• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Erfahrungen zum Startverhalten von Firefox gesucht

A

Anonymous

Gast
Hallo Leute,

dass der Fuchs bei vielen(!) Erweiterungen mit dem Starten länger braucht verstehe. Dass der Fuchs ohne Erweiterungen erheblich schneller startet, auch. Aber mir erscheint eine Startzeit von 13 Sekunden bei den paar Erweiterungen etwas viel:



Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Vielen Dank euch

sd0
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich weiss nicht, was du dir hiermit erwartest, aber so etwas zu vergleichen halte ich für schier unmöglich. Der Start eines Programmes hängt nämlich wiederum auch von der Schnelligkeit des Rechners ab,.... und das ist sicherlich nur eine Abhängigkeit.
 
sd0 schrieb:
schneller startet, auch. Aber mir erscheint eine Startzeit von 13 Sekunden bei den paar Erweiterungen etwas viel:
Benenne den Ordner ~/.mozilla mal um. Wenn du dann startest siehst du, wie es jungfräulich wäre.
Es müssen ja nicht nur die Erweiterungen geladen werden. Da kommen noch die xyz abgelegten bookmarks, der cache, die Unmengen von cookies, gespeicherte Passwörter und und und hinzu. Das alles verlangsamt den Start.
Mit dem Programm bleachbit kann man da viel Müll entfernen.

Gruss
Michael
 
OP
A

Anonymous

Gast
So, den Vogel mal über die Konsole gestartet …

Code:
:~> firefox
Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/56-user.conf", line 9: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated.
Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/56-user.conf", line 9: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated.
Für mich interessant ist die Tatsache, dass bis zur ersten Fehlermeldung gut 13 Sekunden vergehen. Der Vogel selbst steht nach 21 Sekunden. Nun verstehe ich nicht, warum der Vogel eine Schriftenkonfiguration ablehnt bzw. als veraltet meldet.

sd0
 
OP
A

Anonymous

Gast
Und wenn du mir eine Lösung vorgeschlagen hättest, wäre ich jetzt vielleicht glücklicher …

sd0
 
OP
A

Anonymous

Gast
Naja, ich habe den Ratschlag befolgt und die Startzeit wurde halbiert, gut. Allerdings bleiben die Fehlermeldungen weiterhin bestehen. Kann ich hier noch was ändern?

sd0
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also, um das Thema nochmals aufzuwärmen:

Dieses Problem beschränkt sich nicht auf den FF, sondern auch auf Opera 12.16. Der Brauser selbst ist innerhalb von max. drei Sekunden da. Eher sogar zwei. Bis ich aber eine Webseite sehe, vergehen insgesamt die "üblichen" 10 Sekunden.

Wie kann ich dieses Problem beheben?

sd0
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
sd0 schrieb:
Dieses Problem beschränkt sich nicht auf den FF, sondern auch auf Opera 12.16.
Da du ja hier auch von ähnlichen Problemen mit Thunderbird berichtest (es wäre übrigens gut gewesen, wenn du die Querverbindung von vorne herein selbst hergestellt hättest), würde ich mal nicht so sehr auf die Browser bzw. Mailer-Konfiguration schauen, sondern mal den Netzwerkverkehr etwas genauer untzer die Lupe nehmen.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Es könnte in diese Richtung gehen. Genau der gleiche Fehler taucht auch dann auf, wenn ich K3b starte:

Code:
:~> k3b
Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/56-user.conf", line 9: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated.


sd0
 
Hallo sd0,

sd0 schrieb:
Aber mir erscheint eine Startzeit von 13 Sekunden bei den paar Erweiterungen etwas viel:
Bei mir sind es schlappe 5 Sekunden

sd0 schrieb:
Das geht eleganter ohne extra einen Screenshot zu machen:
Code:
grep -hIr :name ~/.mozilla/firefox/*.default/extensions | tr '<>=' '"""' | cut -f3 -d'"' | sort -u
clrtabs
ColorfulTabs
DownloadHelper
SearchPreview
Xmarks
Lieben Gruß aus Hessen
 
Oben