Hallo,
es geht zwar ausnahmesweise nicht um Suse (sondern um CentOS 5.5) aber evtl. kann mir hier ja trotzdem geholfen werden. Ich betreibe seit einiger Zeit einen Server mit besagtem OS, welches den verfügbaren RAM laut 'free' nur zu einem Bruchteil ausnutzt:
Installiert ist ein 32-Bit PAE-Kernel. Auf der Systempartition befinden sich mehrere hundert GB Daten. Es gäbe also reichlich zu cachen. Die gesamte Hardware ist nicht mal ein Jahr alt. Hat jemand ne Idee, wie ich den Speicher voll bekomme bzw. was hier falsch konfiguriert sein könnte?
Schöne Grüße
Whopper
es geht zwar ausnahmesweise nicht um Suse (sondern um CentOS 5.5) aber evtl. kann mir hier ja trotzdem geholfen werden. Ich betreibe seit einiger Zeit einen Server mit besagtem OS, welches den verfügbaren RAM laut 'free' nur zu einem Bruchteil ausnutzt:
Code:
total used free shared buffers cached
Mem: 16591036 1491128 15099908 0 286984 324424
-/+ buffers/cache: 879720 15711316
Swap: 30716272 8 30716264
Installiert ist ein 32-Bit PAE-Kernel. Auf der Systempartition befinden sich mehrere hundert GB Daten. Es gäbe also reichlich zu cachen. Die gesamte Hardware ist nicht mal ein Jahr alt. Hat jemand ne Idee, wie ich den Speicher voll bekomme bzw. was hier falsch konfiguriert sein könnte?
Schöne Grüße
Whopper