• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Erledigt]Fragen zu Raid

Servus zusammen,

ich habe auf eine SSD Win8.1 und Kubuntu13.10 installiert.

Ausserdem habe ich noch 2 identische HD mit 500 GB zur Verfügung.

Auf einer HD habe ich meine Daten auf 4 Partitionen gespeichert. Nun möchte ich gerne mit der 2. HD welche leer ist, einen Raid 1 Verbund machen.

Frage, kann ich das so einfach machen ohne dass die Daten auf der 1. HD futsch sind, oder müssen beide Festplatten leer sein.

Formatiert sind die beiden HD mit NTSF und die SSD mit GPT.

Gruß
lewendi
 
Prinzipiell ist es möglich, aber wie Du in http://www.linupedia.org/opensuse/NonRaid_zu_%28software%29Raid1_SuSE_10_1 nachlesen kannst, ist einiges zu tun. Der Artikel basiert allerdings noch auf GRUB (jetzt GRUB Legacy betitelt) und sysvinit (und gilt diesbezüglich immer noch). Ich beschäftige mich nicht mit GRUB 2 und mache wie robi um systemd einen möglichst großen Bogen, und es hat sich noch niemand gefunden, der den Artikel auf die der Allgemeinheit aufgezwungenen Neuerungen umstellt.

Ist es wirklich Deine Absicht, bei einem Ausfall einer der beiden Platten unterbrechungslos weiterarbeiten zu können? Ist es für Deine Anforderungen die bessere Lösung, die zweite Platte zur Datensicherung zu verwenden?

P. S. GPT ist eine Partitionierungstabelle und hat nichts mit den Dateisystemen der Partitionen zu tun.
 
OK, Danke Euch!

Ich werde dann mal auf der 2. HD meine Daten sichern.

Ich habe mir schon gedacht, dass es etwas schwierig sein wird, wollte mich nur vergewissern.

Gruß
lewendi
 
Oben