• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Eee PC 1005HA-H - Hotkeys - SuSE 11.2?

A

Anonymous

Gast
Zunächst einmal möchte ich alle hier im Forum begrüßen und mich für dies tolle Forum und Wiki bedanken! Hab schon viel darin gestöbert! ;)

Ich habe ca. anderthalb Jahre ubuntu-Erfahrung und habe nach einem kurzen Intermezzo mit Mandriva und Fedora
jetzt SUSE 11.2 (KDE) auf meinem Eee PC 1005HA-H.
Ich muss sagen ich bin begeistert! Es läuft sozusagen OOTB. Die meisten Einstellungen erschließen sich soweit intuitiv.

Doch habe ich ein Problem bei dem mir bisher kein Wiki und auch kein Google helfen konnte:

Gibt es eine Möglichkeit die Hotkeys zum Laufen zu bringen? (Vielleicht ein eee-repo zum einbinden?)

(Vor allem den "Monitor-Switcher" bräuchte ich, da ich zu Hause einen externen Monitor dran habe und so immer umständlich über die "Personal Settings" -> "Display" den internen Monitor ausschalten und dann den externen Monitor einschalten muss. Hinzu kommt hierbei, dass dann auf dem externen Monitor erst einmal der Mauszeiger verschwunden ist und dieser erst nach mehrmaligem hin- und herschalten wieder erscheint...)

Danke und Gruß,
linixi
 
OP
A

Anonymous

Gast
Sorry, hatte extra nach nem Netbook-Forum gesucht, aber nicht gefunden... :eek:ps:
Gut versteckt! ;)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,

Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen:

Weiß jemand wie man die Hotkeys auf dem EeePC zum Laufen bringt?

Ansonsten läuft SUSE 11.2 seit Anfang Dezember fast perfekt auf meinem Kleinen! ;)
 
Eventuell hilft dir dieser Link weiter.
http://en.opensuse.org/OpenSUSE_on_the_EeePC
Leider habe ich selbst keinen EeePc um weiter zu helfen.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Nein, leider nicht!

Total veraltet, hab ich schon gelesen...

Danke trotzdem!
 
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter:

http://old.nabble.com/11.2-on-Eeepc-td26355495.html

Zitat:
I own a EEEpc 900A and nearly everything works out of the box. One exception
is that I need to force loading of the pciehp kernel module to make the WLAN
hotkey work. That's, because ASUS has decided to implement enabling/disabling
using hotplug, but not specifying this in ACPI-Data. I don't know if this
holds for other EEEpc models, too.

Here my /etc/modprobe.d/90-eeepc.conf to achieve that:

options pciehp pciehp_force=1
install eeepc-laptop /sbin/modprobe pciehp; /sbin/modprobe -i eeepc-laptop

Another exception is the switching between displays using Fn-keys. I haven't
looked at this yet.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hm...

Also nichts genaues weiss man nicht...

Trotzdem danke!
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hast du das auf dem 1005 getestet?

Ich habe bisher die Erfahrung machen müssen, dass Anleitungen die für die 700er, oder 900er Serie gedacht waren auf meinem 1005 meist für großes Chaos gesorgt haben... Deswegen bin ich da seeeeehr vorsichtig geworden...
 
Hab "nur" einen 900A... Du kannst ja die Datei jederzeit nochmal löschen, wenns nicht funktioniert (notfalls von einem Livesystem heraus). Garantie oder dergleichen kann ich natürlich nicht übernehmen. Its your own Risk. Aber das ist es ja immer...
 
Oben