Ich habe einen merkwürdigen Effekt beim Runterfahren eines Raspberrysystems. Es läuft mit Debian/RaspianOS Bookworm. Wenn ich es mit
Mich wundert dass beim normalen shutdown irgendwas anders läuft als beim
Hat jemand eine Erklärung für diesen Effekt? Und vielleicht auch eine Lösung? Jetzt, da ich weiss wie ich einen ordentlichen shutdown hinbekomme ist das kein Problem, eben immer vorher pilight stoppen, aber convenient ist das nicht. Durch irgendeinen Bookwormupdate muss dieses Verhalten reingekommen sein, denn das System läuft schon lange unter Bookworm und ich konnte es auch immer korrekt runterfahren. Da pilight nicht mehr maintained wird - aber auch immer noch gut funktioniert - wende ich mich erst einmal nicht an das RaspianOS Development Team.
Ist zwar ein bzgl RaspbianOS spezifisches Problem - aber die Tatsache, dass ein Service mit systemctl gestoppt werden kann aber nicht beim normalen shutdown ist sicherlich ein allgemeines Problem.
sudo shutdown -h now stoppe hängt es. Stoppe ich vorher einen bestimmten Service mit sudo systemctl stop pilght fährt das System ohne Probleme mit sudo shutdown -h now runter. Alternativ kann ich das System stoppen wenn ich den magic sysReq nutze und ALT DRUCK REI nutze. i bewirkt den kill aller aktiven Systeme - eben auch den von pilight der den shutdown zum Hängen bringt.Mich wundert dass beim normalen shutdown irgendwas anders läuft als beim
systemctl stop pilight denn sonst würde der shutdown ja nicht hängen.Hat jemand eine Erklärung für diesen Effekt? Und vielleicht auch eine Lösung? Jetzt, da ich weiss wie ich einen ordentlichen shutdown hinbekomme ist das kein Problem, eben immer vorher pilight stoppen, aber convenient ist das nicht. Durch irgendeinen Bookwormupdate muss dieses Verhalten reingekommen sein, denn das System läuft schon lange unter Bookworm und ich konnte es auch immer korrekt runterfahren. Da pilight nicht mehr maintained wird - aber auch immer noch gut funktioniert - wende ich mich erst einmal nicht an das RaspianOS Development Team.
Ist zwar ein bzgl RaspbianOS spezifisches Problem - aber die Tatsache, dass ein Service mit systemctl gestoppt werden kann aber nicht beim normalen shutdown ist sicherlich ein allgemeines Problem.