• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

einstellungen für samsung 930bf monitor

tille schrieb:
...
suse10 64bit Version
...
...
dell precision 380 workstation
Pentium D und auch 64bit fähig mit EM64T
tille schrieb:
...
DER MONITOR: samsung syncmaster 930bf 19"
grafikkarte: Nvidia quadro FX540
...
So,
habe das noch einmal zusammengezogen, da das sonst unübersichtlich ist mit den Infos. :wink:

Also der Treiber für die IA64 (Itanium Baureihe) wäre:
1.0-5336
Freigabedatum: 23/2/2004 (sehr alt, mangelhafte HW Unterstützung)
http://www.nvidia.de/object/linux_display_ia64_1.0-5336_de.html
Und der ist von: Freigabedatum: 23/2/2004
Und unterstützt 8x AGP
Folgende Chipsätze werden unterstützt: Quadro, Quadro2 MXR, Quadro2 EX,
Quadro2 Pro, Quadro DCC, Quadro4 550 XGL, Quadro4 750 XGL, Quadro4 900 XGL,
Quadro FX 500, Quadro FX 1000, Quadro FX 2000 sowie Quadro FX 3000.

Der Treiber für Linux AMD64/EM64T(AMD 64 und neuere Pentium D)
1.0-8178
Betriebssystem: Linux AMD64/EM64T
http://www.nvidia.de/object/linux_display_amd64_1.0-8178_de.html
snip ...
GeForce Go 6600 0x0148
GeForce Go 6600 GT 0x0149
Quadro FX 540 0x014E
GeForce 6200 0x014F
snap ....

Der Treiber für Intel IA 32 wäre:
1.0-8178
http://www.nvidia.de/object/linux_display_ia32_1.0-8178_de.html
Folgende Chipsätze werden unterstützt:
snip ...
GeForce Go 6600 0x0148
GeForce Go 6600 GT 0x0149
Quadro FX 540 0x014E
GeForce 6200 0x014F
GeForce 6200 TurboCache(TM) 0x0161
snap ....

Ich hoffe es hilft weiter.
>>>sorry Grothesk! Ich war noch nicht ganz fertig!
 
oddikurt schrieb:
So,
habe das noch einmal zusammengezogen, da das sonst unübersichtlich ist mit den Infos. :wink:

Also der Treiber für die Intel 64 Suse wäre:
1.0-5336

Ich glaub es hackt, der aktuelle x86_64 NVIDIA Treiber ist
NVIDIA-Linux-x86_64-1.0-8174-pkg2.run

oddikurt schrieb:
Also 3D technisch wirst Du wohl die 32bit Version nehmen müssen.

Ich weiss ja nicht woher deine 64-bit Phobie herrührt, aber 3D (sprich OpenGL) läuft wunderbar unter 64 Bit.
 
tille schrieb:
der bildschirm ist todesschwarz und das kreuz ist ca. 1cm groß bei 1280x1024

Soweit die Beschreibung würde ich sagen dass dein Problem weder am Monitor noch an der GK liegt. Du hast es irgendwie hinbekommen dass der Loginmanager nicht funktioniert (ich habe letzte WE 2 Rechenr (darunter der beschriebene x86_64 mit dem Monitor) installiert und war verblüfft dass alle out-of-the box lief (natürlich mit dem OSS nv Treiber, aber das wäre für dich ja schon mal ein Fortschritt).

Also: Konsole öffnen, runlevel 3 und dann Logs lesen!
 
panamajo schrieb:
oddikurt schrieb:
So,
habe das noch einmal zusammengezogen, da das sonst unübersichtlich ist mit den Infos. :wink:

Also der Treiber für die Intel 64 Suse wäre:
1.0-5336

Ich glaub es hackt, der aktuelle x86_64 NVIDIA Treiber ist
NVIDIA-Linux-x86_64-1.0-8174-pkg2.run

oddikurt schrieb:
Also 3D technisch wirst Du wohl die 32bit Version nehmen müssen.

Ich weiss ja nicht woher deine 64-bit Phobie herrührt, aber 3D (sprich OpenGL) läuft wunderbar unter 64 Bit.

Ich dachte für einen Pentium D mit 64bit wie tille es in seinen Informationen beschrieben hat, wäre der eigentlich zuständige Treiber
laut Nvidias Treiberseite der:
nvidia schrieb:
Linux Display IA64

Linux Display Driver - IA64
Version: 1.0-5336
Betriebssystem: Linux IA64
Freigabedatum: 23/2/2004

und nicht der:
nvidia schrieb:
Linux AMD64

Linux Grafiktreiber - AMD64/EM64T
Version: 1.0-8178
Betriebssystem: Linux AMD64/EM64T
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2005

oder verstehe ich da was falsch?
Dann klär mich bitte auf panamajo!
 
panamajo schrieb:
Ich glaub es hackt, der aktuelle x86_64 NVIDIA Treiber ist
NVIDIA-Linux-x86_64-1.0-8174-pkg2.run
Wenn schon, dann der:
NVIDIA-Linux-x86_64-1.0-8178-pkg2.run
:wink:
panamajo schrieb:
Ich weiss ja nicht woher deine 64-bit Phobie herrührt, aber 3D (sprich OpenGL) läuft wunderbar unter 64 Bit.
Du dichtest mir da etwas an!
Ich habe keine "64-bit Phobie"
Dass 3D wunderbar unter AMD 64 läuft, bezweifle ich nicht.

Und wenn Du mir jetzt erklärst, dass IA64 und AMD/EMT64 den gleichen Treiber benutzen können, dann ist das ja gut.
Danach würde ich sofort den Beitrag oben ändern und den AMD Treiber reinsetzen.
 
okok, ich bin back from the piste. vielen dank an alle beteiligten.
wenn ihr sagt, ich soll nen neueren treiber installieren dann mach ichdas, ich hab den auch schon einen runtergeladen
NVIDIA-Linux-x86_64-1.0-8178-pkg2.run
mit dem läuft bei mir windows (da sind ja meherere treiber dabei).
da muß mir nur einer kurz erklären, wie ich einen treiber i9n der konsole installiere. also den midnight comander kenn ich schon. geths damit, oder. ich würde die datei über windows auf eine FAT partition legen und dann ....????

ja und dann die geschichte mit dem "login manager", die hab ich so nicht verstanden. ich hab bemerkt, dass ich jetzt schon zwei pinguine hab und somit zum member aufgestiegen bin. aber lass dich nicht täuschen, das kommt nur von dumme fragen stellen. insofern hab ich quasi, sozusagen garnichts verstanden.

aber an alle

danke, danke, danke!
 
Um den Nvidia Treiber zu installieren gibts Anleitungen:

http://www.suse.de/~sndirsch/nvidia-installer-HOWTO.html
Diese Anleitung ist schön aktuell. Du musst in der Anleitung nach der SUSE Version schauen, die Du verwendest und da dann die Schritte 1 - 3 ausführen.
Vorher:
booten bis runlevel 3 (init 3)
als root anmelden
In das Verzeichnis wechseln in dem der Treiber liegt.

Du hast den
" Version: 1.0-8178
Operating System: Linux AMD64/EM64T
NVIDIA-Linux-x86_64-1.0-8178-pkg2.run "
heruntergeladen.

Also hast Du ein AMD/EM64T 64bit System?
Ich dachte Du wärest inzwischen auf IA 32.
Da bräuchtest Du diesen Treiber:
http://download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/1.0-8178/NVIDIA-Linux-x86-1.0-8178-pkg1.run

PS: @panamajo:
Die Geschichte mit den zweierlei 64bit Treibern bei NVIDIA ist mir immer noch nicht klar. SUSE hat ja, glaube ich, nur eine 64er Version, oder?
Heisst das der Pentium D ist ein EM64T Prozessor, nicht ein IA64bit Prozessor? -- Dann müsste ich meinen Link ändern....!
Und Du hättest von Anfang an Recht gehabt.
 
Ok, thanks @panamajo!

Jetzt ist der Groschen gefallen. Ich werde meine Links im vorpost entsprechend kennzeichnen.

hmm,
Bin gespannt, ob tille sich nochmal meldet, oder ob er schon gefrustet ist.
 
und da meld ich mich auch schon. hatte den ganzen tag keine zeit und werde erst am wochenende mit dem mist weitermachen. aber danke an euch beide für die infos und den link zu dem richtigen treiber.

bis dann

tille
 
wenn es euch noch interessiert, ich habe suse 32bit jetzt erstmal auf meinem kleinen, ollen, schäbigen vobis laptop installiert. das läuft bisher auch tadellos, sogar der bildschirm. hab mir gedacht, erstmal mit linux klar zu kommen. dann weiß ich auch wovon ihr hier alle redet, wenn ich mich nochmal wegen meinem anderen rechner melde.

ich kann das problem jetzt auch besser beschreiben. undzwar kommt ja kurz bevor beim hochfahren der blau bildschirm mit den drei symbolen (werkzeug, ...) ganz kurz (bei meinem pc wahrscheinlich etwas länger) das schwarze bild mit dem weißen kreuz. ja genau, und da bleibts halt einfach hängen.

danke nochmal, ich nerve bestimmt bald wieder....
 
Hi tille,
das mit den Grundlagen usw. macht Sinn und ist eine gute Idee. Es ist für Anfänger echt nicht leicht mit Linux klarzukommen, das braucht halt auch seine Zeit.

Wenn Du soweit bist, wegen der X-Server/Monitor Geschichte mach einfach einen neuen Thread hier auf, oder poste hier den Erfolg. Lese Dich ein bisschen um hier und nach einiger Zeit wird Dir vieles verständlicher Erscheinen.

Wenn Du andere Fragen hast, poste diese einfach in den entsprechenden Subforen hier.

Also vorerst: Viel Spass mit Linux!
:wink:
 
panamajo schrieb:
oddikurt schrieb:
PS: @panamajo:
Heisst das der Pentium D ist ein EM64T Prozessor, nicht ein IA64bit Prozessor?
Ersteres, IA64 ist intels Itanium CPU.

IA steht für "Intel Architecture" womit bei IA32 Intel x86 CPUs gemeint sind.
Mit IA64 wird allerdings Itanium/2 gemeint.

Komisch nur dass es weiterhin FreeBSD x86 heisst und nicht IA32 FreeBSD ;)
 
Oben