• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Firefox macht pop-Abrufe?

Hallo Leute,

eben meinen PC hoch und Mail mit KMail abgerufen. Es waren keine da, o. k., KMail wieder geschlossen. Anschließend habe ich den FF aufgerufen. Der rödelt und rödelt und mit einmal bekomme ich die Meldung, dass auf "meinen" pop-Servern keine Nachrichten sind (KMail war aus). FF aus, wieder an und findet weder seine Startseite noch eine andere. Sucht und sucht und sucht, nichts passiert. Hm, Rechner runter, Rechner rauf und zuerst Konqui gestartet, findet keine WEB-Seite, den FF versuche ich erst gar nicht.

Aber ich komme auf die Idee, mein Modem mal vom Strom zu nehmen. Nach einigen Minuten wieder rein und das Surfen klappt. Gleich mach ich noch mal einen Mailabruf und sehe mal was passiert. Die Sache kann also prinzipiell aus der Welt sein aber wie kann ich dahinter kommen, woran es gelegen hat? Ich vermute mal, dass es doch irgendwie mit KMail zu tun hat. Und ihr?

Danke euch.

wilux
 
Sorry das kling ziemlich wirr was du da erzählst.
Bist du sicher das dies keine Meldung von Kmail oder sonstigem Email Programm war das noch im Hintergrund lief?
 
Richtig, es muss ziemlich wirr klingen. Ich konnte auch nur den Weg beschreiben, was ich gestern erlebt habe.

Nein, ich kann nicht ausschließen, dass KMail im Hintergrund noch weiterlief und versuchte mögliche Post zu holen. Ich beobachte hin und wieder wie z. B. KMail zum Ordnerwechsel Sekunden braucht. 32 Bit Software auf 64 Bit Architektur?

Naja auch jetzt klappte wieder alles einwandfrei. Wenn so etwas und anderes häufiger passiert, dann mache ich mir doch mal über eine SUSE-Neuinstallation Gedanken. Beim ersten damaligen Update hatten einige Pakete eine falsche Prüfsumme. Diese hatte ich auch nicht übernommen ...

Schaun wa mal.

wilux
 
Melde dich auf jeden Fall wieder wenn es passiert und du solltest dir angewöhnen wenn so was ist die Prozesse die sonst noch im Hintergrund laufen zu beochbachten.

Mittels.

Code:
ps -aux
 
Oben