• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt]: DB-Problem unter 13.1

panamajo schrieb:
Ich würde zuerst mal nachsehen ob mod_php5 überhaupt geladen wird (/etc/apache2/sysconfig.d/loadmodule.conf).
Nein, wird es nicht. Macht es Sinn, die "loadmodule.conf" um den Eintrag zu ergänzen?
Sollte was in die Hose gehen ist es nicht sooo schlimm - die 13.1 ist ja (noch) nicht mein Produktivsystem.

stef.
 
schnuddel55 schrieb:
Nein, wird es nicht. Macht es Sinn, die "loadmodule.conf" um den Eintrag zu ergänzen?
Nein. Die Dateien in /etc/apache2/sysconfig.d/ werden beim Apache Start/Reload aus den Angaben in /etc/sysconf/apache2 generiert, also muss das Modul dort eingetragen werden:
Code:
APACHE_MODULES=" ... php5 ... "

Ach ja, was mir noch einfällt: PHP5 wird unter UN*X üblicherweise non-Threadsave compiliert, entsprechend muss das prefork MPM verwendet werden und nicht worker oder event (Apache 2.4). Es kann also sein dass durch die Installation des falschen MPMs die Paketverwaltung mod_php5 gar nicht installiert wg. falschen Abhängigkeiten.
 
panamajo schrieb:
schnuddel55 schrieb:
Nein, wird es nicht. Macht es Sinn, die "loadmodule.conf" um den Eintrag zu ergänzen?
Nein. Die Dateien in /etc/apache2/sysconfig.d/ werden beim Apache Start/Reload aus den Angaben in /etc/sysconf/apache2 generiert, also muss das Modul dort eingetragen werden:
Code:
APACHE_MODULES=" ... php5 ... "

Ach ja, was mir noch einfällt: PHP5 wird unter UN*X üblicherweise non-Threadsave compiliert, entsprechend muss das prefork MPM verwendet werden und nicht worker oder event (Apache 2.4). Es kann also sein dass durch die Installation des falschen MPMs die Paketverwaltung mod_php5 gar nicht installiert wg. falschen Abhängigkeiten.
"apache_mod_php5" ist installiert...
Ich habe es nach deiner Angabe per Terminal eingetragen, aber passiert ist nix ... außer daß der Indianer inaktiv ist und sich nicht mehr starten läßt. systemctl status ergab folgendes:
Code:
linux-se6r:/home/stefan # systemctl status apache2.service -l
apache2.service - The Apache Webserver
   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/apache2.service; enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Mi 2013-11-06 19:55:38 CET; 1min 29s ago
  Process: 4371 ExecStop=/usr/sbin/start_apache2 -D SYSTEMD -DFOREGROUND -k graceful-stop (code=exited, status=1/FAILURE)
  Process: 4354 ExecStart=/usr/sbin/start_apache2 -D SYSTEMD -DFOREGROUND -k start (code=exited, status=1/FAILURE)
 Main PID: 4354 (code=exited, status=1/FAILURE)
   Status: "Total requests: 0; Current requests/sec: 0; Current traffic:   0 B/sec"

Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site start_apache2[4354]: [Wed Nov 06 19:55:38.696663 2013] [core:warn] [pid 4354] AH00117: Ignoring deprecated use of DefaultType in line 140 of /etc/apache2/httpd.conf.
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site start_apache2[4354]: AH00526: Syntax error on line 48 of /etc/apache2/ssl-global.conf:
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site start_apache2[4354]: SSLSessionCache: 'shmcb' session cache not supported (known names: ). Maybe you need to load the appropriate socache module (mod_socache_shmcb?).
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site systemd[1]: apache2.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site start_apache2[4371]: [Wed Nov 06 19:55:38.902857 2013] [core:warn] [pid 4371] AH00117: Ignoring deprecated use of DefaultType in line 140 of /etc/apache2/httpd.conf.
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site start_apache2[4371]: AH00526: Syntax error on line 48 of /etc/apache2/ssl-global.conf:
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site start_apache2[4371]: SSLSessionCache: 'shmcb' session cache not supported (known names: ). Maybe you need to load the appropriate socache module (mod_socache_shmcb?).
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site systemd[1]: apache2.service: control process exited, code=exited status=1
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site systemd[1]: Failed to start The Apache Webserver.
Nov 06 19:55:38 linux-se6r.site systemd[1]: Unit apache2.service entered failed state.
So langsam wirds off topic ...
edit:
unter 13.1 heißt das Verzeichnis "sysconfig" ...
 
Oben