• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Bootsplash neues Design verpassen

A

Anonymous

Gast
Hallo Leute,

mir selbst gefällt der aktuelle Bootsplash überhaupt nicht (der animierte Schirm nach Grub). Den möchte ich bis hin zum KDM ändern. Meine hiesige Suche liefert mir Ergebnisse, die sich auf oS 11.x beziehen oder Probleme mit oS 12.3(?) behandeln. Bisher erkenne ich bei diesen Treffern keine Hilfe. Meine ersten Schritte, um diese Lösungen nachzuvollziehen, zeigten wenigstens mir, dass es unter der Haube so viele Änderungen gegeben hat, dass diese Lösungen oder Tutorials veraltet sind.

Dazu habe ich mir diesen und jenen ausgesucht. Allerdings hoffe ich auch, dass Plymouth nicht problematisch wird.

Wie gehe ich am besten vor?

sd0
 
Das Verzeichnis nach /usr/share/plymouth/themes verschieben.

Ob es dann dort vorhanden ist, kannst du mit
Code:
plymouth-set-default-theme --list
überprüfen.

Neues Thema setzen:
Code:
plymouth-set-default-theme -R Themenname


Code:
plymouth-set-default-theme --help
 
OP
A

Anonymous

Gast
Leider muss ich den Status auf ungelöst lassen. Inzwischen habe ich dieses Thema gefunden und bekomme es auch mit dessen Readme nicht gebacken, es zu installieren. Das geht leider soweit, dass ich auch dessen KDM-Thema nicht installieren kann.

:ugly: sd0
 
OP
A

Anonymous

Gast
Gut, ich brauche also dieses Thema oder ein ähnliches im Plymouthformat.

sd0
 
Unterscheide:
Grub(2)-Thema: Aufhübschen des Grub(2) Hintergrunds
Plymouth Thema: Aufhübschen des Startbildschirmes nach Grub2 bis zum Anmelden an KDE/Gnome usw.
KDM-Thema: Aufhübschen des Startbildschirmes nach dem Anmelden in KDE/Gnome usw. bis zum Aufbau des normalen Hintergrundes der Arbeitsfläche.

3 verschiedene Einsatzzwecke----3 verschiedene Themen.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Jau, danke für die Aufteilung.

sd0
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo noch mal oder auch wieder,

ich möchte immer noch den Bootslpash ändern. In der Readme heißt es:

3) Edit file "bootsplash" in "/etc/sysconfig/" and change the value of THEME from "openSUSE" to "Suse.Logo.White"
Seit 2010 hat sich einiges geändert. Auch mit der Suche von root ausgehend finde ich diese Datei nicht. Auf welche Datei weiche ich jetzt aus?

sd0
 
OP
A

Anonymous

Gast
So, mir scheint, ich muss für mein Verständnis einen Schritt zurück gehen. Ich möchte von Grub bis zum KDM mit diesem Thema arbeiten. Das auch gerne mit Splashy und dabei auch verstehen, was ich mache.Mit dem KDE Splash Screen hatte ich keine Probleme :D.

Erste Rückfrage: Welchen Zweck hat das Splashy-Theme?

Danke für eure Geduld

sd0
 
OP
A

Anonymous

Gast
Gut, mach ich gerne. Ich werde selbst suchen, also das versuchen. Dennoch bin ich für Tipps dankbar.

sd0
 
OP
A

Anonymous

Gast
Das geht ganz bequem (openSUSE 13.2) über diesen Weg zu installieren, die Auswahl ist vielseitig

Systemeinstellungen/Erscheinungsbild der Arbeitsfläche/Startbildschirm, dort dann auswählen
Neue Designs herunterladen/Installation von Erweiterungen.

Ich nutze den suse-Eleganter, manchmal auch login-scan-splash ;)

Was ich nicht verstehe ist: Für was Plymouththemen installieren :???:
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo Sauerland,

Suse-Eleganter gibt es nur für den Grub1-Auswahlmenue

Genau das verstehe ich ja nicht: Bei mir läuft Grub2 und Suse-Eleganter, einwandfrei :???:
Aber ich habe es eben über den oben beschriebenen Weg installiert, ohne Plymouth.

Ne Idee ... :/
 
OP
A

Anonymous

Gast
Danke für die Antworten. Im Moment habe ich andere Sachen, die mir wichtiger sind.

Wundert euch also nicht über „erledigt“.

Schönes Wochenende euch allen

sd0
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
cerberos schrieb:
Genau das verstehe ich ja nicht: Bei mir läuft Grub2 und Suse-Eleganter, einwandfrei :???:
Aber ich habe es eben über den oben beschriebenen Weg installiert, ohne Plymouth.
Ne Idee ... :/
Bei dem was du weiter oben beschrieben hast, handelt es sich um die Einstellung zu KSplash. Dieser startet nach dem Displaymanager während KDE sich aufbaut und hat mit dem Bootsplash (läuft zwischen GRUB und dem Displaymanager) nichts zu tun.

Beispiel (mit KDE/Plasma [individuelle Abweichungen sind möglich]):
  1. Rechner einschalten.
  2. GRUB(2) erscheint (hierfür gibt es GRUB-Themen).
  3. Nach Auswahl von openSUSE erscheint der Bootsplash (hierfür gibt es Bootsplash-Themen ). Zu unterscheiden ist hier zwischen Plymouth, GFXboot, Splashy usw. Das ist das was sd0 gerne ändern/einrichten möchte.
  4. Dann kommt KDM (hierfür gibt es KDM-Themen).
  5. Nachdem man dort KDE/Plasma ausgewählt hat kommt, während KDE aufgebaut wird, der KSplash (dessen Themenänderung du beschrieben hast). Hat mit GRUB und dem Bootsplash also nichts zu tun. So nebenbei, ich habe hier den Hackintosh KSplash.
 
Oben