• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Flash Player - Installation checken

Hallo,

ich komm einfach nicht weiter...

Ich möchte z.B. http://www.spiegel.de/videos/ ansehen, aber die Clips haben Bild- und Tonausfälle trotz nachfolgend praktizierter Aktionen:

- Macromedia Flashplayer über Yast installiert > erfolglos > gelöscht
- MPlayer installiert > unter Preferences / Video auf x11 umgestellt > geht immer noch nicht... http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/index.html hat mir darüber auch nichts berichtet...
- nach Installation von Flash Player 9 nach /usr/lib/browser-plugins > keine positive Veränderung, nur wird jetzt in about:plugins immerhin angezeigt, dass swf - Datei "gespielt werden könnte"

Auszug aus about:plugins :

Shockwave Flash

Dateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 9.0 r48

MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja
Default Plugin

Dateiname: libnullplugin.so
The default plugin handles plugin data for mimetypes and extensions that are not specified and facilitates downloading of new plugins.

MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
* All types .* Nein

Wo kann es denn jetzt noch fehlen ?
Ist Kaffeine vielleicht hinderlich ?

Bitte nochmals um Hilfe - Grüße, Nurel
 
Hallo towo,


CPU-Informationen
Prozessor (CPU): Pentium III (Katmai)
Geschwindigkeit: 501,16 MHz

Speicherinformationen
Gesamtspeicher (RAM): 567,21 MB
Freier Speicher: 30,30 MB (+ 318,23 MB Zwischenspeicher)


?
 
Mein Computer hat einen direkten DSL-Anschluss - da hängen keine Weiteren dran. Sorry, ich dachte zuerst, dass es um irgendwelche Leistungswerte geht.
 
Grafikkarte:

ATI 3D Rage AGP 1X/2X

Treiber:

... wurde nach meiner Erinnerung automatisch installiert (Starter-Kit). Wo finde ich hierzu den Eintrag ?
 
Nurel schrieb:
Treiber:

... wurde nach meiner Erinnerung automatisch installiert (Starter-Kit). Wo finde ich hierzu den Eintrag ?
Code:
grep Driver /etc/X11/xorg.conf
Aber nicht Angaben beziehen sich auf die GK. Falls die Ausgabe "Driver "vesa" enthält solltest du auf den OSS radeon treiber umstellen.
 
Eingabe im Konqueror:

Code:
/etc/X11/xorg.conf

bringt unter

Section Device:
u.a.
Driver: ati
 
Eingabe in Konsole "xvinfo" bringt:

X-Video Extension version 2.2
screen #0
Adaptor #0: "ATI Mach64 Back-end Overlay Scaler"
number of ports: 1
port base: 65
operations supported: PutImage
supported visuals:
depth 16, visualID 0x23
depth 16, visualID 0x24
depth 16, visualID 0x25
depth 16, visualID 0x26
depth 16, visualID 0x27
depth 16, visualID 0x28
depth 16, visualID 0x29
depth 16, visualID 0x2a
number of attributes: 12
"XV_SATURATION" (range -1000 to 1000)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 391)
"XV_BRIGHTNESS" (range -1000 to 1000)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 15)
"XV_COLOUR" (range -1000 to 1000)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 391)
"XV_COLOR" (range -1000 to 1000)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 391)
"XV_AUTOPAINT_COLOURKEY" (range 0 to 1)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 1)
"XV_AUTOPAINT_COLORKEY" (range 0 to 1)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 1)
"XV_COLOURKEY" (range 0 to 16777215)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 3137)
"XV_COLORKEY" (range 0 to 16777215)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 3137)
"XV_COLOURKEY_MASK" (range 0 to 16777215)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 65535)
"XV_COLORKEY_MASK" (range 0 to 16777215)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 65535)
"XV_SET_DEFAULTS" (range 0 to 0)
client settable attribute
"XV_DOUBLE_BUFFER" (range 0 to 1)
client settable attribute
client gettable attribute (current value is 0)
maximum XvImage size: 720 x 2048
Number of image formats: 4
id: 0x32595559 (YUY2)
guid: 59555932-0000-0010-8000-00aa00389b71
bits per pixel: 16
number of planes: 1
type: YUV (packed)
id: 0x59565955 (UYVY)
guid: 55595659-0000-0010-8000-00aa00389b71
bits per pixel: 16
number of planes: 1
type: YUV (packed)
id: 0x32315659 (YV12)
guid: 59563132-0000-0010-8000-00aa00389b71
bits per pixel: 12
number of planes: 3
type: YUV (planar)
id: 0x30323449 (I420)
guid: 49343230-0000-0010-8000-00aa00389b71
bits per pixel: 12
number of planes: 3
type: YUV (planar)
 
Nurel schrieb:
Ich möchte z.B. http://www.spiegel.de/videos/ ansehen, aber die Clips haben Bild- und Tonausfälle trotz nachfolgend praktizierter Aktionen:
Kenn ich. Das ist irgendeine Macke in Firefox und/oder dem Flashplugin. Firefox springt in top plötzlich auf Dauer-99% und somit verwundert's nicht, wenn dann alles stockt. Netzwerk hier: 100 mbit, daran kann's nicht liegen, es sei denn der Server ist schrottig. Nicht alle Videosites haben das Problem, und ich gehe hier von einem Spiegelbug aus, da Youtube und so kein Problem machen. Und leider kann man bei all den selbstgebauten Videoplayern auch nicht sagen man möchte jetzt seine eigenen Tools wie mplayer verwenden :evil:
 
Konfiguration der GK sieht für mich ok aus.
Wenn youtube geht und spiegel.de nicht hast du wohl das von jengelh geschilderte Phänomen...
 
Ich habe YouTube und auch verschiedene Andere ausprobiert. Bei YouTube tritt das gleiche Phänomen, wie bei Spiegel auf. Bild und Ton stocken im ca. Sekundenrythmus regelmässig. Webseiten mit ca. 1/3 so großen Videobildflächen laufen besser. Ich hab auch schon an den Arbeitsspeicher gedacht, ob der vielleicht zu gering bemessen ist und habe die entsprechenden Steckplätze belegt.
 
Nurel schrieb:
Bei YouTube tritt das gleiche Phänomen, wie bei Spiegel auf. Bild und Ton stocken im ca. Sekundenrythmus regelmässig. Webseiten mit ca. 1/3 so großen Videobildflächen laufen besser.
Vergrösserst du die Videos auf Vollbild? 1/3 der Defaultgröße von Youtube wäre einen ziemliche Briefmarke...
 
Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass der Computer eine Macke hat. Es kamen in der Vergangenheit schon häufiger fragwürdige Dinge vor, aber heute hab ich schon befürchtet, dass ich ihn gar nicht mehr zum Laufen bringe. Es ist jetzt ca. 1 1/2 Stunden her, dass ich das Gerät zum ersten Mal eingeschalten hab, doch erst seit 5 Minuten bin ich jetzt endlich wieder drin. Wahrscheinlich hängt das irgendwie mit meinem oben beschriebenen Problem zusammen. Nach den zahlreichen positiv verlaufenen Checks, die eigentlich das Funktionieren des Flash Players belegen, gibts keine andere Möglichkeit mehr. Ich versuche jetzt noch so schnell wie möglich das Home-Verzeichnis auf eine CD zu retten und entsorge den Kasten. Wie ich die Daten auf CD bringe muss ich allerdings auch erst wieder nachlesen.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Nurel

P.S.: Ich habe dem Titel für Suchende einen aussagekräftigeren Text verpasst - ich hoffe, dass das kein Problem ist.
 
Oben