• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

eingebauter Card-Reader

Hallo,

also ich hab in meinem Laptop einen eingebauten Cardreader, wenn ich jetzt eine Karte reinschiebe passiert dummerweise gar nichts... ich vermute, dass SuSE nicht einmal weiß, dass es den gibt. Wisst ihr wie ich den ansprechen kann?

Also ich hab hier im Forum mal gesucht und es gibt ja einen Befehl (hab den vergessen, ist schon ein wenig her) der mir in der Konsole anzeigt welche Hardware aktiv ist, wenn ich dann eine Karte reinschiebe, ändert sich an der Hardware Aktivität gar nichts... deswegen denke ich dass SuSE den nicht erkennt...

Habt ihr eine Idee?

Danke
 
Hallo Jan@Bremen,

ich vermute mal, das Du den eingebauten SD-Card Reader vorne links in Deinem Laptop meinst.

So einen hat z.B. auch das nx7000 von Compaq / HP. (Nur als kleiner Anstoss für die Suche)

Bei mir (ich habe so einen nx7000) steckt hinter dem SD-Card Reader ein Winbond Chip.

Da:
http://www.nx7000.de/viewtopic.php?t=191&sid=623a614e60c80e5aba2064a9d93d4192

wird das Thema SD-Card im Laptop diskutiert.

Da:

http://list.drzeus.cx/pipermail/wbsd-devel/2004-December/000145.html

wird auch ein Patch für den Kernel angeboten.

(Ich habe beide nicht getestet oder kann Auskunft über die Funktionsfähigkeit geben.)

Weil ich nur gelegentlich mal die Bilder aus meiner Kamera direkt von der SD-Karte hole, habe ich mir von SanDisk den Cruizer mit der SD-Karte geholt. (Ist wie ein Card-Reader nur für eine SD-Karte.) Der wird wie ein USB-Stick erkannt und ist für meine Begriffe ein ganz guter Ersatz.

Ich hoffe, diese Ausführungen bringen Dich ein wenig weiter.

Wenn Du mal viel Zeit hast, dann versuche mal genau rauszukriegen, was Dein Laptop für einen Chipsatz hinter dem SD-Reader hat. (Im Notfall mit Windows.) Das hilft beim Suchen mit Google ungemein.

Michael
 
Oben