• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

EeePC 901 - Keine Updates.

hi

ich habe ein grosses problem, kann nämlich keine updates machen!habe einen eee pc 901 go mit xandros..

natürlich habe ich schon gesucht, wahrscheinlich falsch aber ich weiss mittlerweile nicht mehr wo...

dass problem liegt eigentlich nur daran dass ich bei facebook den chat gerne nutzen würde und ich immer auomatisch offline gestellt werde nach einer halben minute...

dann hab ich festgestellt dass firefox 2.0 drauf ist und ich glaube dass es daran liegt das es nicht funkt...leider kann ich diesen und auch alles andere nicht updaten..

bitte helft mir....

SOS
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
1. Wäre es ein großes Problem, eine einigermaßen vernünftige Schreibweise zu verwenden?
2. Mir kommt dieser Beitrag irgendwie sehr bekannt vor. In welchen Foren wurde diese Problem/ dieser Beitrag noch erstellt (Links dorthin bitte)?
3. Wie sieht denn deine sources-list aus? Ausgabe von:
Code:
cat /etc/apt/sources.list
bitte.
4. Wie versuchst du genau, eine Aktualisierung von Firefox durchzuführen? Über die Paketverwaltung, einem heruntergeladenem DEB-Paket, Firefox direkt von der Homepage von Firefox/ Mozilla?
5. Bitte ganz genau erklären was bisher wie und womit versucht wurde.
6. Gibt es Fehlermeldungen, wenn Firefox aus der Konsole heraus gestartet, der Chat aufgerufen und dann (automatisch) beendet wird?
7. Java und Flash sind in welcher Version installiert? Wird davon etwas für den Chat benötigt?
8. Soweit ich weiß, gibt es für den eeePC mit Xandros spezielle Repos.
9. Für das SOS:
 
vernünftige Schreibweise??sorry aber bin nicht nur linux neuling sondern auch win windows dummy...also i werd mi bemühen...

habe es schon übere die konsole versucht so wie über die softwareverwaltung, dort schreibt er immer herunterladen fehlgeschlagen...

sources list: deb http://update.eeepc.asus.com/1.6/ tmo main

wenn ich sudo apt-get upgrade eingebe kommt: W: Kann nicht auf die Liste http://update.eeepc.asus.com tmo main Packages (/var/lip/apt/lists/update.eeepc.asus.com_1.6_dists_tmo_main_binary-i368_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: probieren sie "apt-get update" um dieses Problem zu korrigieren.

das mach ich dann und jz kommt: E: Konnte Lockdatei /var/lib/apt/lists/lock nicht öffnen - open (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
E: Kann kein Lock auf das Listenverzeichnis bekommen

habe in der source list schon mal was hinzugefügt, brachte aber auch nichts...weiss leider nicht mehr was...

firefox hab ich schon runtergeladen auch über die homepage, aber da macht er auch nichts mehr...

Java und Flash kann ich dir nicht sagen wo seh ich das??aber er öffnet den chat ja gaanz kurz wie wenn alles normal wäre????!!!!

Repos??was ist den das wieder??

sorry aber in den letzten zwewi wochen versteh ich nur noch spanisch, bei sovielen neuen sachen....

und tut auch leid falls die fragen zu blöd sind, aber hab einfach keinen plan mehr...

ach ja habe diesen Beitrag sonst nirgends gepostet...
 
Puh wer soll bei soviel durcheinander noch durchblicken? :???:
Lies dich hier mal ein bisschen ein.

http://wiki.linux-club.de/opensuse/Hauptseite
 
vernünftige Schreibweise??sorry aber bin nicht nur linux neuling sondern auch win windows dummy...also i werd mi bemühen...
Und auch ein Anfänger im schriftlichen Formulieren von seinen Anliegen?
Von der angekündigten Bemühung im Folgenden merkt man nicht so besonders viel.
Ich bemühe mich dann auch nicht zu einer Antwort. Schönen Tag noch.
 
Hallo Alpi
alpi schrieb:
vernünftige Schreibweise??sorry aber bin nicht nur linux neuling sondern auch win windows dummy...also i werd mi bemühen...
hm, ich denke, tomm.fa meinte damit, dass du dich einigermaßen um Rechtschreibung und nahvollziehbarer Strukturierung deiner Probleme bemühen solltest.
Bedenke, dir ist alles klar, weil du die Vorinformationen hast, aber jeder andere muss sich hier quälen, um aus deinen Angaben einen Sinn zu extrahieren. Das verringert dann auch massiv deine Chancen, eine Antwort zu erhalten.
also:
Einer muss sich quälen, der Schreiber oder der Leser

Nun zu deinem Problem:
Auch ich kann konkret wenig sagen, da ich nicht alles nachvollziehen kann, was du geschrieben hast.
Aber da ich auch einen eeepc besitze, kann ich dir empfehlen, auf easypeasy zu wechseln <http://www.geteasypeasy.com/>.

Deutsches Wiki <http://wiki.geteasypeasy.com/Main_Page/ge>

Diese Distri basiert auf dem aktuellen Ubuntu und ist meiner Meinung nach sehr gut geeignet für Anfänger.
"Easy Peasy ist nicht nur ein Ubuntu optimiert für den Eee PC. Es ist ein Betriebssystem, welches das Netbook Remix Interface benutzt und welches die beste verfügbare Software einsetzt und nicht nur auf Open Source Software ausweicht (z.B. Skype anstelle von Ekiga)."

Du kannst das Ganze ja vorher testen und sehen, ob du damit das machen kannst, was du willst.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Siehe: http://www.tty1.net/smart-questions_de.html, u.a. dieser Abschnitt: http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#writewell (der Rest ist aber auch interessant).
Catull schrieb:
Hallo Alpi
alpi schrieb:
vernünftige Schreibweise??sorry aber bin nicht nur linux neuling sondern auch win windows dummy...also i werd mi bemühen...
hm, ich denke, tomm.fa meinte damit, dass du dich einigermaßen um Rechtschreibung und nahvollziehbarer Strukturierung deiner Probleme bemühen solltest
So sieht es aus. Es muss nicht perfekt sein (ist bei mir auch nicht der Fall), aber es sollte zumindest der Ansatz einer Bemühung und etwas Struktur erkennbar sein. Wie von Catull schon erwähnt, würde ich auch zu einer anderen Distribution raten (SUSE, EasyPeasy, Ubuntu Netbook Remix, Fluxflux etc.). Grund: Meistens sind diese vorinstallierten Distributionen stark angepasst worden und man kann nur spezielle Repos benutzen, welche meistens auch nicht die Pakete enthalten, die es sonst in "freier Wildbahn" für Linux gibt. Es ist auch nicht immer möglich Repos von den Distributionen zu nehmen, worauf die angepassten Versionen aufbauen. Sollte es doch bei dieser Distribution bleiben, dann kannst du es ja auch mal hier versuchen.
 
hallo

uii habś mir jz erst nochmal durchgelesen...echt schlimm...

würde auch gerne ubunte installieren, aber schaffe auch das nicht...

danke euch trotzdem fürś nachdenken....aber muss jemanden finden der den eeepc selbst sieht und mir dann vielleicht helfen kann...für mich als richtiger newbie ist das alles wie eine fremdsprache...

also schönen tag noch und danke
 
alpi schrieb:
aber muss jemanden finden der den eeepc selbst sieht und mir dann vielleicht helfen kann...für mich als richtiger newbie ist das alles wie eine fremdsprache...
Woir haben alle mal angefangen aber was solls...
 
alpi schrieb:
würde auch gerne ubunte installieren, aber schaffe auch das nicht...
Das ist eigentlich ganz einfach. Dauert keine halbe Stunde. Wie das geht, liest du hier <http://wiki.geteasypeasy.com/Get_Easy_Peasy/ge>

alpi schrieb:
danke euch trotzdem fürś nachdenken....aber muss jemanden finden der den eeepc selbst sieht und mir dann vielleicht helfen kann...für mich als richtiger newbie ist das alles wie eine fremdsprache...
Wie Whois sagte, wir alle haben mal angefangen. Wichtig ist, dass man dabei bleibt, Dinge ausprobiert und lernt.
Solltest du Probleme mit der Installation haben, da diese teilweise in Englisch ist, kann ich da gerne übersetzen.
Aber wichtig ist, dass du selber etwas tust und hier im Forum genau schilderst, wo es hakt. Dann wird dir in der Regel gern geholfen.
 
Oben