• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ext3-fs: error loading journal

Hallo,
habe hier schon etwas durch gestöbert auch ein Thema gefunden nur der junge hat dann auf geben.

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=102541&start=0

und habe das gleiche Problem danke ich mal
Code:
ext3-fs: error loading journal
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sda2,
>
>
could not mount root filesstem -- exiting to /bin/sh


wollte dann denn befällt eingeben wird nur nicht erkannt
Code:
find /boot/vmlinuz
immer nur das doofe
§


bitte um Hilfe

MFG
mario
 
A

Anonymous

Gast
Den Beitrag den du hier ausgegraben hast, ist zwar die selbe Stelle an der der Bootvorgang nicht weitergeht, allerdings handelt es sich dort um ein Raid. Bei dir sollte es nicht ganz so kompliziert werden.

der dortige Befehl
Code:
find /boot/vmlinux
bezieht sich auf die Grubshell, dort bist du an dieser Stelle lange vorbei, und einen Kernel hat er gefunden. An der Stelle an der du jetzt im Bootvorgang festhängst geht das so nicht, dazu müsstest du im Grub diese Eingaben machen.

folgendes könnten zB der Verursacher sein.

Partitionstabelle falsch oder defekt
Platten entfernt oder hinzugefügt oder sonstige Hardwareumbauten
Bioseinstellungen geändert
Filesesystem defekt
falsche Optionen beim starten des Kernels
alten Bootloader einer ehemaligen (schon gelöschten oder überschreiben) Linuxinstallation gestartet.
falsche Module oder Modulreihenfolge in der initrd (zB nach Kernelupdate , Systemänderungen oÄ. )

Um weiterhelfen zu können bräuchten wir als erstes mal ein paar Infos mehr zu deinem Rechner

# Was hast du genau für ein Linux auf dem Rechner ?
# Fällt dir irgend was ein, was passiert sein könnte oder du gemacht hast bevor es nicht mehr ging ?
# Wieviele Platten hat dein Rechner, sind mehrere Betriebssysteme installiert ?
# Dein Rechner erwartet das Rootfilesystem auf der ersten Festplatte; 2. Partition ; ext3 Filesystem, könnte das so richtig sein ?
# Hast du ein paar Linuxerfahrungen? eventuell auch schon welche auf der Konsole ?

robi
 
also ich muss vor ab sagen kann mich noch nicht so gut mit linux aus.

habe suse 11.1
also das aktuelle Version.


(Fehler war)
beim hoch fahren musste ich unbedingt mein Bildschirm sauber machen.
und so mit habe ich unabsichtlich ein paar tasten gedrückt die ich jetzt aber nicht mehr nach voll ziehen kann.

# Was hast du genau für ein Linux auf dem Rechner ?
also als erstes ist es ein Leptop.
da lauft suse 11.1 mit kde 3 aus Leistungsgründen (da mein Laptop nicht mehr der neuste ist)
was das für ein kern ist kann ich nicht sagen. :/

# Wieviele Platten hat dein Rechner, sind mehrere Betriebssysteme installiert ?
also es ist nur suse drauf!
die Festplatte ist 3 mal geteilt, ein mal boot, kern und persönliche sachen
bin mir aber mir da nicht ganz so sicher

wenn der kaputt geht ist es nicht so schlimm sind keine wichtig daten drauf
nur habe ich irrend wie meine suse 11 verlegt :D

# Dein Rechner erwartet das Rootfilesystem auf der ersten Festplatte; 2. Partition ; ext3 Filesystem, könnte das so richtig sein ?
könnte so richtig sein es gibt nur eine Festplatte mit 80 gb
# Hast du ein paar Linuxerfahrungen? eventuell auch schon welche auf der Konsole ?
und ich habe ein kleines bissen Ahnung
wie das System da auf gebaut ist
brauche also nur die richtig befehle ^^
und da sind nur meine Schwierigkeiten!



ein kuppelt von mir meint
nicht dein kern kann nicht gefunden werden, sondern dein root Dateisystem
Haste deinen PC einfach mal so ausgeschaltet?

dieser hat mir sonst immer geholfen!

evtl. hilft ne live-cd und dann fsck

ich habe ein live - cd KNOPPIX

ich danke schon mal für die hilfe
 
Wenn Du Deine Suse DVD nicht finden kannst dann versuche mit der Knoppix CD.
Wenn alles klappt dann mach eine Konsole auf, melde Dich als root an und tippe die Befehle nacheinander. Ich habe selber mit Knoppix noch nicht gearbeitet. Ich glaube gelesen zu haben, dass Du als root kein Passwort brauchst, es reicht einfach su und dann Eingabetaste. Die Ausgaben kopiere auf ein USB Stick und poste hier in Forum.
Code:
fdisk -l
Code:
cat /boot/grub/menu.lst
Code:
cat /etc/fstab
Code:
cat /boot/grub/device.map
Code:
rdev
 
also für Knoppix brauch man kein pw


habe auch meine suse cd gefunden^^

/dev/hda1 swap/solaris
/dev/hda2 263 start 2873 end 20972857+ Blocks 82 Id Linux System
/dev/hda3 2874start 9729end 55070820 Blocks 83 Id Linux System
/dev/hda4* 67start 262end 1574370+ Blocks 82 Id Linux System

cat /boot/grub/menu.lst
kann er nicht finden!

muss man nicht eine Platte angeben??
um zu gucken wo das boot menü ist?


proc /poric proc noauto
sysfs /sys sysfs noauto

/dev/hda1 none swap defaults

/dev/hda2 /media/hda2 ext 3 noauto,users,exec
/dev/hda3 /media/hda3 ext 3 noauto,users,exec
/dev/hda4 /media/hda4 ext 3 noauto,users,exec
/dev/hdc/media/hdc auto ro,noauto, users, exec

cat /boot/grub/device.map
kann nicht gefunden werden


muss ich da nicht eine platt angeben??
wenn du nach gucken willst ob alle Treiber da sind?
0x0001
 
A

Anonymous

Gast
Gerleg schrieb:
muss ich da nicht eine platt angeben??

Also deine CD hat die Filesystem gemountet

Du hast auf der Platte 3 Linuxfilesysteme die jetzt unter

/media/hda2
/media/hda3
/media/hda4

gemountet sind. wenn du die Datei /etc/fstab suchst, dann muss sie irgendwo
/media/hda[234]/etc/fstab stehen. Die anderen Dateien analog

robi
 
ok jetzt brauchte ich doch ein paar mehr infos???

da ich mich doch nicht so gut aus kenne

mfg
mario
 
Oben