• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ein problem mit grub. womöglich hardwarebedingt

ich habe ein problem mit grub. ich hatte in den letzten wochen versucht gentoo, bintoo und jetzt auch suse zu installieren. beim booten kriegte ich die meldung "grub loading, please wait...", es passierte aber nichts weiter. da man bei gentoo genug fehler machen kann, gerade als anfänger, dachte ich, ich hätte da einfach etwas falsch gemacht. bei bintoo gab es ehe viele probleme. jetzt wollte ich, um sicherzugehen, dass das problem bei mir liegt, etwas "vollautomatisches" und sicheres installiieren, so habe ich opensuse 10.2 installiert. jetzt schreibt er beim booten einfach nur "grub", sonst passiert nichts.
deswegen glaube ich, dass das problem i-wie am hardware liegt...
ich habe zwei festplatten, sda und hdb, sda ist die hauptfestplatte (sda1 - vista, ntfs, sda2 - datenlager, ntfs, sda3 - swap, sda4 - ext3). hdb benutze ich eigenlich gar nicht...
mainboard ist abit il9 pro

device.map:
Code:
(hd1)	/dev/hdb
(hd0)	/dev/sda

menu.lst:
Code:
# Modified by YaST2. Last modification on Fr Mär 23 09:37:19 UTC 2007
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,3)/boot/message
##YaST - activate

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 10.2
    root (hd0,3)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sda4 vga=0x31a    resume=/dev/sda3 splash=silent showopts
    initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 2###
title Windows Vista Ultimate
    rootnoverify (hd0,0)
    chainloader (hd0,0)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 10.2
    root (hd0,3)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sda4 vga=normal showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume edd=off 3
    initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default

was kann ich machen? woran kann das problem liegen?
und kann man, wenns anders keiner weiß, auch von einer selbstgemachten bootcd oder der installationscd booten?
 

towo

Moderator
Teammitglied
Da Du hdb ja nicht unbedingt brauchst, hast Du es schonmal ohne dies Platte versucht?
 
ja, das hat nichts gebracht.
hatte auch gerade versucht, suse auch auf die zweite zu installieren - hat nichts gebracht, weil grub sich aus einem unerklärlichen grund nicht darauf installieren lassen wollte. davor hatte ich auch schon mal versucht, für die vorhandene installation von der hauptfestplatte darauf lilo zu installieren - auch ohne erfolg. echt merkwürdig.
werde wohl später noch mal versuchen, fdisk /mbr zu machen und wieder es mit grub versuchen.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Naja, solange Du es nicht für nötig hälst, Deine Hardware zu nennen, ist Alles nur sinnloses Rumgerate.
 
naja, das mainboard hab ich ja schon genannt, abit il9 pro. chipset i945. cpu: core 2 duo 6400. aber das cpu ist da ja net so wichtig.
festplatten: samsung 400gb 16mb sata, maxtor 120gb 2mb ide.

das bios ist, glaube ich, nicht aktuell, allerdings hab ich kein diskettenlaufwerk, um es zu erneuern.
 
ich habe eine boot-dvd mit loadlin gebrannt, dabei den kernel von suse auf die dvd mitdraufgepackt. loade dann folgendermaßen:
Code:
loadlin\loadlin.exe loadlin\vmlinuz root=/dev/sda4
er schreibt "loading..." und hängt (ctrl+alt+del funzt nicht)

hab ich etwas falsch gemacht?

und ich errinere an die alte frage: gibt es ne andere möglichkeit von einer selbstgemachten boot-cd oder der installations-dvd zu booten?
 
das problem scheint auf jeden fall hardwarebedingt zu sein.
ich habe es vergessen, zu sagen, dass die festplatten im enhanced-modus arbeiten. heute wollte ich aus langeweile ein paar rescue-linux-distros von der ultimate boot cd (z.b. basiclinux und tom's boot disk) anzusehen. beide genannten distros bleiben beim folgenden punkten hängen (nach ide0):

hda (dvd-rw)
hdb (ide festplatte)
hde (sata festplatte)
ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14

ich glaube, dass auch grub damit ein problem hat. mir sagt es an sich aber rein gar nichts... woran könnte das problem nun liegen?
 
ptero schrieb:
... und ich errinere an die alte frage: gibt es ne andere möglichkeit von einer selbstgemachten boot-cd oder der installations-dvd zu booten?
Installations-DVD sollte sowieso gehen!
Wenn selber eine erstellen, dann Kernel drauf, ggf. initiale Ramdisk drauf, und nicht vergessen als Bootlader GRUB (dann iso09660_stage1_5 nicht vergessen), oder ISOLINUX, genaueres steht auch noch mal im WIKI ...

Andere Idee:
Wenn Windows korrekt bootet, wäre noch eine Möglichkeit GRLDR vom GRUB4DOS-Projekt zu versuchen, damit kannst evtl. Kernel und INITRD von NTFS holen (muss nicht klappen, ist aber einen Versuch wert).

Außerdem kann es nie schaden, wenn du uns mal eine Ausgabe von fdisk -l gibst ...
 
das problem war tatsächlich i-wo "hardwarebedingt". es lag am falschen partition table (benutzt nicht viele verschiedene partition managers, um die hdd zu vergewaltigen!). nachdem ich alles repartitioniert habe, funktioniert alles perfekt! (also, zumindest grub ;) )
 
Oben