• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

( erledigt ) moonlight fuer Linux/ myway.pt

moonlight ist die Linux-Version von MS-Silverlight, entwickelt von Novell zusammen mit MS im Rahmen des mono-Projekts.

http://www.go-mono.com/moonlight/

Der Download von der mono-Seite ist fuer firefox und chrome moeglich, fuer OpenSuse, Fedora und Debian/Ubuntu

In den regulaeren Paketquellen oss, non-oss, update und packman gibt es das Paket "moonlight" nicht, also habe ich es fuer firefox und chrome jeweils als add-on runtergeladen und installiert, opera wird leider nicht bedient.

Das alles, um mit

http://www.myway.pt/

eine neue InternetRadioStation zu hoeren, die anscheinend aehnliche Qualitaeten hat wie last.fm, zu dem ich von Portugal aus nur kostenpflichtigen Zugriff habe. :irre:

Schade, dass das nicht funktioniert.
Firefox schmiert bei Aufruf von myway nach kurzer Bedenkzeit ab und will neu gestartet werden, Chrome laedt die Seite ellenlang, um zu sagen, dass die Seite nicht geladen werden kann.
Opera gibt den DownloadLink zu MS-Silverlight.

Jetz weiss ich nicht, ob der Fehler in den Browsern liegt oder eher bei moonlight...wahrscheinlich
In Win7 kann ich nach Installation von MS-Silverlight die Seite http://www.myway.pt/ laden und Musik nach meinem Gusto hoeren, mehr habe ich da noch nicht ausprobiert.

Ich haette das gerne fuer OpenSuse11.3 geloest, da die Suse hier standardmaessig laeuft.
Zum Musik-hoeren Win laden :schockiert:

Ich habe das mal in "Web-Browser" eingestellt, wenn es da nicht passt, bitte verschieben, "Multimedia"?

Gruss

Martin
 
Danke, da habe ich aber schlecht gesucht... :eek:ps:

moonlight ist ja sogar im oss-repo drin, daraus habe ich es jetzt installiert.
Resultat: wie vorher, firefox stuerzt ab, chrome laedt und laedt, nur in opera eine leichte Verbesserung, die Seite wird aiufgebaut, ist aber nicht zu bedienen dank der immer gleichen Fehlermeldung

Werde mir das mono-repo einbinden und dann noch mal installieren.

Gruss

Martin
 
Zitat gropiuskalle

Die Seite bedient sich zwar ziemlich hakelig, aber bei mir funktioniert der Player.

Wie hast Du denn das hinbekommen?

Ich habe den moonlight-Krempel noch mal neu installiert, diesmal von

http://download.opensuse.org/repositories/Mono/openSUSE_11.3/

mit der wohl aktuelleren 2.3-Version.
Auf den webpin1KlickInstall will ich gerne verzichten; ausserdem ist da eine aeltere Version zum download vorgesehen.

Wie gehabt, firefox stuerzt ab, opera will jetzt gar nix mehr anzeigen, Chrome sagt "Die folgenden Seiten reagieren nicht mehr etc.";
der Konqueror immerhin gibt aus " Diese Seite enthaelt Kodierungsfilter" (aha!) und will, dass ich div. Filterfunktionen aktiviere; da blicke ich dann leider nicht mehr durch...

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist mono ein Projekt von MS und Novell zwecks Integration von windowsmedia-Inhalten in Unix-Systeme. Scheint ja noch im Krabbelalter zu sein.

Im Prinzip suche ich ein kostenfreies Aequivalent zu last.fm, was in Portugal nur ueber Registrierung und PayPal-Konto zu haben ist, aber meine Bankdaten stelle ich grundsaetzlich nicht ins Netz.

Gruss

Martin
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Kann natürlich auch ein Problem von Moonlight sein. Ich halte sowieso nichts von diesem patentverseuchten Müll :igitt: - aber das ist selbstverständlich nur meine persönliche Meinung.
 
Auch im InternetExplorer (!) laesst sich die Seite nicht richtig steuern.
Also ziemlicher Murks and forget about :p
 
mrehm schrieb:
Wie hast Du denn das hinbekommen?

Ich habe gerade mal nachgeschaut - ich verwende kein Moonlight als SuSE-Paket, sondern als FF-addon von →hier. Besonders ausgiebig getestet habe ich das allerdings nicht, und auch, wenn myway.pt bei mir grundsätzlich funktioniert, scheint mir das keinesfalls ein Ersatz für last.fm zu sein. Dafür reagiert die Oberfläche viel zu träge.
 
Das firefox-add-on hatte ich auch getestet, ohne Erfolg, firefox macht die Beine breit.

wie weiter oben geschrieben, suche ich einen Ersatz fuer last.fm, das gibt es in Portugal nur kostenpflichtig ueber PayPal-Account.
Das will ich aber so nicht.

Eine Idee?

Ich versuche mich gerade in songza.com, dort kann ich eigene Radiostationen erstellen und andere hoeren, meine Unvollstaendige zb:

http://songza.com/listen/hiphop-a-bacalhau

Das scheint ganz gut zu sein, wenn auch die Song-Auswahl begrenzt ist ( nur! 7 Millionen )




Gruss

Martin
 
Oben