A
Anonymous
Gast
Hallo,
eigentlich nur eine Frage, was ein Sicherheitsprogramm (AntVirus Programm unter OpenSuse) bringt?
Seit Tagen habe ich mich hier versucht einzulesen, den einen oder anderen Beitrag gefunden, auch das Wiki durchstöbert.
Aber ich konnte bis Dato keine für mich passende Antwort finden, ob es denn empfehlenswert ist unter OpenSuse ein
AntiViren Programm zu installieren.
Da ich nebenbei noch Ubuntu nutze - falls mal alles "crasht
hatte ich dort zu Anfangs ClamAV installiert, dann COMODO AV;
allerdings fand ich beide, nach einigen Versuchen mit Test-Viren und Trojanern, als unnütz unter Linux. Von daher hatte ich mehr
Probleme mit der Performance, oder oder auch mal den einen oder anderen Crash. Seither nutze ich solche Programme nicht mehr
unter Linux. Habe auch nichts kompatibles im Netz gefunden, jedenfalls nichts was keine Probleme bereiten würde, oder zu 100%
lauffähig wäre.
Daher die Frage:
Nutzt von Euch jemand ein externes Programm (AV o. Firewall), welches ist empfehlenswert, was läuft unter OpenSuse ohne Probleme
oder Beeinträchtigungen des BS?
Ich kenne dann nur noch SOPHOS; das ist wohl nicht kostenlos, bringt aber (so wie ich das gelesen und verstanden hatte), auch Probleme für "Anfänger", was die Installation und auch die Scans betrifft. AVAST für Linux scheint es nicht mehr zu geben, bzw. wird nicht mehr angeboten.
Mit einem AV-Programm möchte ich nicht nur meine Mails oder einzelne Ordner scannen, sondern ab und an den gesamten Computer,
meine interne und auch externe Platte.
Mir ist bekannt dass Viren, die für Microsoft/Windows programmiert worden sind, mir auf Linux keine Probleme bereiten.
Es ist eben nur die Neugierde eines "ex"-Windows Nutzers :???:
Ich freue mich über alle Vorschläge, Tipps oder auch Meinungen.
eigentlich nur eine Frage, was ein Sicherheitsprogramm (AntVirus Programm unter OpenSuse) bringt?
Seit Tagen habe ich mich hier versucht einzulesen, den einen oder anderen Beitrag gefunden, auch das Wiki durchstöbert.
Aber ich konnte bis Dato keine für mich passende Antwort finden, ob es denn empfehlenswert ist unter OpenSuse ein
AntiViren Programm zu installieren.
Da ich nebenbei noch Ubuntu nutze - falls mal alles "crasht
allerdings fand ich beide, nach einigen Versuchen mit Test-Viren und Trojanern, als unnütz unter Linux. Von daher hatte ich mehr
Probleme mit der Performance, oder oder auch mal den einen oder anderen Crash. Seither nutze ich solche Programme nicht mehr
unter Linux. Habe auch nichts kompatibles im Netz gefunden, jedenfalls nichts was keine Probleme bereiten würde, oder zu 100%
lauffähig wäre.
Daher die Frage:
Nutzt von Euch jemand ein externes Programm (AV o. Firewall), welches ist empfehlenswert, was läuft unter OpenSuse ohne Probleme
oder Beeinträchtigungen des BS?
Ich kenne dann nur noch SOPHOS; das ist wohl nicht kostenlos, bringt aber (so wie ich das gelesen und verstanden hatte), auch Probleme für "Anfänger", was die Installation und auch die Scans betrifft. AVAST für Linux scheint es nicht mehr zu geben, bzw. wird nicht mehr angeboten.
Mit einem AV-Programm möchte ich nicht nur meine Mails oder einzelne Ordner scannen, sondern ab und an den gesamten Computer,
meine interne und auch externe Platte.
Mir ist bekannt dass Viren, die für Microsoft/Windows programmiert worden sind, mir auf Linux keine Probleme bereiten.
Es ist eben nur die Neugierde eines "ex"-Windows Nutzers :???:
Ich freue mich über alle Vorschläge, Tipps oder auch Meinungen.