Hi Leute,
ich hab ne USB-Externe- Festplatte, die ich früher über Windows laufen hatte und nun an meinem Linux Computer (Suse 9.1) nicht benutzen kann.
Linux erkennt, dass was angeschloßen ist und versucht es 3 mal zu öffnen, aber ohne erfolg.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem USB stick, den hab ich dann (nach langen probieren) über linux formatiert und dann ging das, sowohl auf linux wie auch auf Windows. Nun ist mir aber die externe Festplatte etwas zu wertvoll, die mal so schnell zu formatieren und 120 GB Daten weg zu werfen.
Was kann man da machen?
ich hab ne USB-Externe- Festplatte, die ich früher über Windows laufen hatte und nun an meinem Linux Computer (Suse 9.1) nicht benutzen kann.
Linux erkennt, dass was angeschloßen ist und versucht es 3 mal zu öffnen, aber ohne erfolg.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem USB stick, den hab ich dann (nach langen probieren) über linux formatiert und dann ging das, sowohl auf linux wie auch auf Windows. Nun ist mir aber die externe Festplatte etwas zu wertvoll, die mal so schnell zu formatieren und 120 GB Daten weg zu werfen.
Was kann man da machen?