Hallo Leute,
bin neu hier. Und auch in Sachen Linux bin ich ABSOLUTER Anfänger.
MS möchte mit 'Vista' wieder mal neue Zwänge einführen und es ist
abzusehen, dass der XP-Support nicht für alle Zeiten aufrecht erhalten
bleibt.
Mein Gedanke ist, dass ich mich mit Linux beschäftigen und dieses
Betriebssystem in Zukunt anstatt Windows bei meinen Computern
einsetzen möchte. Mit dieser Einstellung lebe ich bestimmt nicht alleine
auf der Welt.
Habe mir die Suse 10.1 gezogen, installiert, und bin angenehm überascht.
Alles schaut mal sehr 'Winlike' aus.
Allerdings habe ich ein Netzwerkproblem. Meine karte hat keine
IP-Adresse, obwohl mein Router über DHCP ihm definitiv eine zugewiesen
hat (192.168.2.22)
In Anlehnung an diesen Link habe ich folgendes ausprobiert.
1) Ping 127.0.0.1 geht
2) Ping 192.168.2.22 geht nicht.
ifconfig ergibt folgendes:
linux-9h13:~ # ifconfig
eth0
Link encap:Ethernet HWaddr 00
0:09:E3:EA:BC
UP BROADCAST NOTRAILERS MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:11 Base address:0xd400
lo
Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:220 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:220 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:17676 (17.2 Kb) TX bytes:17676 (17.2 Kb)
Mit Yast/Netzwerkkarte/Routing/Standardgateway habe ich den Router
eingetragen. Mit route -n zeigt er mir aber Gateway 0.0.0.0 an
linux-9h13:~ # route -n
Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
127.0.0.0/ 0.0.0.0 / 255.0.0.0/ U / 0 / 0 / 0 lo
Hardwareseitig ist definitiv alles i.o., weil vorher war XP auf der Platte
und da ging alles prächtig. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ?
bin neu hier. Und auch in Sachen Linux bin ich ABSOLUTER Anfänger.
MS möchte mit 'Vista' wieder mal neue Zwänge einführen und es ist
abzusehen, dass der XP-Support nicht für alle Zeiten aufrecht erhalten
bleibt.
Mein Gedanke ist, dass ich mich mit Linux beschäftigen und dieses
Betriebssystem in Zukunt anstatt Windows bei meinen Computern
einsetzen möchte. Mit dieser Einstellung lebe ich bestimmt nicht alleine
auf der Welt.
Habe mir die Suse 10.1 gezogen, installiert, und bin angenehm überascht.
Alles schaut mal sehr 'Winlike' aus.
Allerdings habe ich ein Netzwerkproblem. Meine karte hat keine
IP-Adresse, obwohl mein Router über DHCP ihm definitiv eine zugewiesen
hat (192.168.2.22)
In Anlehnung an diesen Link habe ich folgendes ausprobiert.
1) Ping 127.0.0.1 geht
2) Ping 192.168.2.22 geht nicht.
ifconfig ergibt folgendes:
linux-9h13:~ # ifconfig
eth0
Link encap:Ethernet HWaddr 00
UP BROADCAST NOTRAILERS MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:11 Base address:0xd400
lo
Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:220 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:220 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:17676 (17.2 Kb) TX bytes:17676 (17.2 Kb)
Mit Yast/Netzwerkkarte/Routing/Standardgateway habe ich den Router
eingetragen. Mit route -n zeigt er mir aber Gateway 0.0.0.0 an
linux-9h13:~ # route -n
Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
127.0.0.0/ 0.0.0.0 / 255.0.0.0/ U / 0 / 0 / 0 lo
Hardwareseitig ist definitiv alles i.o., weil vorher war XP auf der Platte
und da ging alles prächtig. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ?