• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Druckeraufträge landen in der Warteschlange

Hallo zusammen,
meine Druckaufträge von HP Laserjet Pro M 1132 MFP landen alle in der Warteschlange, und lassen sich von dort auch nicht drucken, erkannt wurde der Drucker bei der Installation, ich bin neu in der Suse 13.1 Gemeinde und bedanke mich für Eure Unterstützung, beim Aufruf der Druckerverwaltung startet Firefox mit der Seite
http://localhost:631/printers/, kann ich demzufolge meine Druckaufträge nur über das Internet verwalten, was ich eigentlich nicht möchte. Irgendwann möchte ich mit dem Drucker auch Dokumente einscannen, wie das gehen soll weiß ich auch noch nicht?
Danke für Eure Hilfe und Unterstützung. :???: :???:
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Wie wurde der Drucker eingerichtet?
Welcher Treiber wird benutzt?

Die Seite: "http://localhost:631" hat mit Internet nichts zu tun.
Bei Linux wird , als Drucksystem CUPS verwendet, was Netzwerkfähig ist.
Dadurch sieht eine Druckereinrichtungsseite, sozusagen wie eine Internet Seite aus.
Trotzdem kann damit der Drucker auch eingerichtet und verwaltet werden, auch bei
einem Rechner, der nicht mit Internet verbunden ist.

Wahrscheinlich braucht der Drucker den "hplip-Treiber" von HP:
http://hplipopensource.com/hplip-web/models/laserjet/hp_laserjet_professional_m1132_mfp.html

Dafür reicht es gewöhnlich über YAST-Softwareverwaltung den Treiber nachinstallieren und dann, den Drucker einrichten
(auch über Yast möglich).

Sehe auch:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Hauptseite

MfG
misiu
 
Hallo misiu,
danke für den Tipp, ich habe den Treiber mit der Bezeichnung hplip-3.14.6.run unter dem Pfad />home>Udo>Downloads gespeichert, wie genau muss ich den Treiber installieren,
denn mit Rechts -bzw. Linksklick bin ich nicht weiter gekommen.
denn ich bin absoluter Anfänger und viele Informationen sind auch auf englisch, leider.
Danke für die Antwort
 
Vergiss das mit dem Treiber. Du hast Opensuse und da ist das HP-Treiberpaket bereits installiert. Wenn Du im Browser mit http://localhost:631 Deine Aufträge siehst, dann versuche doch ertmal, den Drucker zu starten. Das geht in einem der Dropdownmenüs und erfordert root-Rechte (wird automatisch angefordert).

Mit dem Internet hat das Ganze nichts zu tun, die Druckerverwaltung ist auf dem lokalen Gast (localhost) zu Hause und nimmt lediglich den Browser als Anzeigeprogramm.

Spielwurm
 
Im link von misiu steht, daß der Drucker ein driver plug-in benötigt, das unter einer proprietären Lizenz steht und daher nicht Bestandteil von hplip ist. Name und Quelle zum Herunterladen werden schamhaft verschwiegen.

Versuche als root mit dem Programm hp-plugin Dein Glück, helfen kann ich Dir dabei nicht.
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Unterstützung, ich konnte das Problem jetzt lösen durch die Unterstützung von einer anderen Seite, ich habe natürlich versucht, soviel wie möglich Informationen im Netz zu bekommen, sorry.
Ich habe von der Seite http://software.opensuse.org/package/hplip den Treiber heruntergeladen, und anschließend über die Konsoleneingabe "hp-setup" den nötigen
Treiber-Plugin aktiviert, wie schon josef-wien in seiner Antwort erwähnt hat. Vielleicht hilft das anderen Neulingen bei dieser Problematik.
M.f.G. susudo
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Bitte verwende die YAST-Softwareverwaltung zum installieren von "hplip":
1. Yast in Anwendungen->System finden und starten.
2. Passwort des Admins eingeben und bestätigen, sonst kann Yast nichts installieren.
3. Bei Yast auf Software->"Software installieren und löschen"
4. Kartei "Suchen"-> "hplip" eingeben + "suchen"
Es sollten 3 Pakete erscheinen :
- hplip
- hplip-hpijs
- hplip-sane
Falls ein "Häkchen" vor diesen Paketen vorhanden ist , ist bereits ein Treiber installiert.
Falls nicht anklicken und unten mit "Akzeptieren" bestätigen.

Wenn dieses erledigt ist , kann der Drucker normalerweise mit Yast->Hardware->Drucker eingerichtet werden.

Falls dieses nicht funktioniert, musst du versuchen den runter geladenen Treiber zu installieren (über hp-setup) .

Ich empfehle dir , dass du dir auch das anschaust:
http://de.opensuse.org/YaST/Module/Software-Management
und
http://de.opensuse.org/SDB:Drucker-Konfigurieren

MfG
misiu
 
Oben