Moin,
ich habe auf SuSE 10.2 dank der Packman Archive und einer vom VLC Projekt bezogenen libhewhomaynotbenamed mittlerweile auch das Abspielen von DVDs über Kaffeine hinbekommen.
Nur ein kleines, feines Detail fehlt noch: an meinem PC hängt ausschliesslich ein Digitalkabel zum Verstärker, welcher sich dann um die Dekodierung des Dolby Digital 5.1 Signals kümmert. Unter Windows ist bei PowerDVD also einfach nur "SP/DIF Passthrough" eingestellt und damit hab ich wunderbar Sound.
Unter Linux ist in den Kaffeine bzw. Xine Einstellungen "audio" auf "Stereo 2.0" eingestellt. Stelle ich hier auf "Passthrough" um, bekomme ich von Kaffeine nur die Fehlermeldung, dass das Ausgabegerät nicht geöffnet werden konnte.
Sound ist Intel HDAudio mit Realtek ALC880 Codec, der sonstige Sound von AmaroK z.B. funktioniert auch. Auch DVDs über Kaffeine laufen, aber alles nur in Stereo, allerdings geht auch das natürlich übers Digitalkabel raus.
Hat jemand eine Idee, wo ich drehen muss? Werden noch mehr Infos benötigt?
ich habe auf SuSE 10.2 dank der Packman Archive und einer vom VLC Projekt bezogenen libhewhomaynotbenamed mittlerweile auch das Abspielen von DVDs über Kaffeine hinbekommen.
Nur ein kleines, feines Detail fehlt noch: an meinem PC hängt ausschliesslich ein Digitalkabel zum Verstärker, welcher sich dann um die Dekodierung des Dolby Digital 5.1 Signals kümmert. Unter Windows ist bei PowerDVD also einfach nur "SP/DIF Passthrough" eingestellt und damit hab ich wunderbar Sound.
Unter Linux ist in den Kaffeine bzw. Xine Einstellungen "audio" auf "Stereo 2.0" eingestellt. Stelle ich hier auf "Passthrough" um, bekomme ich von Kaffeine nur die Fehlermeldung, dass das Ausgabegerät nicht geöffnet werden konnte.
Sound ist Intel HDAudio mit Realtek ALC880 Codec, der sonstige Sound von AmaroK z.B. funktioniert auch. Auch DVDs über Kaffeine laufen, aber alles nur in Stereo, allerdings geht auch das natürlich übers Digitalkabel raus.
Hat jemand eine Idee, wo ich drehen muss? Werden noch mehr Infos benötigt?