• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Gnome sauber deinstallieren

Morgen alle! :D

Ich musste :???: ja unbedingt mal Gnome versuchen (tippe auf Erstprägung). Alles in allem schick und nett aber ich möchte es doch wieder los werden.

In Yast2 hatte ich zuerst die Idee, unter Patterns "Gnome Desktop-Umgebung" abzuwählen und Linux den Rest machen zu lassen. Schaff' ich nicht. Welche Datei(n) sollte ich löschen, damit alle anderen und unnötigen mitgelöscht werden?

Kleine Schlussfrage bitte: Was kann an Abhängigkeitsproblemen auf mich zukommen?

Danke euch viel

wilux
 
Hi

Naja Kommt immer daruf an was du das alles installiert hast. ;)
So sehr belastet das aber auch nicht das du einen kahlschlag machen musst. :D
Geh doch mal zu Yast und gib Gnome an und lass dir mal alles anzeigen.

cu
 
Ich habe damals "nur" auf Gnome Desktop-Umgebung geklickt und akzeptiert. Seitdem habe ich sonst kein weiteres Programm installiert.

Worauf soll ich bei der Yast(2)-Ausgabe achten?

wilux
 
Mit "schaff ich nicht" meinte ich, dass ich diesen Haken nicht los werde. Rechtsklick und dort z. B. auf nicht installieren wird ignoriert.

Verstehen?

wilux
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Dann markiere Gnome Desktop und wechsle dann nach rechts auf die Listenansicht der Pakete und lass die nach "installiert" sortieren (wenn das nicht schon eingestellt ist). Dann schau dir alle markierten genau an, ob irgendein Programm dabei ist, das du benötigst.
Falls auf den ersten Blick nichts ersichtlich ist, nimm mit Rechtsklick "alle in dieser Liste deinstallieren". Alternativ kannst du das mit jedem Paket einzeln machen, wenn du Zeit hast :D
Was dann da an Abhängigkeitsmeldungen auf dich zukommt, ist schwer vorherzusagen.
Klick jedenfalls nirgends auf ignorieren, und auch abbrechen ist taktisch nicht ganz klug (dann nämlich entweder Yast komplett nochmal neustarten oder die Paketmarkierungen rückgängig machen und von vorn anfangen).
Wirklich schwer ist das Lösen der Abhängigkeiten jedenfalls erstmal nicht.
Im Einzelfall frag halt nach.

Ansonsten schau mit Zypper, welches "pattern" in Frage kommen könnte (zypper rm -t pattern gnome-desktop oder eben so ähnlich).

Welchen Desktop benutzt du jetzt? KDE? Dann schau auf jeden Fall, dass der kdm installiert ist, bevor du den gdm deinstallierst (oder bevor du dich ab. und wieder anmeldest).
 
Hallöle ...

Also, wenn ich gnome-desktop auf löschen setze, sollen 741 Pakete entfernt werden. Um das machen zu können, muss ich 30(?) Konflikte lösen und bei "nachranginger" Architektur komme ich ins Grübeln:

Code:
#### YaST2 conflicts list - generated 2010-05-10 14:42:33 ####

mlt-0.5.2-0.pm.2.10.i586 benötigt libavutil.so.50, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libavutil50-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586[ftp.skynet.be-suse]
                   libffmpeg-devel-20010101-20.1.i586[openSUSE_Software_Illusssio]
    [x] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libavutil50-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
libavdevice52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
Architekturwechsel von libavutil50-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64 zu libavutil50-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586
Architekturwechsel von libswscale0-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64 zu libswscale0-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586
    [ ] libffmpeg-devel-20010101-20.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] mlt-0.5.2-0.pm.2.10.i586 nicht installieren

    [ ] mlt auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



vlc-1.0.5-1.pm.3.20.i586 benötigt libcaca.so.0, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libcaca0-0.99.beta17-0.pm.1.1.i586[ftp.skynet.be-suse]
                   libcaca-0.99.beta16-2.3.i586[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
vlc-1.0.5-1.pm.3.20.i586 nicht installieren
gstreamer-0_10-plugins-good-0.10.15-3.3.1.i586 nicht installieren
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libcaca0-0.99.beta17-0.pm.1.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
Architekturwechsel von libcaca0-0.99.beta17-0.pm.1.1.x86_64 zu libcaca0-0.99.beta17-0.pm.1.1.i586
    [ ] vlc auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] libcaca-0.99.beta16-2.3.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren



wxWidgets-2.8.10.1-2.pm.3.1.i586 benötigt libmspack.so.0, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libmspack0-0.0.20060920alpha-69.2.i586[repo-oss]
    [ ] wxWidgets-2.8.10.1-2.pm.3.1.i586 nicht installieren

    [ ] wxWidgets auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] libmspack0-0.0.20060920alpha-69.2.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren



audacity-1.3.11-1.pm.1.4.i586 benötigt libSoundTouch.so.0, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libSoundTouch0-1.4.0-0.pm.1.1.i586[ftp.skynet.be-suse]
                   libSoundTouch0-1.4.0-3.2.i586[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libSoundTouch0-1.4.0-3.2.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
Architekturwechsel von libSoundTouch0-1.4.0-3.2.x86_64 zu libSoundTouch0-1.4.0-3.2.i586
    [ ] audacity-1.3.11-1.pm.1.4.i586 nicht installieren

    [ ] audacity auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



cdrdao-1.2.2-311.3.i586 benötigt libao.so.2, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libao-0.8.8-139.1.i586[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
cdrdao-1.2.2-311.3.i586 nicht installieren
vorbis-tools-1.1.1-230.1.i586 nicht installieren
    [ ] libao-0.8.8-139.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] cdrdao auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



gnucash-2.2.9-3.4.i586 benötigt libaqbanking.so.29, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libaqbanking29-4.2.4-0.pm.2.1.i586[ftp.skynet.be-suse]
                   aqbanking-4.0.0-3.5.i586[repo-oss]
    [ ] aqbanking-4.0.0-3.5.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] libaqbanking29-4.2.4-0.pm.2.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] gnucash-2.2.9-3.4.i586 nicht installieren

    [ ] gnucash auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



libfluidsynth1-1.0.9-2.3.i586 benötigt liblash.so.2, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: liblash1-0.5.4-2.pm.2.1.i586[ftp.skynet.be-suse]
                   lash-libs-0.5.0-227.5.i586[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
liblash1-0.5.4-2.pm.2.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
Architekturwechsel von liblash1-0.5.4-2.pm.2.1.x86_64 zu liblash1-0.5.4-2.pm.2.1.i586
    [ ] lash-libs-0.5.0-227.5.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] libfluidsynth1 auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] libfluidsynth1-1.0.9-2.3.i586 nicht installieren



k3b-codecs-1.91.0_rc2-0.pm.1.10.x86_64 benötigt libk3blib.so.6()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann

    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
k3b-1.91.0_rc2-0.pm.1.10.i586 nicht installieren
libmp3lame0-3.98.3-1.pm.1.1.i586 nicht installieren
libmpcdec5-1.2.6-9.2.i586 nicht installieren
libmusicbrainz4-2.1.5-6.2.i586 nicht installieren
libdvdnav4-4.1.3-2.2.i586 nicht installieren
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
Architekturwechsel von k3b-codecs-1.91.0_rc2-0.pm.1.10.x86_64 zu k3b-codecs-1.91.0_rc2-0.pm.1.10.i586
k3b-codecs-1.91.0_rc2-0.pm.1.10.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
    [ ] k3b-codecs auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



aqbanking-4.0.0-3.5.x86_64 benötigt libgwenhywfar.so.47()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libgwenhywfar47-3.8.3-4.5.x86_64[repo-oss]
    [ ] Architekturwechsel von aqbanking-4.0.0-3.5.x86_64 zu aqbanking-4.0.0-3.5.i586

    [ ] aqbanking auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



libxine1-codecs-1.1.18.1-1.pm.37.2.x86_64 benötigt libxine.so.1()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libxine1-1.1.16.1-7.6.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
Architekturwechsel von libxine1-codecs-1.1.18.1-1.pm.37.2.x86_64 zu libxine1-codecs-1.1.18.1-1.pm.37.2.i586
libxine1-codecs-1.1.18.1-1.pm.37.2.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
    [ ] libxine1-1.1.18.1-1.pm.37.2.i586 nicht installieren

    [ ] libxine1-codecs auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



gvfs-fuse-1.4.3-0.1.1.x86_64 benötigt libgvfscommon.so.0()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libgvfscommon0-1.4.0-2.6.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libgvfscommon0-1.4.3-0.1.1.i586 nicht installieren
PackageKit-0.5.1-3.8.1.i586 nicht installieren
ConsoleKit-0.3.1-2.1.i586 nicht installieren
gnome-panel-2.28.0-3.4.i586 nicht installieren
polkit-gnome-0.94-4.5.i586 nicht installieren
gnome-packagekit-2.28.0-1.1.1.i586 nicht installieren
    [ ] Architekturwechsel von gvfs-fuse-1.4.3-0.1.1.x86_64 zu gvfs-fuse-1.4.3-0.1.1.i586

    [ ] gvfs-fuse auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



korganizer-4.3.5-0.1.4.x86_64 benötigt libkdepim.so.4()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libkdepim4-4.3.1-4.5.5.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libkdepim4-4.3.5-0.1.4.i586 nicht installieren
kopete-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
plasma-addons-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
kgpg-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
ktorrent-3.3-999.pm.45.1.i586 nicht installieren
kdm-4.3.5-0.3.1.i586 nicht installieren
kwin-4.3.5-0.3.1.i586 nicht installieren
kdeartwork4-screensaver-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
NetworkManager-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
kget-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
kdebase4-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-kde4-libs-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
python-kde4-4.3.5-0.1.4.i586 nicht installieren
NetworkManager-pptp-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-vpnc-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
kwalletmanager-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
    [ ] Architekturwechsel von korganizer-4.3.5-0.1.4.x86_64 zu korganizer-4.3.5-0.1.4.i586

    [ ] korganizer auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



kmail-4.3.5-0.1.4.x86_64 benötigt libkabc.so.4()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libkdepimlibs4-4.3.1-4.5.1.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libkdepimlibs4-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
kipi-plugins-0.6-2.5.i586 nicht installieren
plasma-addons-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
kgpg-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
kdepimlibs4-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
ktorrent-3.3-999.pm.45.1.i586 nicht installieren
python-kde4-4.3.5-0.1.4.i586 nicht installieren
kopete-protocol-facebook-0.1.4-1.1.1.i586 nicht installieren
kdm-4.3.5-0.3.1.i586 nicht installieren
kwin-4.3.5-0.3.1.i586 nicht installieren
kdeartwork4-screensaver-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
NetworkManager-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
kget-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
kdebase4-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-kde4-libs-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-openvpn-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-pptp-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
    [ ] kmail auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] Architekturwechsel von kmail-4.3.5-0.1.4.x86_64 zu kmail-4.3.5-0.1.4.i586



kdepim4-wizards-4.3.5-0.1.4.x86_64 benötigt libkabc_slox.so.4()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: kdepim4-4.3.1-4.5.5.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
kdepim4-4.3.5-0.1.4.i586 nicht installieren
digikam-0.10.0-7.6.i586 nicht installieren
plasma-addons-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
kgpg-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
ktorrent-3.3-999.pm.45.1.i586 nicht installieren
python-kde4-4.3.5-0.1.4.i586 nicht installieren
kopete-protocol-facebook-0.1.4-1.1.1.i586 nicht installieren
kdm-4.3.5-0.3.1.i586 nicht installieren
kwin-4.3.5-0.3.1.i586 nicht installieren
kdeartwork4-screensaver-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
NetworkManager-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
kget-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
kdebase4-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-kde4-libs-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-openvpn-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-pptp-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
    [ ] kdepim4-wizards auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] Architekturwechsel von kdepim4-wizards-4.3.5-0.1.4.x86_64 zu kdepim4-wizards-4.3.5-0.1.4.i586



OpenOffice_org-components-3.1.1.4-1.2.3.x86_64 benötigt libtextcat.so()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: OpenOffice_org-libs-extern-3.2.0.7-1.1.x86_64[download.opensuse.org-STABLE]
                   OpenOffice_org-libs-extern-3.1.1.4-1.1.4.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
OpenOffice_org-libs-extern-3.1.1.4-1.1.6.1.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-pyuno-3.1.1.4-1.1.4.i586 nicht installieren
PackageKit-0.5.1-3.8.1.i586 nicht installieren
ConsoleKit-0.3.1-2.1.i586 nicht installieren
gnome-panel-2.28.0-3.4.i586 nicht installieren
polkit-gnome-0.94-4.5.i586 nicht installieren
gnome-packagekit-2.28.0-1.1.1.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-gnome-3.1.1.4-1.2.2.i586 nicht installieren
    [ ] Architekturwechsel von OpenOffice_org-components-3.1.1.4-1.2.3.x86_64 zu OpenOffice_org-components-3.1.1.4-1.2.3.i586

    [ ] OpenOffice_org-components auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



OpenOffice_org-filters-optional-3.1.1.4-1.1.4.i586 benötigt OpenOffice_org-calc = 3.1.1.4, was aber nicht angeboten werden kann

    [ ] OpenOffice_org-calc-3.1.1.4-1.1.4.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] OpenOffice_org-filters-optional-3.1.1.4-1.1.4.i586 nicht installieren

    [ ] OpenOffice_org-filters-optional auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



OpenOffice_org-calc-3.1.1.4-1.1.4.x86_64 benötigt libsvxcorelx.so()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: OpenOffice_org-libs-core-3.2.0.7-1.1.x86_64[download.opensuse.org-STABLE]
                   OpenOffice_org-libs-core-3.1.1.4-1.1.4.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
OpenOffice_org-libs-core-3.1.1.4-1.2.2.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-pyuno-3.1.1.4-1.1.4.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-gnome-3.1.1.4-1.2.2.i586 nicht installieren
libwps-0_1-1-0.1.2-6.3.i586 nicht installieren
DeviceKit-disks-007-2.1.i586 nicht installieren
DeviceKit-power-010-3.1.i586 nicht installieren
polkit-gnome-0.94-4.5.i586 nicht installieren
    [ ] Architekturwechsel von OpenOffice_org-calc-3.1.1.4-1.1.4.x86_64 zu OpenOffice_org-calc-3.1.1.4-1.1.4.i586

    [ ] OpenOffice_org-calc auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



pulseaudio-module-lirc-0.9.21-1.2.1.x86_64 benötigt libpulsecore-0.9.21.so()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: pulseaudio-0.9.21-1.1.1.x86_64[http-download.opensuse.org-796066c1]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
pulseaudio-0.9.21-1.2.1.i586 nicht installieren
pulseaudio-module-bluetooth-0.9.21-1.2.1.i586 nicht installieren
pulseaudio-module-x11-0.9.21-1.2.1.i586 nicht installieren
    [ ] Architekturwechsel von pulseaudio-module-lirc-0.9.21-1.2.1.x86_64 zu pulseaudio-module-lirc-0.9.21-1.2.1.i586

    [ ] pulseaudio-module-lirc auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



OpenOffice_org-base-3.1.1.4-0.1.4.x86_64 benötigt libuno_cppu.so.3()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: OpenOffice_org-ure-3.2.0.7-1.1.x86_64[download.opensuse.org-STABLE]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
OpenOffice_org-ure-3.1.1.4-1.1.4.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-writer-3.1.1.4-1.2.3.i586 nicht installieren
ConsoleKit-0.3.1-2.1.i586 nicht installieren
gnome-panel-2.28.0-3.4.i586 nicht installieren
polkit-gnome-0.94-4.5.i586 nicht installieren
gnome-packagekit-2.28.0-1.1.1.i586 nicht installieren
    [ ] Architekturwechsel von OpenOffice_org-base-3.1.1.4-0.1.4.x86_64 zu OpenOffice_org-base-3.1.1.4-0.1.4.i586

    [ ] OpenOffice_org-base auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



libavdevice52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64 benötigt libdc1394.so.22()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann

    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
Architekturwechsel von libavdevice52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64 zu libavdevice52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586
libavdevice52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
    [ ] libdc1394-22-2.0.2-12.2.i586 nicht installieren

    [ ] libavdevice52 auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



sox-14.3.0-3.5.i586 benötigt libao.so.2, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libao-0.8.8-139.1.i586[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
sox-14.3.0-3.5.i586 nicht installieren
vorbis-tools-1.1.1-230.1.i586 nicht installieren
    [ ] Architekturwechsel von libao-0.8.8-139.1.x86_64 zu libao-0.8.8-139.1.i586

    [ ] sox auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



gnucash-2.2.9-3.4.x86_64 benötigt libofx.so.4()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libofx4-0.9.1-2.1.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libofx4-0.9.1-42.pm.42.1.i586 nicht installieren
goffice-0.7.13-2.3.i586 nicht installieren
libgnome-2.28.0-2.4.i586 nicht installieren
libgnomeui-2.24.2-2.3.i586 nicht installieren
gnome-games-2.28.2-0.1.2.i586 nicht installieren
libenchant1-1.5.0-2.3.i586 nicht installieren
DeviceKit-power-010-3.1.i586 nicht installieren
enchant-1.5.0-2.3.i586 nicht installieren
libwebkit-1_0-2-1.1.15.1-2.5.i586 nicht installieren
polkit-gnome-0.94-4.5.i586 nicht installieren
pidgin-2.6.6-0.1.1.i586 nicht installieren
gimp-help-browser-2.6.8-1.1.1.i586 nicht installieren
evolution-2.28.2-0.1.2.i586 nicht installieren
seed-2.28.1-0.1.1.i586 nicht installieren
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
ktoblzcheck-1.23-2.2.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
Architekturwechsel von ktoblzcheck-1.23-2.2.x86_64 zu ktoblzcheck-1.23-2.2.i586
    [ ] Deinstallation von gnucash-lang-2.2.9-3.4.noarch

    [ ] libktoblzcheck1-1.24-42.pm.42.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] gnucash auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



realcrypt-6.3a-2.pm.3.1.i586 benötigt libwx_baseu-2.8.so.0, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: wxWidgets-2.8.10.1-2.pm.3.1.i586[ftp.skynet.be-suse]
                   wxGTK-2.8.10.1-5.6.i586[repo-oss]
    [ ] Architekturwechsel von libmspack0-0.0.20060920alpha-69.2.x86_64 zu libmspack0-0.0.20060920alpha-69.2.i586

    [ ] realcrypt-6.3a-2.pm.3.1.i586 nicht installieren

    [ ] realcrypt auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



OpenOffice_org-libs-core-3.1.1.4-1.2.2.x86_64 benötigt libgnomevfs-2.so.0()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: gnome-vfs2-2.24.1-3.4.x86_64[http-download.opensuse.org-796066c1]
                   gnome-vfs2-2.24.1-3.4.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
gnome-vfs2-2.24.2-2.1.1.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-writer-3.1.1.4-1.2.3.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-gnome-3.1.1.4-1.2.2.i586 nicht installieren
DeviceKit-power-010-3.1.i586 nicht installieren
polkit-gnome-0.94-4.5.i586 nicht installieren
    [ ] Architekturwechsel von OpenOffice_org-math-3.1.1.4-1.2.3.x86_64 zu OpenOffice_org-math-3.1.1.4-1.2.3.i586

    [ ] OpenOffice_org-libs-core auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



korganizer-4.3.5-0.1.4.x86_64 benötigt libknotificationitem-1.so.1()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libknotificationitem-1-1-4.3.1-2.2.x86_64[repo-oss]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libknotificationitem-1-1-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
kdebase4-runtime-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
plasma-addons-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
kgpg-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
ktorrent-3.3-999.pm.45.1.i586 nicht installieren
kdm-4.3.5-0.3.1.i586 nicht installieren
kwin-4.3.5-0.3.1.i586 nicht installieren
kdeartwork4-screensaver-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
NetworkManager-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
kget-4.3.5-0.1.2.i586 nicht installieren
kdebase4-4.3.5-0.1.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-kde4-libs-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
python-kde4-4.3.5-0.1.4.i586 nicht installieren
kopete-protocol-facebook-0.1.4-1.1.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-openvpn-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
NetworkManager-pptp-kde4-0.9.svn1043876-1.4.1.i586 nicht installieren
    [ ] korganizer auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] Deinstallation von kontact-4.3.5-0.1.4.x86_64



OpenOffice_org-calc-3.1.1.4-1.1.4.x86_64 benötigt libooxlx.so()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: OpenOffice_org-filters-3.2.0.7-1.1.x86_64[download.opensuse.org-STABLE]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
OpenOffice_org-filters-3.1.1.4-1.1.4.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-gnome-3.1.1.4-1.2.2.i586 nicht installieren
ConsoleKit-0.3.1-2.1.i586 nicht installieren
gnome-panel-2.28.0-3.4.i586 nicht installieren
polkit-gnome-0.94-4.5.i586 nicht installieren
gnome-packagekit-2.28.0-1.1.1.i586 nicht installieren
    [ ] Deinstallation von OpenOffice_org-calc-extensions-3.1.1.4-1.1.4.x86_64

    [ ] liblpsolve55-5.5.0.13-3.2.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] OpenOffice_org-calc auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



vlc-noX-1.0.5-1.pm.3.20.i586 benötigt libavformat.so.52, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libavformat52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586[ftp.skynet.be-suse]
                   libffmpeg-devel-20010101-20.1.i586[openSUSE_Software_Illusssio]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libavformat52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
libpostproc51-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
Architekturwechsel von libswscale0-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64 zu libswscale0-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586
Architekturwechsel von libpostproc51-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64 zu libpostproc51-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586
    [ ] Deinstallation von ffmpeg-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64

    [ ] vlc-noX-1.0.5-1.pm.3.20.i586 nicht installieren

    [ ] vlc-noX auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



libquicktime0-1.1.5-100.pm.100.4.i586 benötigt libswscale.so.0, was aber nicht angeboten werden kann
Nicht installierbare Anbieter: libswscale0-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586[ftp.skynet.be-suse]
                   libffmpeg-devel-20010101-20.1.i586[openSUSE_Software_Illusssio]
    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libswscale0-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren
Architekturwechsel von libswscale0-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64 zu libswscale0-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586
    [ ] Architekturwechsel von libavformat52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.x86_64 zu libavformat52-0.5.22648svn-0.pm.1.1.i586

    [ ] libquicktime0-1.1.5-100.pm.100.4.i586 nicht installieren

    [ ] libquicktime0 auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten



gnome-vfs2-2.24.2-2.1.1.x86_64 benötigt libgconf-2.so.4()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann

    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
OpenOffice_org-impress-3.1.1.4-1.1.4.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-kde4-3.1.1.4-1.2.2.i586 nicht installieren
Deinstallation von OpenOffice_org-3.1.1.4-1.1.4.x86_64
Deinstallation von OpenOffice_org-draw-3.1.1.4-1.1.4.x86_64
Deinstallation von OpenOffice_org-l10n-extras-3.1.1.4-1.1.4.noarch
Deinstallation von OpenOffice_org-kde4-3.1.1.4-1.2.2.x86_64
Deinstallation von OpenOffice_org-draw-extensions-3.1.1.4-1.1.4.x86_64
Deinstallation von OpenOffice_org-writer-extensions-3.1.1.4-1.1.4.x86_64
    [ ] gnome-vfs2 auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] OpenOffice_org-components-3.1.1.4-1.2.3.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren



gconf2-2.28.0-2.5.x86_64 benötigt libpolkit-gobject-1.so.0()(64bit), was aber nicht angeboten werden kann

    [ ] OpenOffice_org-base-3.1.1.4-0.1.4.i586 trotz der nachrangigen Architektur installieren

    [ ] gconf2 auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] Deinstallation von OpenOffice_org-base-extensions-3.1.1.4-1.1.4.x86_64

    [ ] Folgende Aktionen werden ausgeführt:
libpolkit0-0.94-3.1.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-writer-3.1.1.4-1.2.3.i586 nicht installieren
OpenOffice_org-kde4-3.1.1.4-1.2.2.i586 nicht installieren
DeviceKit-disks-007-2.1.i586 nicht installieren
DeviceKit-power-010-3.1.i586 nicht installieren
polkit-gnome-0.94-4.5.i586 nicht installieren



#### YaST2 conflicts list END ###
Üblicherweise würde ich immer den ersten Vorschlag annehmen ... Du auch?

wilux

P. s.: Ist das Log so richtig gesetzt?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Entweder kommt der Architekturwechsel, da bei Packman gerade ein Update läuft und 64Bit noch nicht komplett ist, oder irgendwas ist dabei, was i586 voraussetzt. Hmm.
In dem Fall würde ich das jetzt nicht durchführen, sondern die Pakete einzeln abhandeln.
Die 700 kommen auch nur zustande, da anscheinend überall ein Architekturwechsel anliegt. Die reinen Gnome-Pakete würde ich in der Anzahl auf ca. 150 schätzen...

PS: ja.
 
Oben