• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt]plasmoid-yasp und KDE-Version

Hallo Leute,

benutzt jemand von euch plasmoid-yasp und wenn ja, wird bei euch die korrekte KDE-Version angezeigt?
Bei mir nicht :(
Installiert ist 4.7.3 und YASP will mir 'ne 4.6.00 einreden ... kann man (frau) da was tun? :???:

EDIT:
Ich weiß ja, was ich installiert habe ... dann soll es eben so sein ;)
 
Hm, bei mir steht 4.7.2., das stimmt aber auch nicht, denn installiert ist 4.7.3

Keine Ahnung, woher yasp sich diese Infos holt, eigentlich müsste man ja nur 'kde4-config --version' abfragen.
 
lOtz1009 schrieb:
In den Quelldateien. Jedenfalls wenn es das plasmoid-yasp-scripted ist.
Das hab ich nicht installiert, sondern plasmoid-yasp.

plasmoid-yasp-scripted gibts scheinbar nur bei KDE:Unstable.
Hm ... ich werds mal testen.
 
Das war einmal nix ... beim Konfigurieren ist mir der KDE eingefroren.
Dabei wollte ich nur das Script-Verzeichnis auswählen *grml*
 
@Heart: Wollte ich auch gerade vorschlagen.

@admine:
Den Effekt mit dem eingefrorenem KDE hatte ich auch in der "Spielphase" bei der Scriptentwicklung. Aber jetzt läuft yasp-scripted bei mir seit ca. 2 Wochen stabil. Zumindest habe ich bisher keine Probleme bemerkt.

Hannes
 
Für yasp-scripted bin ich scheinbar zu blöd.

Das läuft ad Hoc nicht und mit den Scripten selbst bauen hatte ich noch keinen Erfolg.
Kann man nicht die Scripte nutzen, die das RPM mitbringt?
Bzw. bei der Auswahl des entsprechenen Verzeichnisses friert das KDE ein.
 
Hallo admine,

probier doch mal mein Script. Habe openSuse 11.4, x86_64 Variante, KDE 4.6.5

Du solltest aber die Festplattenauslastung mit deiner Verzeichnisstruktur anpassen:

# System
sensor name="SystemFree" type="engine" cmd="systemmonitor:partitions//freespace:value" math="int $0 1048576 /"
sensor name="SystemPerc" type="engine" cmd="systemmonitor:partitions//filllevel:value"
# home
sensor name="HomeFree" type="engine" cmd="systemmonitor:partitions/home/freespace:value" math="int $0 1048576 /"
...

Unter /usr/share/kde4/apps/yasp_scripts findest du die Beispielscripte die solltest du nach

/home/[user]/.yasp.script/

kopieren, Muß im Zweifelsfall angelegt werden. Dorthin sollten auch alle Scripte liegen.

Ich hatte auch am Anfang Probleme mit den Zeilen zum Netzwerk. Nach:

title text="Network WLAN 0"

Alternativ kannst du ja mit "#" erst einmal alle Zeilen ausiXen und dann Zeilenweise hereinnehmen.


Ich habe mit dem systemmonitor_joseph.script angefangen und nach und nach auf meine Wünsche angepaßt. Mit den anderen BSP Scripten als Vorlage.

Hannes
 
Das verfolge ich jetzt erstmal nicht weiter.
Mein E-Mail-Problem ist mir vorerst wichtiger.

Danke trotzdem für die Hilfe!
 
Oben