• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Duden Korrektor 4.0 unter StarOffice installieren?

Hab hier die neue Version (4.0) von Duden Korrektor.

Die Installation unter OpenOffice hat ohne Probleme funktioniert. Allerdings nutze ich auf meinem System nie OpenOffice sondern immer StarOffice. Möchte nun auch ungern wechseln...

Jemand ne Idee/Erfahrungen/Link... wie ich den Korrektor auch unter StarOffice installiere?

Axline
 
Hi

Da gibt es doch IMHO keine Unterschiede Star Office und Open Office das müsste doch gleich sein.

cu
 
Ja, das sollte man denken. Unter Window macht der Korrektor hier auch keinen Unterschied aber unter Suse scheint das Skript nur auf OpenOffice abgestimmt zu sein.

Axline
 
Nun, wenn ich das Skript starte, beginnt er die Installation (ohne irgendwelche infos anzuzeigen) für OpenOffice

Wenn ich das Skprit starte nachdem ich OpenOffice vorher deinstalliert habe, dann kommt eine Fehlermeldung im Sinne von " kann OpenOffice Modul nicht finden" (aus der Erinnerung). Das wars dann..
Mittlerweile hab ich wieder OpenOffice installiert....

Axline
 
Neugierige Nachfrage: Lässt sich mit dem Duden-Korrektor denn mittlerweile flüssig arbeiten, oder ist das immer noch eher ein Trauerspiel wie mit der Version 3.51?
 
Na ja, ich hab es erst seit ein paar Tagen. So richtig getestet habe ich es noch nicht. Soweit läuft es aber wirklich sehr gut. OpenOffice zeigt keine Verzögerung beim Starten. Die Korrektur läuft, ohne zu stocken. Ich hab es mit einem 50-seitigen Dokument ausprobiert mit jede mengen Grafiken und Tabellen. Die Kommafehlererkennung scheint sich stark verbessert zu haben. Für MS-Office würde ich es mir aber nicht zulegen. Hier sind die Rezessionen bei Amazon vernichtend!

Axline
 
Danke. Ich werde dann mal einen neuen Versuch mit dem Duden-Korrektor wagen. Für meine englischen Texte schwöre ich weiterhin auf language-tools. Schade, dass die deutsche Untrerstützung da ein bisschen hinterher hinkt.
 
Ich habe mal ein 100-Seiten Dokument durchlaufen lassen. Nach anfänglichem Zögern ging's überraschend zügig. Allmählich wird's ja doch was mit dem Duden-Korrektor.
 
Oben