• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Player oder Converter für .ivr-Format?

Hallo!

Der neue Realplayer für Windows (ab XP) speichert Videos in einem eigenen Videoformat namens .ivr (soll wohl Internet Video Record heißen). Leider spielt weder mein unter openSUSE 10.3 installierter Realplayer noch der VLC dieses Format ab. Eine Recherche im Internet nach anderen Playern oder Convertern, z.B. von ivr nach avi oder mpeg, blieb bisher erfolglos.

Leider kann ich mir nicht den Player für Windows installieren, weil ich außer Linux nur Windows 2000 installiert habe. Den neuen Realplayer gibt es aber, wie schon erwähnt, erst ab XP.

Eine Lösungsmöglichkeit wäre vielleicht noch, den neuen Realplayer mit wine unter Linux zu installieren, aber ob das funktioniert...?

Kennt jemand von Euch einen Player oder Converter für das .ivr-Format?


Gruß,
pekabe
 
Hi Pekabe

Hier findest du einen Multi Coverter.
Ich weiss zwar nicht ob dein Format dabei ist aber sieh dich da doch mal um.

http://media-convert.com/konvertieren/

cu
 
Danke für den Tipp, ich wußte gar nicht, dass es auch Online-Converter gibt. Leider ist aber das ivr-Format nicht dabei... Mit meinem DSL-light wäre die Sache online sowieso nicht so toll, zumal ich gerade eine ca. 500 MB große Videodatei habe, die ich gerne umwandeln würde.

Ich muß also weitersuchen, bzw. warten, bis der Realplayer für Linux auch das ivr-Format beherrscht.

Gruß,
pekabe
 
pekabe schrieb:
Ich muß also weitersuchen, bzw. warten, bis der Realplayer für Linux auch das ivr-Format beherrscht.
Ich schätze da wirst du noch etwas warten müssen.
Ich habe jetzt mal etwas danach gesucht aber bisher nichts gefunden.
 
Ich schätze da wirst du noch etwas warten müssen.

Ja, das befürchte ich auch.
Was meinst Du, könnte das funktionieren, wenn ich den Realplayer für Windows mit wine installiere? Ich weiß, "Versuch macht kluch", aber vielleicht hat ja schon jemand damit seine/ihre Erfahrungen gemacht.

Gruß,
pekabe
 
Das ist doch eine prima Gelegenheit über die Nachteile proprietärer Dateiformate nachzudenken.
Ich würde einfach darum bitten, die Datei in einem sinnvollen Format zu erhalten.
 
Grothesk schrieb:
Das ist doch eine prima Gelegenheit über die Nachteile proprietärer Dateiformate nachzudenken.
Ich würde einfach darum bitten, die Datei in einem sinnvollen Format zu erhalten.
100% Zustimmung. :wink:
Vielleicht kann der das hier, ich kann es nicht testen mir fehlt die Zeit dazu.
Da steht in der Beschreibung das es auch mit Wine läuft.

http://www.nchsoftware.com/prism/index.html
 
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion über proprietäre Dateiformate lostreten, gebe Euch aber absolut recht. Ich bin auch kein Realplayer-Fan, aber ich habe von einem Freund eine Videodatei in diesem dämlichen Format bekommen und kann sie mir jetzt nicht anschauen. Zu blöd!

Werde es vielleicht mal mit wine probieren, schau mer mal...

Gruß,
pekabe
 
Ja, das wäre wohl das einfachste. Man kann wohl auch vom Realplayer eine Video-CD brennen lassen, das geht aber offenbar nur mit einer kostenpflichtigen Erweiterung! Der pure Nepp!

Und zum Abschluss noch folgende Info:
Ich habe versucht, den Realplayer (Version 11, ab Win XP) mit wine zu installieren. Das ging erstmal auch gut, nachdem ich zuerst mit winecfg Windows XP als Betriebssystem für das Realplayer-Installationsprogramm ausgewählt hatte. Die Installation läuft scheinbar problemlos durch, wenn dann aber der Player starten sollte, tut sich einfach nichts mehr und wine listet jede Menge Meldungen in der Konsole auf. Mir ist es allerdings die Zeit nicht wert, um mich näher damit zu beschäftigen.


Gruß,
pekabe
 
Oben