• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Aus 39 Aktualisierungen werden 511?

Hallo Leute,

ich habe mal eine Weile Suse ruhen lassen :D. Jetzt wieder gestartet und die Suse-eigenen Aktualisierungen installiert (6 Stück).

Dann hatte ich die tolle Idee, über Yast2 > Pakete > Alle Pakete aktualisieren falls neue verfügbar:

Code:
Nicht installierbare Anbieter: sox-14.3.1-100.pm.100.3.i586[Packman]
                   sox-14.3.1-1.11.i586[openSUSE-11.3-Oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
sox-14.3.1-100.pm.100.3.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
Und so geht es weiter.

Handelt es sich eher um ein Upgrade auf 11.4? Ich nutze zurzeit 11.3.

Danke euch von

wilux
 
Das liegt wohl daran, dass Du außer den Standard-Repos, oss, non-oss und update noch andere aus dem Buildservice eingebunden hast.
Wenn nicht gerade die Factories aktiviert sind, glaube ich nicht, dass Du auf die 11.4 aktualisiert hast.

Auf fünfhundert Pakete komme ich bei einem Update auf ein neues KDE-Release.
Das folgt nach jeweils etwa einem Monat.

Gruß Ganymed
 
Einiges: Mozilla und OpenOffice, KDE (extras) und Contrib aber keine Factory.

Ich versuchs mal.

wilux
 
Wenn Du auf KDE 4.4.4 Release 3 updaten solltest, dann kommt das auch hin.
Außerdem waren die Packmänner auch recht fleißig.

Gruß Ganymed
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Das liegt daran, dass bei Packman eine Abhängigkeit nicht erfüllt werden kann und daher alle Pakete auf i586 anstatt x86_64 umgestellt werden.
http://lists.links2linux.de/pipermail/packman/2010-December/009188.html
 
Danke lOtz1009. Genau so einen Hinweis habe ich gesucht. Also sein lassen, auch wenn ich es weiter oben angekündigt hatte.

wilux
 
So, der einen Fehler wurde jetzt behoben. Blöd nur, dass jetzt ein anderer auftaucht:

Code:
Subprocess failed. Error: RPM fehlgeschlagen: warning: /var/cache/zypp/packages/Packman/noarch/python-distribute-0.6.14-1.pm.4.1.noarch.rpm: Header V3 DSA/SHA1 Signature, key ID 9a795806: NOKEY
error: unpacking of archive failed on file /usr/lib/python2.6/site-packages/setuptools-0.6c11-py2.6.egg-info: cpio: rename failed - Is a directory
Witzig ist, dass nach meinem zweiten Anlauf aus 51 zu aktualisierenden Dateien dann 33 wurden, bis ich wieder auf diese Meldung stoße. Ich könnte zwar diesen Fehler ignorieren aber ich trau mich nicht.

Was meint ihr?

Danke euch =).

wilux
 
Ignorieren sollte man so etwas nie. Lieber wiederholen, bzw. wenn micht geht, abbrechen (und dann später wiederholen)!

CU Freddie
 
Jepp Freddie, das habe ich schon anderer Stelle gelernt. Wenigstens dieses mal nicht durch harte Nackenschläge …

Schönen 2. noch.

wilux
 
Oben