• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

EAX Advanced HD in Quake 4 ?

Hallo,

als totaler Linuxneuling, hat mir dieses Forum nun schon einige brauchbare Tipps gegeben. So geht mein PCM-Regler nicht immer wieder auf 0, ich habe mp3 per xine im Amarok und vieles mehr. Ja ich habe sogar sauberen Ton im Quake 4 mit den alsatreibern .... jedoch nur stereo :/ .

Deshalb meine Frage, weiß jemand wie ich alle (4) Boxen im Quake 4 zum laufen kriege? Die Auswahl im Spielmenu für "eax hd advanced" bleibt getrübt, er bietet mir nur openal an und surround, dieses surround ist jedoch kein eax-klang sondern ein aufgebohrtes stereo.

Ich habe die Audigy 2 ZS und ein älteres 4.1-System an 2 analogen Ausgängen und würde zu gern hören, wenn sich einer von hinten nähert im Spiel.
 
EAX gibt es nicht unter Linux.
Creative hat keine Treiber dafür zur Verfügung gestellt. Schreib eine Mail an Creative.
 
Eine solche Antwort habe ich schon befürchtet...

Ich werde dann jetzt jeden Tag eine mail schreiben an den Verein!

Abgesehen davon habe ich nun folgendes in der Datei /etc/openalrc zu stehen:

(define devices '(alsa))
(define speaker-num 4)
(define alsa-out-device "surround51:0,0")


Keine Ahnung ob das totaler Bockmist ist, aber damit klingt es jetzt einigermassen.
 
Nach einigem Testen muß ich sagen, es ist doch eher wie pro-logic oder sowas, klingt nicht wirklich nach 3d-sound. Da muß es doch 'ne Lösung geben.
 
So nun habe ich einen kleinen Erfolg zu feiern!

Die Datei etc/openalrc enthält nun folgendes:

(define devices '(alsa))
(define speaker-num 6)
(define alsa-out-device "surround51:0,0")

Mit der 4 wollte es irgendwie nicht und Quake 4 in der Version 1.1 hat nun folgendes in der Quake4Config zu stehen:

seta s_maxChannelsMixed "63" // war vorher 24
seta s_musicVolume "0.1"
seta s_decompressionLimit "2"
seta s_globalFraction "0.8"
seta s_playDefaultSound "1"
seta s_maxSoundsPerShader "0"
seta s_doorDistanceAdd "150"
seta s_volume "0.60"
seta s_radioChatterFraction "0.9"
seta s_speakerFraction "0.65"
seta s_numberOfSpeakers "6" // ist standardmäßig 2
seta s_subFraction "0.5"
seta s_meterTopTime "2000"
seta s_reverse "0"
seta s_spatializationDecay "2"
seta s_dsp "/dev/dsp"
seta s_driver "best"
seta s_alsa_lib "libasound.so.2"
seta s_alsa_pcm "surround51" // war vorher default


Wenn jemand in der Quake4Config noch Verbesserungen findet nur zu, ich finde leider keine Dokumentation zu den einzelnen cfg-Befehlen bzw. deren Auswirkungen.

Vielleicht wird ja doch noch ein [closed] aus der Sache hier ;), es klingt aber schon mal sehr nett.
 
Oben