Hallo Leute,
ich bin gerade dabei den versuch zu starten, hauptsächlich nur noch mit Linux zu arbeiten.
Ich habe leider das Problem, das mein Drucker am Anfang mit einer minimalen Installation von Suse (KDE) einwandfrei läuft. Da ich aber in letzter Zeit sehr viele andere Sachen mache, habe ich die Packete von Network, KDE Erweiterungen, Entwicklungsumgebungen usw. nachistalliert. Leider klappt mir mein HP LaserJet 6L hierbei immer ab. Der lpt0 funktioniert einwandfrei, da ich Ihn getestet habe.
Das Problem besteht darin, sobald ich etwas drucken möchte sendet es auch etwas los, aber er druckt nicht. Der Drucker fängt kurz mit einer Leutdiode an zu blinken und hört damit aber auch gleich wieder auf. Im mormalfall haben immer 2 Leutdioden am Drucker gblinkt und es kam auch etwas gedrucktes heraus.
Über hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar, da ich an diesem Problem schon einige Wochen hänge und ich auch schon das Linux mehrmals komplett neu installiert habe. Die Druckerpackete habe ich auch schon deinstalliert und wieder neu darüber gezogen. daran liegt es auch nicht.
ich bin gerade dabei den versuch zu starten, hauptsächlich nur noch mit Linux zu arbeiten.
Ich habe leider das Problem, das mein Drucker am Anfang mit einer minimalen Installation von Suse (KDE) einwandfrei läuft. Da ich aber in letzter Zeit sehr viele andere Sachen mache, habe ich die Packete von Network, KDE Erweiterungen, Entwicklungsumgebungen usw. nachistalliert. Leider klappt mir mein HP LaserJet 6L hierbei immer ab. Der lpt0 funktioniert einwandfrei, da ich Ihn getestet habe.
Das Problem besteht darin, sobald ich etwas drucken möchte sendet es auch etwas los, aber er druckt nicht. Der Drucker fängt kurz mit einer Leutdiode an zu blinken und hört damit aber auch gleich wieder auf. Im mormalfall haben immer 2 Leutdioden am Drucker gblinkt und es kam auch etwas gedrucktes heraus.
Über hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar, da ich an diesem Problem schon einige Wochen hänge und ich auch schon das Linux mehrmals komplett neu installiert habe. Die Druckerpackete habe ich auch schon deinstalliert und wieder neu darüber gezogen. daran liegt es auch nicht.