• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Editor im Rescue-System [gelöst]

Bei der Installation von capi-suit sollte in die Datei "etc/rc.d/boot.local" 3 Zeilen eingegeben werden. Danach lief capi nicht. Dann habe ich fatalerweise in der etc/rc.d/boot.local aus der Zeile "#etc/init.d/boot.local" das "#" entfernt. Und so bleibt die Maschine jetzt zwischen den beiden Dateien hängen. Mit dem Rescue System habe ich keine Erfahrung. Wie komme ich darin jetzt an einen Editor, um das verflixte "#" einzugeben. Wer kann helfen, wenn's geht step by step, weil mit solchen Sachen bin ich total unbeleckt. Danke!!!!!!!!!
 
A

Anonymous

Gast
Auch wenn ich dein Problem nicht so ganz verstehe... ;)
In das Rescue-System booten und dann:
Code:
fdisk -l (damit du weisst, was deine Root-Partition ist)
mount -o rw RootPartition /mnt
chroot /mnt
vi /etc/init.d/boot.local
exit
reboot
 
DaBossDaChef schrieb:
Auch wenn ich dein Problem nicht so ganz verstehe...
Durch das Entfernen des Kommentarzeichens in der Datei /etc/init.d/boot.local lautet der erste Befehl /etc/init.d/boot.local und führt somit zu einer Endlosschleife.

Jetzt gebe ich einem gerade auftretenden pädagogischen Drang nach: /etc/rc.d ist eine Verknüpfung zu /etc/init.d, somit bezeichnen /etc/rc.d/boot.local und /etc/init.d/boot.local dieselbe Datei. Um Dich nicht mit vi herumschlagen zu müssen, kannst Du auch eine Live-CD mit schöner grafischer Oberfläche für Deine Aktion verwenden. Und hättest Du z. B. den Midnight Commander installiert, dann könntest Du diesen nach dem chroot-Befehl (der für vi nicht notwendig ist, da reicht vi /mnt/etc/init.d/boot.local) an Stelle von vi verwenden.

Die schnellste Lösung ist das Umbennen der Datei, sie muß ja nicht vorhanden sein:
Code:
mount -o rw /dev/sdXY /mnt
cd /mnt/etc/init.d
mv boot.local bootnicht.local
 
Oben