• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Open Suse 10.2 /Probleme mit Skype 1.4

Hallo zusammen,
beim Test über den Skype Testservice ist das externe Mikro nur sehr,sehr leise und das eingebaute Micro gar nicht zu hören.
Mein Computer ist ein Acer Aspire 5050 mit Ati Cipset Radeon: Xpress 1100.
Unter Windows XP funktioniert Skype ohne Probleme. Windows verwendet den Treiber:Realtek 5.10.0.5273
Open Suse 10.2. meldet unter Treiber: Snd-hda-intel
KMix meldet: Generic 14fl ID2bfa. Dieser Mixer hat nur Ausgänge und keine Eingänge.
Dieser Mixer scheint mir das Problem zu sein. Ich denke er sollte auch Eingänge und Micro -Schalter haben. Wie finde ich den passenden Treiber?
Hat Jemand einen Tip?
Gruss Ruediger
 
Hi

Dann sieh dir doch mal bitte in der Konsole den alsamixer an.
Eins ist klar bei 2 Mikros kann in der regel nur eins funktionieren. :wink:

Zeig uns doch mal genau deine Hardwareliste.

Code:
/sbin/lspci

cu
 
Die Hardware liste sieht so aus:
Passwort:
Aspire5050:/home/kla # /sbin/lspci
00:00.0 Host bridge: ATI Technologies Inc RS480 Host Bridge (rev 10)
00:01.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS480 PCI Bridge
00:04.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS480 PCI Bridge
00:05.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc Unknown device 5a37
00:06.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS480 PCI Bridge
00:07.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS480 PCI Bridge
00:12.0 IDE interface: ATI Technologies Inc ATI 4379 Serial ATA Controller (rev 80)
00:13.0 USB Controller: ATI Technologies Inc IXP SB400 USB Host Controller (rev 80)
00:13.1 USB Controller: ATI Technologies Inc IXP SB400 USB Host Controller (rev 80)
00:13.2 USB Controller: ATI Technologies Inc IXP SB400 USB2 Host Controller (rev 80)
00:14.0 SMBus: ATI Technologies Inc IXP SB400 SMBus Controller (rev 83)
00:14.1 IDE interface: ATI Technologies Inc Standard Dual Channel PCI IDE Controller ATI (rev 80)
00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SB450 HDA Audio (rev 01)
00:14.3 ISA bridge: ATI Technologies Inc IXP SB400 PCI-ISA Bridge (rev 80)
00:14.4 PCI bridge: ATI Technologies Inc IXP SB400 PCI-PCI Bridge (rev 80)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control
01:05.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RS482 [Radeon Xpress 200M]
08:01.0 CardBus bridge: ENE Technology Inc CB-712/4 Cardbus Controller (rev 10)
08:01.1 FLASH memory: ENE Technology Inc ENE PCI Memory Stick Card Reader Controller (rev 01)
08:01.2 Generic system peripheral [Class 0805]: ENE Technology Inc ENE PCI Secure Digital Card Reader Controller (rev 01)
08:01.3 FLASH memory: ENE Technology Inc FLASH memory: ENE Technology Inc: (rev 01)
08:01.4 FLASH memory: ENE Technology Inc Unknown device 0551 (rev 01)
08:02.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
08:04.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. AR5005G 802.11abg NIC (rev 01)
09:00.0 USB Controller: NEC Corporation USB (rev 43)
09:00.1 USB Controller: NEC Corporation USB (rev 43)
09:00.2 USB Controller: NEC Corporation USB 2.0 (rev 04)
Aspire5050:/home/kla # /sbin/lspci

Zu den Micros, weder das eine noch das andere geht.
Es geht nur ausgehender Ton - der ist o.k.
Danke für das Interesse. Gruss Rüdiger
 
Wenn das Microfon lediglich sehr leise ist, dann versuch mal MicBoost zu aktivieren. Geht im alsamixer, sollte aber auch in kmixer zu finden sein. Unter 'Schalter' ist das für gewöhnlich.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SB450 HDA Audio (rev 01)

Gehört zur Soundkartengruppe, die von dem "snd-hda-intel" - Treiber
bedient werden:
http://www.alsa-project.org/main/index.php/Matrix:Vendor-ATI
http://www.alsa-project.org/main/index.php/Matrix:Module-hda-intel

Solche Probleme habe ich schon hier behandelt:
http://wiki.linux-club.de/High_Definition_Audio_AC%2797
Besserung könnte Installation von einem neuerem
ALSA-Driver bringen oder einfach die Zusatzoptionen.

Es gibt auch im Internet einiges über diesen Sound im Notebooks
nachzulesen:
Abschnitt "Audio":
http://bear-cave.dyndns.org/wiki/acer5051awxmi
Abschnitt "Soundkarte":
http://www.willemer.de/informatik/unix/liacer5051.htm

MfG
misiu
 
Oft kann man die Probleme in Skype selbst loesen und kommen die nicht von der Alsamixer Einstellung:

-"Zahnrad" neben dem gruenen Plus klicken unter im Skype GUI.
-Options
-Sound devices
Dann alles probieren und gleich danach testen mit "Make test call".


Hollaender
 
Vielen Dank Euch Dreien,

die Abteilung 'Schalter' gibt es leider in der KMix Version, die ich hier habe, nicht. Ebensowenig die Eingänge - nur Ausgänge - das ist alles.

Die Optionen unter 'Zahnrad' haben leider auch nicht geholfen. Der Tip war aber gut. Ich kannte diese Ecke noch nicht.

Es bleibt mir wohl nur noch der Update als Option. Es wird ein wenig dauern, bis ich mich da durch gelesen und durch gearbeitet habe, denn ich bin mit Linux noch nicht sehr vertraut.
Der Ati-Graphiktreiber muss auch noch upgedatet werden, doch dafür habe ich schon eine Anleitung. Also vielen Dank. Habt Geduld mit mir.
Gruss Ruediger
 
>die Abteilung 'Schalter' gibt es leider in der KMix Version, die ich hier habe, nicht.
Es gibt 3 "Tabs" in Kmixer : Eingang/Ausgang/Schalter" (ich habe die hollaendische Version und weiss nicht wie das auf deutsch heiss). Die gibt es ganz bestimmt auch in deiner Version!

-Einfach auf "Schalter" (oder so etwas aehnliches) in Kmixer klicken und das "LED"bei MicBoost klicken um es ein zu schalten.
-Dann auch noch sehen ob "Microfon" maximal steht im "Eingang?" Tab.

Hollaender
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Manchmal , wenn die Zusatzoptionen für den Auditreiber nicht korrekt eingetragen sind,
werden auch die zusätzlichen Ein/Ausgänge gar nicht im Mixer angezeigt.
Bei dem "snd-hda-intel" - Treiber muss oft ein Modell vorgegeben werden, sonst
weisst der Treiber nicht welche Ein/Ausgänge die Hardware tatsächlich besitzt.

MfG
misiu
 
Aha....wusste ich nicht. Danke dir!

Wenn nichts geht mit dem Hardware, kann man immer noch eine billige Soundblaster Karte einbauen, die sicher unterstuetzt wird.

Derk
 
Hallo,
weiss nicht ob das sachdienlich ist, aber hier meine Erfahrung dazu:

Skype hat ab einem bestimmten (KDE-) Update genau das geschilderte Problem gezeigt. Nach längerem Suchen bin ich darauf gestossen, dass im Mixer KMix unter "Eingänge" ein neuer Regler erschienen ist: "Digital". Der war nachweislich vor dem Update nicht da.

Für mich hats geholfen, diesen Regler (der auf '0' war) aufzudrehen. Seither klappen Skype-Anrufe wieder problemlos!

Hoffe das hilft jemandem weiter!
 
nachden Suse 10.3 nun zur Verfügung steht und ich die neue Version gerne ausprobieren möchte habe ich die Frage: ob die neue Version das Problem mit Skype behebt.
Kann mir dazu jemand etwas sagen?

Gruss Ruediger
 
Manchmal , wenn die Zusatzoptionen für den Auditreiber nicht korrekt eingetragen sind,
werden auch die zusätzlichen Ein/Ausgänge gar nicht im Mixer angezeigt.
Bei dem "snd-hda-intel" - Treiber muss oft ein Modell vorgegeben werden, sonst
weisst der Treiber nicht welche Ein/Ausgänge die Hardware tatsächlich besitzt.

Misiu, kannst Du mir sagen, wie und wo ich das Model vorgeben kann? Das wäre ja wirklich eine einfache Lösung, die vielleicht auch bei der 10.3 - Version benötigt wird.

Vielleicht noch der Hinweis: ich habe nichts eingetragen. Aber bei einer Installation davor, bei der Skype ähnliche Probleme hatte, sah der Kmixer anders aus und die Probleme waren anders. Wegen dieser Probleme habe ich die Installation wiederholt, nachdem ich die erstere Installation gelöscht habe, weil Reparaturversuche fehl schlugen.

Gruss Ruediger
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Steht eigentlich alles da:
http://wiki.linux-club.de/High_Definition_Audio_AC%2797
welche Option du tatsächlich brauchst, kann ich dir auch nicht sagen, da hilft nur ausprobieren.
Was steht jetzt in der /etc/modprobe.d/sound ?
Vielleicht helfen die in den anderen Links vorgeschlagene:
position_fix 3
probe_max 3

Beispiel :
alias snd-card-0 snd-hda-intel
alias sound-slot-0 snd-hda-intel
options snd-hda-intel model=acer position_fix=3 probe_max=3

Allerdings hätte ich zuerst wirklich den Treiber aktualisiert.

MfG
misiu
 
Liebe Freunde,
vielen Dank für Eure Unterstützung. Heute habe ich die Version 10.3. installiert, nachdem ich die 10.2 Version von der Platte genommen habe.
Die neue 10.3 Version läd den KMixer HDA ATI SB. Dieser Mixer hat Ausgänge, Eingänge und Schalter und damit funktioniert Skype einwandfrei.
Weiter hat Open Suse 10.3 den Vorteil, dass Google Earth läuft, wenn auch sehr langsam.

Viele Grüsse Ruediger
 
Ok, dann ist Problem zwar nicht [gelöst], hat sich aber anscheinend [erledigt]. Ich kennzeichne den Thread mal entsprechend.
 
Oben