• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Elster-Problem

hallo Leute, alles Gute im neuen Jahr!!!

Habe heute versucht, Elster auf Suse 11.2 zu installieren - aktuelle Version Wine Gecko und snapshot ist drauf und das aktuelle JRE von SUN. Leider startet das Ding mit Fehler Visual C++ Runtime Error.

Hab überall in Google und hier rum gesucht, aber keine Lösung gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Zumindest mit Wine 1.01 sollte es funktionieren.

http://www.linuxmaker.de/tutorials/elster-formular.html

Weshalb denn das absolu neueste?
 
OP
rbest
lOtz1009 schrieb:
Wie ist's mit der normalen 'stable' von Wine?

die habe ich extra wegen dem Problem getauscht. Ok, ich tausch zurück - das Resultat ist dasselbe: Fehler R6034 (Visual C++ Runtime) :???:

**************
ElsterFormular 2008/2009
Meldungstext Interner Fehler
Programmversion: 10.3.2.0
Methode: TSchnittstelle::TMSetDateipfade
Zeile: 307

Exception bei Aufruf der TERiC-Modul-Funktion EricSetEricPropertyLogHome()
**************
 
OP
rbest
whois schrieb:
Zumindest mit Wine 1.01 sollte es funktionieren.

http://www.linuxmaker.de/tutorials/elster-formular.html

Weshalb denn das absolu neueste?

hatte ich alles schon. Den upgrade hätte ich ja gar nicht gemacht, wenn es gefunzt hätte. Zumal mir die Steueranmeldung eh nur ein Klotz ist. Aber da bin ich sicher nicht allein. :D
 
Ich habe "Elster" wunderbar in VirtualBox am laufen. Warum tust Du Dir dieses Winegemurkse an?
Installiere eine virtuelle Maschine und gut ist.

Dietger
 
Hi
Jetzt auch noch hier als Mitteilung für Suchende .
Einfach ( Tip kam von lOtz1009) Play on Linux installieren .
Dann läßt sich ELSTER prima installieren und läuft . (SUSE 11.2 32bit)
Wer noch nen Elster Ordner von 2009 hat (ich z.B. auf Windows) einfach in den Wine Ordner kopieren , dann können sogar die alten Elster Daten ins neue übernommen werden.

MfG soyo
 
OP
rbest
Seit 11.3 habe ich mit Elster keine Probleme mehr. Halt, doch, eins bleibt noch. Das Protokoll lässt sich nicht direkt ausdrucken. Aber da wechsel ich dann einfach in den Ordner worin sich das PDF befindet und öffne es manuell.
 
Hi
Danke ! Gut zu wissen .
Hatte mich schon gewundert , das bei ELSTER nun auch UBUNTU10.10 , als mögliches Betriebssystem stand.
Na wenn's unter 11.3 läuft , ist das klasse.
Wenn 11.4 (wenn es fertig ist) genauso gut läuft wie die Milestones , bekommen meine beiden Rechner im Sommer eh 11.4 , und dann sollte Elster für nächstes Jahr auch funktionieren.

MfG Soyo
 
Oben