ist es möglich wenn ich bei der install Gnome gewählt habe in KDE zu wechseln?
ssh benutzer@host -X
putty gibt's auch für Linux (^). putty-sftp und putty-scp (die für Windows) sind bei Linux bei OpenSSH als sftp und scp dabei.malan schrieb:Ich habe einen Rootserver auf den ich bei Windows immer über Putty oder Winscp zugegriffen habe. Welche ersatz programme könnt ihr da empfelen? Vllt auch ohne grösse installschwierigkeiten!
framp@obelix:/disks/hdb6/home/framp> telnet gw 22
Trying 192.168.0.1...
Connected to gw.
Escape character is '^]'.
SSH-2.0-OpenSSH_3.9p1
Connection closed by foreign host.
framp@obelix:/disks/hdb6/home/framp>
Sehr gut! Der ssh Server scheint gut konfiguriert zu sein!malan schrieb:Ok Leute sry es hat nun geklappt ich hatte vergessen das ich bei dem Root den SSH dienst deaktiviert hatte![]()
Mitüber den Konqueror bin ich reingekommen nur leider zu einem leeren Bin verzeichnis
sftp://foo@bar/
Sehr gut! Der ssh Server scheint gut konfiguriert zu sein!
landest du halt i.a. im home-Verzeichnis von foo. Und wenn's da nur ein bin gibt, tja...
malan schrieb:War das ironie oder erst gemeint ^^
Nicht wirklich. Du landest im Homeverzeichnis der Nutzerin root, also /root. Das Wurzelverzeichnis / selbst liegt eine Ebene höher.sftp://root@host.de/ sollte ich doch im root des server landen oder ?