• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Firefox netzwerkgerät zuweisen

Hallo Forum,
kann man dem Firefox ein bestimmtes Netzwerkgerät zuweisen?
Beispiel ein Rechner mit:
Netzwerkkarte = eth0 und
WIFI Karte = wlan0
Firefox soll nur über eth0 verbinden.

Gruß
Andi
 
Wie soll das gehen, soll der sich selbständig beim aktivieren einwählen?
Das System ist dafür zuständig welches Netzwerk hochgefahren wird kein Browser.
 
Schon klar. Sorry, ich habe die Frage wahrscheinlich falsch formuliert.
2. Versuch:
Wenn ich z.B. über wlan0 im Netz bin, soll Firefox keine Verbindung aufbauen.
Vielleicht lässt sich das auch außerhalb von Firefox einstellen.
 
Interessante Frage.

Wenn ich dich richtig verstehe soll das etwa so gehen.
Du aktivierst Firefox.

1.If {eth0= hochgefahren} then start Firefox
2.otherwise{Message=eth0=down} "you must start eth0
3.Eventuell soll danach wlan runtergefahren werden und eth0 hoch.

Das kann Firefox selber nicht dazu musst du IMHO ein kleines Programm schreiben das Grundsätzlich dann gestartet wird wenn du Firefox aktivierst.


Lies dich ein bisschen ins Bashscripting ein und schreib es.
Ich glaube ich habe sogar mal was ähnliches gesehen aber frag mich bitte nicht wo.
Die Frage ist lohnt sich das wirklich?
 
Danke für die schnellen Antworten.
Das ist viel komplizierter als gewünscht. Es brauch gar nichts automatisiert gestartet werden.
Also, ich habe zwei Internetverbindungen (Netzwerkgeräte) zwischen denen ich per Netzwerk-Manager hin und her schalten kann eth0 und wlan0.
Ich möchte bloß nicht, dass sich der Firefox mit dem Internet verbindet, wenn ich z.B. von eth0 nach wlan0 umschalte. Dann soll kein Datenaustausch mehr statt finden.
Im Firefox gibt es ja die Proxy Einstellungen aber ich glaube darüber lässt sich das nicht einstellen.
 
Moment du präsentierst bei jeder Antwort andere Bedingungen. :???:
So wird das nichts.

Also Firefox ist bereits gestartet soll aber bei Netzwerkwechsel runter gefahren werden oder wie?



--> EOF
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich verstehe den Sinn dahinter ehrlich gesagt nicht,...
Was sollte es bringen, dass das Surfen über den Firefox nicht möglich ist, wenn man über WLAN verbunden ist?
Mir ist nicht bekannt, dass man das irgendwie regeln kann. Wenn dann müsstest du gewisse Ports sperren, so dass die Anforderungen am WLAN AP enden und nicht ins Netz gelangen,...
Hier müsstest du aber auch wieder darauf achten, dass du nur Ports sperrst, die den WLAN AP betreffen, denn eine Verbindung über Kabel soll ja weiterhin möglich sein.
Mit einem Proxy kannst du das nicht regeln. Jedenfalls wüsste ich nicht wie,...
 
Jägerschlürfer schrieb:
Mit einem Proxy kannst du das nicht regeln. Jedenfalls wüsste ich nicht wie,...
Mein Reden.
Hinbekommen kannst du das schon indem du das eine NW runterfährst und das andere dann automatisierst hochfährst allerdings nicht so easy wie er sich das vorstellt. ;)
 
Jägerschlürfer schrieb:
ich verstehe den Sinn dahinter ehrlich gesagt nicht,...
Was ist daran so schwer zu verstehen, wenn man bestimmte Daten nur über ausgewählte Netzwerkverbindungen beziehen möchte?
Das kann schon aus Sicherheitsgründen Sinn machen.
Aber trotzdem vielen Dank die Herren.
Ich habe jetzt akzeptiert, dass das nicht so einfach ist, falls überhaupt möglich.
 
Laserandi schrieb:
Das kann schon aus Sicherheitsgründen Sinn machen..
Beim Filesharing und beim Banking ja.
Aber dazu solltest du unter beiden Bedingungen keinen Browser benutzen.
Auch Sicherheit hat ihre Grenzen ob nun per Wlan oder Kabel.....
 
Oben