• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

enlightenment e17 für SuSE

@Grothesk.
genau das ist es.
Zitat:
Nichts hilft. Hab jetz alle Vorschläge umgesetzt, Pfade gelöscht, genkdmconf ausgeführt...
Keinen Plan mehr...
gdm funktioniert, dann nehm ich den halt... Sad

und wie macht man das?
herbali
 
gdm mit dem Paketmanager deiner Wahl installieren und dann im yast unter System -> Editor für /etc/sysconfig-Dateien den Eintrag

Desktop - Display manager - DISPLAYMANAGER auf 'gdm' setzen.

Fertig...
 
@herbali:

Was bei dir funktioniert es immer noch nicht? Also irgendwo ist da doch bei
dir der Wurm drin, jetzt nicht im Sinne von Virus, aber irgendwo gibt's da doch
ein Durcheinander. Was hast du vorher gemacht bevor du Enlightenment
installiert hast? Kann garnicht verstehen was bei dir schief läuft wenn
du nach der Vorgabe vorgehst.

Habe heute schon zwei Leuten Enlighenment DR 17 per Konsole und Apt
installiert. Bis auf die Tatsache das man sich per su - als Root anmelden sollte
und man die jeweilige Repository für seine Distribution in der Sourcelist haben
sollte ist da doch nicht viel zu beachten.

Und der Eintrag im jeweiligen Displaymanager wird doch von System automatisch
gesetzt oder? Also bei mir war's so, bei Cero auch und bei den zwei Systemen
die ich heute gemacht habe auch.

Finde irgendwie läuft's bei dir zu kompliziert...?!

Gruß Sven

P.S.: Melde dich hier mal und gib Feedback wenn's läuft oder du noch ein
paar Angaben oder Fehlermeldungen hast. Die Sache bei dir da interessiert
mich jetzt. ;-)
 
herbali schrieb:
@Grothesk,
danke für den Rat, das sieht nun erst einmal so aus.

xxxx@linux:~> su
Password:
linux:/home/xxxx # apt install esound

esound ist nicht enlightenment, sondern der enlightened sounddaemon, der vor jahrzehnten vom E team gecoded wurde, und irgendwann mal ans gnome projekt vererbt wurde. hat also nix mehr mit enlightenment zu tun
Code:
su -c 'apt install enlightenment'
there ya go
 
@Gimpel,
irgendwie blicke ich nicht mehr durch, wieso das?
Zitat:
esound ist nicht enlightenment, sondern der enlightened sounddaemon, der vor jahrzehnten vom E team gecoded wurde, und irgendwann mal ans gnome projekt vererbt wurde. hat also nix mehr mit enlightenment zu tun

hier steht`s doch mit dabei.
Zitat:
Folgende Enlightenment Komponenten solltest du dann installieren...

- encore
- edje
- enlightenment
- entrance
- ewl
- e_modules
- e_utils
- engage
- entice
- esound

Das sind alle Komponenten und Module die ich per Apt
per apt install [Paketbname] installiert habe. Die verschiedenen Module
wie z.B. engage usw. z.B. kannst du dann später wenn Enlightenment läuft
per...

Danke
herbali
 
@herbali:

War ein Fehler meinerseites, kannst esound weg lassen, aber es wird
eh nicht der Grund sein warum Enlightenment nicht bei dir läuft.
Gibt's was neues bei dir? Kommst du voran?

Gruß Sven
 
herbali, wenn du doch schon entrance installiert hast (was übrigens, wie einiges andere auch in der planlosen liste von sven, die ich grad jetzt erst gesehen habe, von E selbst nicht benötigt wird) .. warum benutzt du ihn dann nicht ;)
Code:
vi /etc/sysconfig/displaymanager
^^ da mal entrance eintragen, evtl kann der es ja ;)
zudem würd ich mal versuchen, in /etc/sysconfig/windowmanager "enlightenment" als default WM einzutragen
 
@Gimpel,
super, genau das wars.
Zitat von Gimpel:
zudem würd ich mal versuchen, in /etc/sysconfig/windowmanager "enlightenment" als default WM einzutragen..........

Dankeschöööön!
m.f.G.
herbali
 
herbali schrieb:
@Gimpel,
super, genau das wars.
Zitat von Gimpel:
zudem würd ich mal versuchen, in /etc/sysconfig/windowmanager "enlightenment" als default WM einzutragen..........

Dankeschöööön!
m.f.G.
herbali

oha! der war ja dann einfach ;)

viel spass mit enlightenment 0.17!! und augenputzen nicht vergessen, bei dem ganzen eyecandy :mrgreen:
 
Sven Bauduin schrieb:
@herbali:

War ein Fehler meinerseites, kannst esound weg lassen, aber es wird
eh nicht der Grund sein warum Enlightenment nicht bei dir läuft.
Gibt's was neues bei dir? Kommst du voran?

Gruß Sven

@Sven,
wie alles ausgegangen ist und woran es lag, steht im Post an Gimpel.
Dake auch für Deine Hilfe.
Diese E17 (Erleuchtung) ist ganz schön gewöhnungsbedürftig.
Gruss
herbali
 
@Herbali:

Kein Thema. Schön das du's jetzt am laufen hast. Hoffe du findest dich flott
zurecht. Eye Candy ist schon geil was? ;-) Nach der Zeit kommst du zurecht,
guck mal das du die Module bekommst die für dich das Leben unter e17
leichter machen. Da findest du schon was.

Gruß Sven
 
Sven Bauduin schrieb:
guck mal das du die Module bekommst die für dich das Leben unter e17
leichter machen. Da findest du schon was.

apropos... }-Tux-{: wie siehts aus mit nem fetten e_modules paket für die jungs hier? sind zwar lauter einzelne, und neuerdings ist auch das monitor modul in net,mem,wlan,uptime etc zerlegt, aber das kann man ja sicher in ein fettes rpm packen (glaub aber dass david das autofoo zeugs für komplett-building kastriert hat)
 
@Gimpel:

Ich habe mich jetzt mit Enlightenment etwas eingehender befasst und mein
Internetzugriff und eine Vielzahel von Officeaufgaben laufen jetzt schon über e17.
Habe die Module die ich über Apt bekommen konnte schon installiert und per...

enlightenment_remote -module-load [Modulname]

...in Enlightenment eingebunden. Gibt es noch Module die ich haben sollte
und die mir das Leben unter e17 noch erleichtern? Momentan arbeite ich an
den Menüs. Würde mich freuenwenn du ein paar Tipps für mich hättest.

Gruß Sven
 
Kannst dir ja mal e17genmenu ansehen. Damit kann man das
KDE-Menü übernehmen und man muss nicht alles selber eintragen.
Vor einiger Zeit gab es aber ein paar Probleme damit und ich
kann dir nicht sagen, ob diese inzwischen behoben sind.
Versuch macht Klug ;)
 
cero schrieb:
Vor einiger Zeit gab es aber ein paar Probleme damit und ich
kann dir nicht sagen, ob diese inzwischen behoben sind.
Diese sind behoben. e17genmenu funzt seit den letzten RPM's von }-Tux-{ einwandfrei ;)

PS: ich habe da gestern was gehört ... es soll bald neue RPM's geben :p
 
@admine:

Guten Morgen,

e17genmenu gefällt mir nicht so sehr, ich erstelle mir die Menüs lieber selber.
Habe auch schon einige Menüs gebaut und auch das Eintragen von Programmen
klappt ohne Probleme, ebenfalls das versehen der Programme mit Symbolen.
Was ich noch gerne wüsste ist wie ich vor die Programmgruppen z.B. vor
Internet & E-Mail ein Symbol bekomme. Kannst du mir da helfen?

Hier ein Screenshot von meinem Menü:

beispiel.png


Liebe Grüße Sven
 
Sven Bauduin schrieb:
Was ich noch gerne wüsste ist wie ich vor die Programmgruppen z.B. vor
Internet & E-Mail ein Symbol bekomme. Kannst du mir da helfen?
Genau das hat bei mir und dem manuellen Anlegen der Menü-Punkte auch nicht gefunzt.
Daher war ich über e17genmenu recht glücklich ;)
 
admine schrieb:
Genau das hat bei mir und dem manuellen Anlegen der Menü-Punkte auch nicht gefunzt.
Daher war ich über e17genmenu recht glücklich ;)

Ist wohl ein Teufelskreis! ;-) Habe auf Get-E.org was von .directory.eap gelesen
aber das hat bei mir auch noch nicht geklappt. Wie du siehst habe ich zwei
Ordner schon erstellt und auch schon die passenden Programme drin.
Die Symbole der Programme habe ich auch nur leider nicht die für
die Menüs. Aber bei e17genmenu wird doch das K-Menü über-
nommen oder? Ich hätte halt lieber ein schmaleres Menü
mit weniger Einträgen. Naja dann heißt es wohl weite
bastelln. ;-)

Danke trotzdem für den Tip...

Liebe Grüße Sven
 
Gimpel schrieb:
apropos... }-Tux-{: wie siehts aus mit nem fetten e_modules paket für die jungs hier? )
an sich kein problem :wink:
Allerdings sind da atm ziehmlich viele changes im cvs (bei den modulen). Ich warte noch bis zum WE dann werde ich mal schauen ob's ein update gibt :)


}-Tux-{
 
admine schrieb:
Sven Bauduin schrieb:
Was ich noch gerne wüsste ist wie ich vor die Programmgruppen z.B. vor
Internet & E-Mail ein Symbol bekomme. Kannst du mir da helfen?
Genau das hat bei mir und dem manuellen Anlegen der Menü-Punkte auch nicht gefunzt.
Daher war ich über e17genmenu recht glücklich ;)

ist ein völlig normales eap:
.directory.eap im jeweiligen ordner im menü. im .order vom übergeordneten ordner ist angegeben an welcher stelle. das .directory.eap enthält nur "app name" und den icon

.e/e/apllications/favorite:
.order
Internet
Musik

Internet:
.order
.directory.eap

usw... danach muss man vermutlich alle .eap.cache files löschen, am besten wenn E nicht läuft... die version in apt ist etwas alt ;)
 
Oben