• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Externe Festplatte - Dateien wiederherstellen?!

Aloha,
ich wollte heute bei meiner besseren Hälfte endlich ein Betriebssystem installieren (ergo: Windows soll gelöscht werden).
Dazu nahm ich mir meine externe Festplatte (250GB) mit. Diese ist in eine 30Mb-Fat-Partition und eine 232Gb-Ext3-Partition aufgeteilt.
Dort sollten eigentlich alle Dateien gesichert werden. Das ging schon gut los...
Ich habe zuerst versucht, die Sicherung mit Windoof XP +Ext3-Treiber (http://www.fs-driver.org/) durchzuführen. Da dann nach einigen Minuten wie gewöhnlich diffuse Fehlermeldungen auftraten, habe ich das ganze dann per Konsole auf der Kubuntu-Live-CD lösen wollen.
Dazu habe ich eigentlich nur (neben den Navigationsbefehlen) "sudo cp -rv /x/y /media/externeFP" eingegeben.
Irgendwann (mitten in den Sicherungen) hat Dolphin die Dateien auf der Platte nicht mehr anzeigen wollen. Ebenso konnte ich auch in der Konsole nichts mehr "tabben". Das kam mir zwar merkwürdig vor, aber da "cp" keine Meldung brachte, außer der, dass alles kopiert wurde, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht.
Nun habe ich dann zu guter Letzt "fsck.ext3" eingegeben. Dieses sollte ich laut Kubuntu manuell durchführen. Da dort eine Anzahl von Problemen mit der Mächtigkeit lim inf kam, welche ich alle mit "y" "fixen" lassen konnte, habe ich einfach mal die "y"-Taste eingeklemmt. Nach einer ca. Stunde +-30 Minuten stand dort etwas wie "alles gemacht, starte fsck.ext3 neu". - Nocheinmal ne Stunde gewartet.
So und nun habe ich keine Ordner mehr außer dem "lost + found" - dieser ist allerdings (laut "du") ziemlich genau 207123016 Bytes oder besser 198 Gb groß.
"df" sagt des Weiteren auch, es seien noch 9% der Platte verfügbar - das kann hinkommen.
Und nun würde ich gerne wissen, wie ich die Dateien wiederbekomme. Sie scheinen ja noch nicht endgültig gelöscht worden zu sein, da sonst der "lost + found"-Ordner keine solche Größe hätte :)
Wie mache ich das und sind die Daten dann exakt dieselben oder muss ich mit kaputten Dateien rechnen?
Braucht ihr noch weitere Informationen? :)
Mit freundlichem Gruß,
Weltio
 
Hi weltio

hatte mal nen ähnliches Problem... so wie sich das anhört, ist deine Partitionstabelle im Eimer...

Ich weiß nich mehr wie es genau ging, aber wenn du noch ne Knoppix-Live CD hast, dürfte das nicht so schwer werden... (wenn nicht runterladen, und brennen)

Also mit der Koppix-CD booten, dann die Konsole starten (könnte sein, dass du Root-Rechte brauchst... also "su" eingeben) dann "testdisk" starten. Welche Befehle das waren weiß ich nicht mehr so genau, aber eigentlich wars selbst erklärend... ansonsten einfach hier nen bischen nach testdisk suchen... bin guter dinge, das sollte klappen... :)

Grüße Marius
 
Also das betrifft ja nur die externe Platte. Mein System funktioniert ja bestens. Wenn ich nach testdisk "suche" ("sudo apropos testdisk") dann findet der aber nichts.
Oder gibt es den Befehl nur bei Knoppix? (wie sieht es mit anderen Debian-Systemen aus?)
Aber wieso ist die Partitionstabelle kaputt, wenn die Dateien alle "da" (nur eben anders im lost+found-Ordner) sind?
Ich kann ja auf die Platte zugreifen :)
 
Oben