• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Efax & internes Laptopmodem :(

Howdy Com.

Ich versuche auf einem Dell Inspiron 8600 mit OpenSuse 10.2 endlich faxen zu können.
Dazu habe ich mir efax installiert und alles läuft wunderbar, bis auf die Tatsache, dass
ich nicht faxen kann.

Habe efax kompiliert mit "DEV=/dev/ttyS0" und KDEprintFAX mit "efax" und "Serieller Anschluss #0"
konfiguriert. Wenn ich nun versuche, ein Fax zu senden,bekomme ich die Fehlermeldung
Code:
Übermittlung an Fax mittels: /usr/bin/fax NAME="'Faxline'" DEV='ttyS0' PAGE='a4' FROM='01212-909303808'  send '0121208154711' '/tmp/kde-aj/kdeprint_ukLtDLhv' 
fax: version 0.9a001114a9 (5 Feb 2004)
/tmp/kde-aj/kdeprint_ukLtDLhv.nnn is up-to-date
Now sending fax to T01212535294150
efax: Wed Aug  1 14:55:01 2007 efax v 0.9a-001114 Copyright 1999 Ed Casas
efax: 55:01 Warning: local ID (01212-510714606) has non-standard characters
efax: 55:01 opened /dev/ttyS0
efax: 55:01 Error: tcgetattr on fd=3 failed: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:01 failed -> /tmp/kde-aj/kdeprint_ukLtDLhv.001
efax: 55:01 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:03 Error: tcgetattr on fd=3 failed: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:05 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:07 sync: dropping DTR
efax: 55:07 Error: tcgetattr on fd=3 failed: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:07 Error: tcgetattr on fd=3 failed: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:08 Error: tcgetattr on fd=3 failed: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:10 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:12 sync: sending escapes
efax: 55:12 Error: tcgetattr on fd=3 failed: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:12 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:12 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:12 Error: tcgetattr on fd=3 failed: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:12 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:12 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:13 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:15 Error: fax device write: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:17 Error: sync: modem not responding
efax: 55:17 Error: tcgetattr on fd=3 failed: Eingabe-/Ausgabefehler
efax: 55:17 done, returning 2 (unrecoverable error)
There were errors (see T01212535294150.log).

Habe eben mal im Yast Netzwerkgerätemanager nachgeschaut und dort ist das Modem als
"Conexant 82801DB/DBL/DBM AC'97 Modem Controller" bezeichnet und als /dev/ttySL0
konfiguriert. Ob das Modem damit läuft weiß ich nicht, ich hänge ja am DSL.

Jedenfalls gleich mal probiert, efax für ttySL0 zu kompilieren und auch den KDEprintFAX für
ttySL0 konfiguriert, aber auch ohne Erfolg "device cannot be found".

Habe dann auch nochmal alles für /dev/modem durchgespielt, ohne Erfolg. Jetzt bin ich
mit meinem Latein relativ am Ende und könnte ein wenig Hilfe gebrauchen...

Hier noch ein paar HW-Infos:
Code:
tb303:~/src/efax-0.9a-001114 # lspci
00:1f.6 Modem: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Modem Controller (rev 01)

tb303:~/src/efax-0.9a-001114 # /usr/sbin/hwinfo --modem
19: PCI 1f.6: 10204 LinModem
  [Created at pci.286]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_24c6
  Unique ID: ORVU.+OdWZDExp80
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1f.6
  SysFS BusID: 0000:00:1f.6
  Hardware Class: modem
  Model: "Conexant 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Modem Controller"
  Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  Device: pci 0x24c6 "82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Modem Controller"
  SubVendor: pci 0x14f1 "Conexant"
  SubDevice: pci 0x5422
  Revision: 0x01
  Device File: /dev/ttySL0
  Device Number: char 212:0
  I/O Ports: 0xb400-0xb4ff (rw,disabled)
  I/O Ports: 0xb080-0xb0ff (rw,disabled)
  IRQ: 7 (129303 events)
  Module Alias: "pci:v00008086d000024C6sv000014F1sd00005422bc07sc03i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: slamr is not active
    Driver Activation Cmd: "modprobe slamr"
  Driver Info #1:
    Driver Status: snd_intel8x0m is not active
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_intel8x0m"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown

Aber da werde ich absolut nicht schlau draus :(

Was kann/muss ich tun?

Grüße und danke schonmal.
 
Also ich bin schon so weit, dass ich erkannt habe, dass es sich um ein LinModem handelt :)

Ich habe auch versucht, die beiden Treiber mittels modprobe mal zu aktivieren und dann
efax auf ttySL0 zu konfigurieren. modprobe für slamr schlug fehl, auch nach Installation
des smartlink-softmodem war slamr nicht auffindbar: FATAL: Module slamr not found.

So nun habe ich mal ein wenig auf linux-on-laptops.com rumgeschaut und nach einem equivalenten
Hardwaresetup gesucht. Es ist wohl so, dass dieses Intelmodem nur wirklich rund läuft,
wenn man sich einen Kernel mit "ALSA and ICH based modem support" kompiliert und
dann kann man slmdm drivers 2.9.9 für das Modem benutzen.

Den Kernel werde ich mir heute und morgen wohl nicht basteln, aber demnächst.
Und dann lesen wir uns bestimmt wieder hier *grins

Greetz
kernel-mode
 
Oben