Hallo zusammen,
habe mein Problem mal hier eingestellt. Gegebenenfalls woanders hin verschieben.
Bei meinem Klapprechner (Acer Travelmate 7520G), wenn ich diesen längere Zeit (zwischen 10 und 20 Minuten) ohne eigene Aktivität laufen lasse, wird der Bildschirm schwarz. Ich vermute, dass der (Tief-)Schlafmodus aktiviert wird.
Manchmal sieht man noch den Mouse-Cursor, manchmal auch nicht.
Fahre ich mit der Mouse herum, drücke Tasten (was auch immer für Kombinationen), KDE aktiviert sich nicht wieder und der Bildschirm bleibt schwarz.
Selbst der Wechsel mit <Strg>-<Alt>-<F2> in den Konsolenmodus und zürück mit <Strg>-<Alt>-<F7> bewirkt keine Rückkehr des Desktop.
Also zurück in den Konsolenmodus und Neustart mit init 6.
hwinfo --gfxcard liefert folgendes Ergebnis:
Übrigens zeigt der Klapprechner dieses Verhalten sowohl bei Akkubetrieb als auch beim Betrieb am Stromnetz.
Das liefert konquerer (sysinfo):
Was kann ich tun?
Gruß
Feuervogel
habe mein Problem mal hier eingestellt. Gegebenenfalls woanders hin verschieben.
Bei meinem Klapprechner (Acer Travelmate 7520G), wenn ich diesen längere Zeit (zwischen 10 und 20 Minuten) ohne eigene Aktivität laufen lasse, wird der Bildschirm schwarz. Ich vermute, dass der (Tief-)Schlafmodus aktiviert wird.
Manchmal sieht man noch den Mouse-Cursor, manchmal auch nicht.
Fahre ich mit der Mouse herum, drücke Tasten (was auch immer für Kombinationen), KDE aktiviert sich nicht wieder und der Bildschirm bleibt schwarz.
Selbst der Wechsel mit <Strg>-<Alt>-<F2> in den Konsolenmodus und zürück mit <Strg>-<Alt>-<F7> bewirkt keine Rückkehr des Desktop.
Also zurück in den Konsolenmodus und Neustart mit init 6.
hwinfo --gfxcard liefert folgendes Ergebnis:
Code:
29: PCI 100.0: 0300 VGA compatible controller (VGA)
[Created at pci.319]
Unique ID: VCu0.POgZlLfFiu5
Parent ID: _Znp.sKDWtf_JQlB
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:02.0/0000:01:00.0
SysFS BusID: 0000:01:00.0
Hardware Class: graphics card
Model: "ATI Mobility Radeon HD 2600"
Vendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"
Device: pci 0x9581 "Mobility Radeon HD 2600"
SubVendor: pci 0x1025 "Acer Incorporated [ALI]"
SubDevice: pci 0x0124
Driver: "radeon"
Driver Modules: "drm"
Memory Range: 0xd0000000-0xdfffffff (ro,non-prefetchable)
Memory Range: 0xf0200000-0xf020ffff (rw,non-prefetchable)
I/O Ports: 0x9000-0x9fff (rw)
Memory Range: 0xf0220000-0xf023ffff (ro,non-prefetchable,disabled)
IRQ: 44 (41108 events)
I/O Ports: 0x3c0-0x3df (rw)
Module Alias: "pci:v00001002d00009581sv00001025sd00000124bc03sc00i00"
Driver Info #0:
XFree86 v4 Server Module: radeonhd
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #9 (PCI bridge)
Primary display adapter: #29
Übrigens zeigt der Klapprechner dieses Verhalten sowohl bei Akkubetrieb als auch beim Betrieb am Stromnetz.
Das liefert konquerer (sysinfo):
Hersteller: ATI Technologies Inc
Modell: Mobility Radeon HD 2600
2D-Treiber: radeon
3D-Treiber: Unbekannt Gallium (7.11)
Was kann ich tun?
Gruß
Feuervogel