Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
seit einiger Zeit kann ich eine Seite (im Writer) nur noch hochrunter schieben. Linksrechts geht gar nicht. Auch die Darstellung dieses Scrollbalkens sieht eher unglücklich aus. Ungefähr das obere Drittel fehlt.
... ach ja, Du verwendest LibreOffice v3.4.2.6-60.2 aus dem Factory_unstable_Repro. Richtig geraten? Zumindest ist mir bei dieser Version (oder einer ähnlichen aus diesem Repro) der gleiche Fehler aufgefallen. Für eine beta kein untypisches Verhalten.
Meine Empfehlung: wieder auf Version 3.3.3.x zurückgehen (in meinem Falle aus dem Tumbleweed-Repro) und auf eine stabile 3.4.x-Version warten. Alternativ kannst Du Dir natürlich die Originale von .:hier:. holen. (Mit den bekannten Einschränkungen im Handling)
Im stable muss ich die Version übersehen haben. Bei mir ist der gleiche Fehler in einer unstable-Version erschienen. Deshalb habe ich gedacht, Du hättest auch getestet.
Die Einschränkungen sind eher Fragen der Oberfläche, Anbindung des Dateimanagers etc. Inhaltlich dürften sich keine Unterschiede (vom Branding abgesehen) zeigen. Ich habe das aber auch nicht weiter verfolgt. Die 3.4.2.[beta] war für mich nicht produktiv nutzbar, also bin ich bei 3.3.x geblieben.
Michael :-D
Nachtrag: Welche Version für LO wird dir genau angezeigt? libreoffice-3.4.2.6-2.5.x? Wenn nicht, bist Du sicher das Du das Stable-Repro eingebunden hast?
Ich habe jetzt mal libreoffice-3.4.2.6-2.5 getestet und bin gerade wieder dabei es durch die 3.3.x zu ersetzen. Der fehlerhafte Scrollbalken ist das eine, daß LO aber ständig abstürzt (größere Datei, ca. 200 Seiten, Abbildungen, Verzeichnisse etc.) sollte bei einer stabilen Version nicht sein. Ich warte mal noch.
Michael :-D
P.S. Air für Netbooks, oxygen und oxygen-gtk unter KDE 4.6.5 (4.6.5) "release 5"
Also, ich habe LO 3.4.2.6-2.1 (3.3.3.1-2.29). Ich mache mich dran und gehe zu 3.3.x zurück, denn ich weiß (wieder), dass ich zwischendurch ein Update erlebt habe.
So. Heute war im Tumbleweed-Repro der Sprung auf die Version 3.4.2.6-3.3-i586 enthalten. Und leider habe ich das Update mitgemacht. Der Scrollbalken ist zwar unangenehm und vielleicht ärgerlich, aber bei mir stürzt LO nach ca. 5 Sekunden Laufzeit ab. Wie gesagt ein Dokument mit ca. 200 Seiten, eingebundenen Bildern (verlinkte *.png und *.eps) sowie verschiedenen Verzeichnissen etc. Ein Update auf die Version 3.4.2.6-62.1-i586 aus dem unstable-Repro brachte auch keine Verbesserung.
Mein Verdacht sind Extensionen: eigene (Duden und Zotero) habe ich entfernt, trotzdem keine Besserung. Dabei ist mir aufgefallen, daß einzelne voreingestellte Erweiterungen als fehlerhaft gekennzeichnet sind. In der Stable-Version waren dies der "MySQL Connector" und der "PDF Import" in der Unstable-Version sind dies "Presentation Minimizer" und "Presenter Console". Alle jeweils von Oracle. Ein Entfernen hat aber keine Verbesserung gebracht. Ein Updateversuch der Erweiterungen führt zum Absturz von LO.
Ich werde wohl wieder auf die 3.3.1.x aus dem 11.4-Ursprung zurückgehen müssen. :???: