Hi,
ich habe (dummerweise) meinen Rechner auf 11.3 upgedatet.
Jetzt geht der Vmware Player nicht mehr. Das Paket "linux-kernel-headers" fehlt angeblich.
Dieses Paket gibt es aber bei 11.3 gar nicht mehr...
Es sind folgendes devel-Pakete installiert:
kernel-devel-2.6.34-12.3.noarch
kernel-default-devel-2.6.34-12.3.i586
linux-glibc-devel-2.6.32-3.3.noarch (Wieso ist hier nicht die gleiche Version wie beim Kernel drin?)
glibc-devel-2.11.2-3.1.1.i686
GCC ist installiert. (gcc-4.5-4.2.i586)
VMware sucht den Pfad zu den Kernel-Headers.
Versuchsweise habe ich den Player 3.1. installiert, der verlangte aber den PAE-Kernel, der aber auf meinem Laptop nicht bootet. Hm....
Hat jemand eine Idee, wie ich den Player zum laufen bekommen kann?
ich habe (dummerweise) meinen Rechner auf 11.3 upgedatet.

Jetzt geht der Vmware Player nicht mehr. Das Paket "linux-kernel-headers" fehlt angeblich.
Dieses Paket gibt es aber bei 11.3 gar nicht mehr...
Es sind folgendes devel-Pakete installiert:
kernel-devel-2.6.34-12.3.noarch
kernel-default-devel-2.6.34-12.3.i586
linux-glibc-devel-2.6.32-3.3.noarch (Wieso ist hier nicht die gleiche Version wie beim Kernel drin?)
glibc-devel-2.11.2-3.1.1.i686
GCC ist installiert. (gcc-4.5-4.2.i586)
VMware sucht den Pfad zu den Kernel-Headers.
Versuchsweise habe ich den Player 3.1. installiert, der verlangte aber den PAE-Kernel, der aber auf meinem Laptop nicht bootet. Hm....
Hat jemand eine Idee, wie ich den Player zum laufen bekommen kann?