habe mit yast2 und über das Web-Interface von Cups versucht, einen an einem W2K freigegebenen Drucker einzurichten.
Cups sagt beide als Status gelangweilt, nimmt Aufträge entgegen an;
Testdruck erscheint aber nicht als Druckjob.
Geräte URI ist in /etc/cups/printers.conf:
# Printer configuration file for CUPS v1.1.23
# Written by cupsd on Mi 20 Jul 2005 08:31:43 CEST
<Printer epson>
Info epson_laser
Location
#mit cups web interface
DeviceURI smb://user-name
State Idle
Accepting Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
</Printer>
<DefaultPrinter epsonlaser>
Info klc laserdrucker
Location
# mit yast
DeviceURI smb://A-Gruppe/user-name
State Idle
Accepting Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
</Printer>
als Treiber habe ich erst mal den nächstliegenden ps-TReiber genommen, weil der Drucker nicht mit der genauen Modellbezeichnung ist in der Liste vorhanden war.
System ist Suse 9.3
Gruß
Kalti