Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr seid alle wohlbehalten und gesund ins neue Jahr gerutscht.
Ich habe gestern ein Upgrade von openSUSE 13.2 per Methode lOtz1009 auf openSUSE LEAP 42.2 durchgeführt. Lief alles sauber durch. Ein paar Kleinigkeiten am Desktop mussten noch angepasst werden, Plasma 5 ist gewöhnungsbedürftig, aber das ist ein anderes Thema.
Was sich allerdings wohl nicht aktualisiert hat, sind die Menüeinträge im Grub2-Bootmenü. Dort stehen immer noch die Einträge auf openSUSE 13.2. Kann ich diese Einträge irgendwo ändern bzw. anpassen.
In /boot/grub2 finden sich die Dateien grub.cfg und grubenv.
Genügt es dort die Menüeinträge von openSUSE 13.2 auf openSUSE LEAP 42.2 zu ändern oder vermurkse ich mir damit den Grub2?
Gruß
Feuervogel
ich hoffe, Ihr seid alle wohlbehalten und gesund ins neue Jahr gerutscht.
Ich habe gestern ein Upgrade von openSUSE 13.2 per Methode lOtz1009 auf openSUSE LEAP 42.2 durchgeführt. Lief alles sauber durch. Ein paar Kleinigkeiten am Desktop mussten noch angepasst werden, Plasma 5 ist gewöhnungsbedürftig, aber das ist ein anderes Thema.
Was sich allerdings wohl nicht aktualisiert hat, sind die Menüeinträge im Grub2-Bootmenü. Dort stehen immer noch die Einträge auf openSUSE 13.2. Kann ich diese Einträge irgendwo ändern bzw. anpassen.
In /boot/grub2 finden sich die Dateien grub.cfg und grubenv.
Genügt es dort die Menüeinträge von openSUSE 13.2 auf openSUSE LEAP 42.2 zu ändern oder vermurkse ich mir damit den Grub2?
Gruß
Feuervogel