• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] DSL-Verbindungsprobleme

Hallo

Ich musste neulich meinen ADSL-Router ersetzen. Der alte hat über ein Jahr lang tadellos funktioniert, aber mit dem neuen (D-Link DSL-564T/CH) will es einfach nicht klappen.

Die eigentliche DSL-Verbindung funktioniert - der Router meldet "connected", und auch eine Leitungsmessung durch den Support meines Providers bzw. durch die Swisscom hat keinerlei Probleme ergeben.

Ein paar Symptome meines Problems:

PING: Manche Server erreiche ich, manche nicht. Interessanterweise komme ich zwar zu Google und Suse, aber nicht zum Internetauftritt meines eigenen Providers.

TRACEROUTE: Läuft zwar meistens gut los, bleibt aber irgendwo hängen. Die ersten 3 Hops sind immer:
Code:
 1  router (192.168.1.1)  0.640 ms   0.503 ms   0.531 ms
 2  195.190.191.20  12.599 ms   16.167 ms   49.983 ms
 3  195.190.168.3  27.570 ms   30.650 ms   32.867 ms
Dahinter manchmal nur noch Sternchen, manchmal geht es auch weiter, aber meist nicht bis zum Zielserver. Die Hops 2 und 2 liegen im Netz meines Providers.

POP3: hat schon mal funktioniert, geht aber in der Regel nicht.

HTTP: Funzt überhaupt nicht. Auch bei "telnet www.xxx.com 80" kommt keine Rückmeldung.

Meine Konfiguration:
- SuSE Linux 9.0
- Router: D-Link DSL-564T/CH (Schweizer Modell), über Ethernet angebunden
- Provider: Ticinocom
- Feste IP-Adressen: PC 192.168.1.5, Router: 192.168.1.1
- Der Router ist als Default-Route eingetragen, ebenso als Nameserver (laut Tipp im HOWTO, ohne das geht überhaupt nichts)

Ach ja - mit einem Windows-Notebook (Firmen-Maschine) komme ich über denselben Router problemlos mit VPN ins Netz.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!
Gaston
 
Nachtrag:
Hier mal ein paar Outputs von Abfragen von meinem PC aus:

Code:
# ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0C:76:1E:B8:B1
          inet Adresse:192.168.1.5  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::20c:76ff:fe1e:b8b1/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:5335 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:5741 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0
          RX bytes:1138520 (1.0 Mb)  TX bytes:525662 (513.3 Kb)

ippp0     Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP DYNAMIC  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:3985 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:3985 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0
          RX bytes:1825759 (1.7 Mb)  TX bytes:1825759 (1.7 Mb)

Code:
# route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         router          0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Ein paar Ping-Versuche:
Code:
# ping localhost
PING localhost (127.0.0.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from localhost (127.0.0.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.080 ms
64 bytes from localhost (127.0.0.1): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.048 ms

--- localhost ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1000ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.048/0.064/0.080/0.016 ms
# ping router
PING router (192.168.1.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from router (192.168.1.1): icmp_seq=1 ttl=255 time=3.37 ms
64 bytes from router (192.168.1.1): icmp_seq=2 ttl=255 time=0.673 ms

--- router ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1002ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.673/2.023/3.373/1.350 ms

# ping www.suse.de
PING turing.suse.de (195.135.220.3) 56(84) bytes of data.
64 bytes from www.suse.de (195.135.220.3): icmp_seq=1 ttl=54 time=45.2 ms
64 bytes from www.suse.de (195.135.220.3): icmp_seq=2 ttl=54 time=43.2 ms

--- turing.suse.de ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1001ms
rtt min/avg/max/mdev = 43.261/44.257/45.254/1.018 ms

Code:
# cat /etc/resolv.conf
nameserver 192.168.1.1
search meine-domain.ch
iptables-Ausgabe - dauert verdammt lange, bis alles auf dem Schirm erscheint.
Code:
# iptables -L
Chain INPUT (policy DROP)
target     prot opt source               destination
ACCEPT     all  --  anywhere             anywhere
ACCEPT     all  --  anywhere             anywhere           state RELATED,ESTABLISHED
ACCEPT     udp  --  anywhere             255.255.255.255    udp spt:bootps dpt:bootpc
ACCEPT     icmp --  anywhere             anywhere           icmp echo-request
ACCEPT     udp  --  idefix               anywhere           state NEW udp spt:domain dpts:1024:65535
ACCEPT     udp  --  anywhere             anywhere           state ESTABLISHED udp dpts:61000:65095
input_ext  all  --  anywhere             anywhere
ACCEPT     all  --  anywhere             anywhere

Chain FORWARD (policy DROP)
target     prot opt source               destination
TCPMSS     tcp  --  anywhere             anywhere           tcp flags:SYN,RST/SYN TCPMSS clamp to PMTU
ACCEPT     all  --  anywhere             anywhere           state RELATED,ESTABLISHED
reject_func  all  --  anywhere             anywhere
ACCEPT     all  --  anywhere             anywhere

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination
ACCEPT     all  --  anywhere             anywhere           state NEW,RELATED,ESTABLISHED

Chain input_ext (1 references)
target     prot opt source               destination
reject_func  tcp  --  anywhere             anywhere           tcp dpt:ident flags:SYN,RST,ACK/SYN
LOG        tcp  --  anywhere             anywhere           tcp flags:SYN,RST,ACK/SYN LOG level warning tcp-options ip-options prefix `SuSE-FW-DROP-NEW-CONNECT '
reject_func  all  --  anywhere             anywhere

Chain reject_func (3 references)
target     prot opt source               destination
REJECT     tcp  --  anywhere             anywhere           reject-with tcp-reset
REJECT     udp  --  anywhere             anywhere           reject-with icmp-port-unreachable
REJECT     all  --  anywhere             anywhere           reject-with icmp-proto-unreachable
 
So, die "üblichen Verdächtigen" sind jetzt auch eliminiert:

- IPv6 ist aus - sowohl in der sysconfig als auch beim Firefox.

- MTU ist 1492

- Die Nameserver des Providers habe ich als zusätzliche Nameserver eingetragen.

Weiterhin gibt es merkwürdige Effekte:

Code:
# ping www.suse.de
PING turing.suse.de (195.135.220.3) 56(84) bytes of data.
64 bytes from www.suse.de (195.135.220.3): icmp_seq=1 ttl=54 time=46.8 ms
64 bytes from www.suse.de (195.135.220.3): icmp_seq=2 ttl=54 time=44.8 ms
64 bytes from www.suse.de (195.135.220.3): icmp_seq=3 ttl=54 time=45.0 ms

--- turing.suse.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2003ms
rtt min/avg/max/mdev = 44.832/45.559/46.832/0.935 ms


 # telnet www.suse.de 80
Trying 1.0.0.0...
Das Ping-Ergebnis ist sofort da. Beim Telnet-Versuch dauert es Ewigkeiten, bis die (offensichtlich falsche) IP-Adresse erscheint.

Dann hätten wir da noch:
Code:
# traceroute www.suse.de
traceroute to www.suse.de (195.135.220.3), 30 hops max, 40 byte packets
 1  router (192.168.1.1)  0.566 ms   0.511 ms   0.774 ms
 2  7206vxr (195.190.191.20)  12.194 ms   16.806 ms   19.681 ms
 3  7206vxr (195.190.168.1)  23.418 ms   26.312 ms   29.312 ms
 4  zrch-s1-rou-1003.ch.eurorings.net (134.222.124.245)  32.956 ms   33.995 ms   36.849 ms
 5  ffm-s1-rou-1001.de.eurorings.net (134.222.228.185)  54.027 ms   61.724 ms   58.516 ms
 6  ffm-s2-rou-1071.de.eurorings.net (134.222.227.134)  61.052 ms   63.106 ms   65.785 ms
 7  fra20ip6.versatel.de (80.81.192.80)  68.029 ms *   69.067 ms
 8  * * nub2ip3.versatel.de (62.214.108.74)  107.803 ms
 9  * * suse.100m.nue.versatel.de (195.226.170.34)  45.706 ms
10  * * *
11  skylla-router.suse.de (195.135.221.1)(N!)  56.083 ms (N!)  59.133 ms (N!)  59.568 ms
Bis zu SuSE komme ich, aber nicht ganz bis zum Ziel-Server.
Bei der Suche nach dem "Nachbarn" bekomme ich sogar:
Code:
# traceroute portal.suse.de
traceroute to portal.suse.de (1.0.0.0), 30 hops max, 40 byte packets
 1  router (192.168.1.1)  0.653 ms   0.590 ms   0.891 ms
 2  7206vxr (195.190.191.20)  57.473 ms   57.285 ms   55.572 ms
 3  7206vxr-g1-ge0.tix.ticino.com (195.190.168.1)  23.026 ms   26.028 ms   28.961 ms
 4  * * *
 5  * * *
 6  * * *
... usw bis 30

Irgendwelche Ideen? Wie gesagt - eine Windose am selben Router funktioniert tadellos.
 
Ich sehe nicht was Du falsch gemacht haben könntest.

Kannst Du den Router abfragen was der für einen DNS-Server zugewiesen bekommen hat ?

Du könntest auch mal eine MTU kleiner als 1492 ausprobieren.
 
Hat sich inzwischen erledigt. Router resettet und neu konfiguriert (was ich schon mal gemacht hatte), und jetzt läuft alles. Man frage mich nicht, warum :?
 
Oben